Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Abläufe in Bereichen wie Einkauf, Buchhaltung und Marketing.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit einem jungen, engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine qualifizierte Ausbildung mit Teilzeitunterricht und einem tollen Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Englischkenntnisse und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein der Klasse B ist wünschenswert.
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement 2025 (Fachrichtung Großhandel)
Voraussetzungen:
- Guter Schulabschluss – Mittlere Reife oder höher
- Gute Englischkenntnisse – weitere Fremdsprachen wie Spanisch / Französisch von Vorteil
- Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
Das erwartet Sie:
- Eine 3-jährige, interessante und qualifizierte kaufmännische Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Sie erlernen sämtliche kaufmännische Abläufe in interessanten Ausbildungsbereichen wie Einkauf, Buchhaltung, Vertrieb, Produktmanagement, Marketing und Lagerlogistik
- Teilzeitunterricht an der Berufsschule
- Ein junges, engagiertes Team mit ausgezeichnetem Betriebsklima
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement 2025 (Fachrichtung Großhandel) Arbeitgeber: OE Germany Handels GmbH
Kontaktperson:
OE Germany Handels GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement 2025 (Fachrichtung Großhandel)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Groß- und Außenhandels. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe im Einkauf, Vertrieb und Marketing hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kurzes Gespräch auf Englisch führen oder relevante Fachbegriffe verwenden, um dein Interesse an internationalen Märkten zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kommunikationsstärke hervor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Führerschein der Klasse B hast, erwähne das unbedingt! Es zeigt, dass du mobil bist und bereit, verschiedene Aufgaben im Unternehmen zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement 2025 (Fachrichtung Großhandel)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen deutlich macht. Hebe deine Stärken wie Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit hervor.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Sprachkenntnisse und eventuell Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OE Germany Handels GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu kaufmännischen Abläufen vor
Da die Ausbildung viele kaufmännische Bereiche abdeckt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Einkauf, Buchhaltung und Vertrieb aneignen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung, also sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, wie Spanisch oder Französisch, erwähne das unbedingt, da es von Vorteil sein kann.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
In der Ausbildung wird viel kommuniziert, sowohl im Team als auch mit Kunden. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in der Schule, im Praktikum oder in anderen sozialen Situationen.
✨Sei pünktlich und zuverlässig
Zuverlässigkeit ist ein wichtiges Kriterium für die Ausbildung. Zeige durch dein Auftreten und deine Vorbereitung, dass du diese Eigenschaften besitzt. Komme rechtzeitig zum Interview und bringe alle benötigten Unterlagen mit.