Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Begleitung von europäischen Projekten im Jugendbereich.
- Arbeitgeber: OeAD ist Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung mit über 370 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten durch Gleitzeitsystem und Homeoffice, sowie Gesundheitsförderungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und Kultur in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder Matura, sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Gesucht: EU-Programme Officer (m/w/d) Sie möchten in einem zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten? Sie begeistern sich für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur? Erasmus+, Digitalisierung, Stipendienprogramme, Kultur- und Wissenschaftsvermittlung und Bildungskooperation klingen für Sie spannend? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir sind der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. Mit über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten, fördern und vernetzen wir Menschen und Institutionen in Österreich, Europa und internationalen Schwerpunktländern. Als nationale Agentur führt der OeAD die EU-Programme Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps (ESK) durch. Der OeAD fördert mit Erasmus+ und ESK österreichweit jährlich mehr als 17.000 Auslandsaufenthalte und mehr als 400 Projekte. Die nationalen Zentren von Euroguidance (Bildungs- und Berufsberatung) und Europass (Transparenz von Kompetenzen und Qualifikationen) sind ebenso Teil der nationalen Agentur wie das SALTO European Solidarity Corps Resource Centre, www.salto-youth.net/solidarity und www.solidaritaetskorps.at. Das Resource Centre unterstützt seit 2019 europaweit die Qualitätsentwicklung des Europäischen Solidaritätskorps im Auftrag der Europäischen Kommission. Das erwartet Sie * Sie sind für die Beratung, Bewertung, Begleitung und finanzielle Abwicklung von europäischen Projekten und Netzwerken im Jugendbereich zuständig. * Sie wirken an Informationsaktivitäten zu europäischen Programmen mit. * Bei Veranstaltungen (Vorbereitung, Durchführung, Nachbetreuung) leisten Sie ebenfalls Ihren wertvollen Beitrag. * Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Datenbankadministration. * Sie unterstützen bei sonstigen, programmrelevanten Aktivitäten. Das bringen Sie mit * Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder Matura mit beruflicher Erfahrung bzw. Studienerfahrung. * Sie haben Interesse an internationaler Kooperation. * Genauigkeit, vor allem im Umgang mit Tabellen/Listen/Zahlen, ist Ihnen besonders wichtig. * Sie bringen sehr gute MS-Office-Kenntnisse mit und konnten bereits Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken, Social-Media-Kanälen und Content Management Systemen sammeln. * Sie haben sehr gute Deutsch- (Level C1, GER) und gute Englischkenntnisse (Level B2, GER). * Sie bringen Bereitschaft für Dienstreisen im In- und evtl. auch im Ausland mit. * Sie sind teamfähig, flexibel sowie kommunikativ und serviceorientiert. Das bieten wir Ihnen * Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Vollzeittätigkeit im Ausmaß von 37,5 Wochenstunden und mit einem Gehalt ab 3.353,10 Euro brutto/Monat (Überzahlung je nach einschlägiger Berufserfahrung). * Ein Arbeitsbeginn ist ab sofort möglich. * Nach einer Einarbeitungszeit wird ein unbefristetes Dienstverhältnis angestrebt. * Durch unser Gleitzeitsystem sowie die Möglichkeit zum Homeoffice wird Ihnen ein flexibles Arbeiten ermöglicht. * Laufende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre Entwicklung im OeAD. * Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung können Sie diverse Angebote nutzen (z.B. Yoga, Rückentraining, Gesundheitsvorträge, frisches Obst). * Nach der Einarbeitungszeit können Sie das Jobticket beantragen. * Das Büro befindet sich in zentraler Lage in Wien und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht
EU-Programme Officer (m/w/d) Arbeitgeber: OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung
Kontaktperson:
OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EU-Programme Officer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen EU-Programme, insbesondere Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Herausforderungen dieser Programme verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im OeAD oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenbanken und MS-Office zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um Projekte zu verwalten oder Informationen zu analysieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EU-Programme Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den OeAD und seine Programme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die EU-Programme Erasmus+ und ESK sowie deren Ziele und Aktivitäten zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über Sprachkenntnisse (Deutsch C1, Englisch B2) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben dein Interesse an internationaler Kooperation und deine Erfahrungen im Bereich Bildung und Kultur. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Bildung und Kultur
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Bildung, Wissenschaft und internationale Kooperation zu zeigen. Informiere dich über aktuelle EU-Programme wie Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Präzision ist der Schlüssel
Da Genauigkeit im Umgang mit Tabellen und Zahlen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Datenverwaltung und -analyse demonstrieren. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen präzise arbeiten kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Der OeAD sucht nach jemandem, der flexibel und serviceorientiert ist, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereitschaft für Dienstreisen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft für Dienstreisen zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrungen im Ausland oder mit internationalen Projekten hast, teile diese Geschichten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.