Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage international mobility funding programs and support applicants in higher education.
- Arbeitgeber: Join OeAD, Austria's agency for education and internationalization with over 370 dedicated staff.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and health promotion activities like yoga.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team impacting education and culture on an international scale.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree or equivalent experience, strong MS Office skills, and excellent German and good English required.
- Andere Informationen: Diversity and inclusion are core values; applications from people with disabilities are encouraged.
Gesucht: Programme Officer (m/w/d) Sie möchten in einem zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten? Sie begeistern sich für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur? Erasmus+, Digitalisierung, Stipendienprogramme, Kultur- und Wissenschaftsvermittlung und Bildungskooperation klingen für Sie spannend? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir sind der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. Mit über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten, fördern und vernetzen wir Menschen und Institutionen in Österreich, Europa und internationalen Schwerpunktländern. Der Bereich Mobilität und Kooperation in der Abteilung Internationale Hochschulkooperation ist im OeAD für die Abwicklung von national finanzierten Stipendien- und Förderprogrammen im tertiären Bildungsbereich zuständig. Neben Einzelmobilitäten – Incoming und Outgoing – werden auch europäische und weltweit ausgerichtete Kooperationsprojekte gefördert. Das erwartet Sie * Sie sind zuständig für die Abwicklung von Förderungsprogrammen zur internationalen Mobilität im Hochschulbereich. * Sie beraten und begleiten Antragsteller/innen und Institutionen. * Sie kooperieren und pflegen den Kontakt zu den Hochschuleinrichtungen im In- und Ausland. * Sie sind für die Eingabe und Administration in einer entsprechenden Datenbank zuständig. * Sie planen Informations- oder sonstige Veranstaltungen und unterstützen in der Durchführung. * Sie unterstützen bei teaminternen und teamübergreifenden Aufgaben. Das bringen Sie mit * Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder Matura mit beruflicher Erfahrung bzw. Studienerfahrung. * Sie haben Kenntnisse der nationalen und internationalen Hochschullandschaft sowie Interesse an internationaler Kooperation insbesondere im Hochschulbereich. * Sie bringen sehr gute MS-Office-Kenntnisse mit und konnten bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Online Datenbanken, Statistiken und Abfragetools gewinnen. Typo 3 Kenntnisse sind von Vorteil. * Genauigkeit, vor allem im Umgang mit Tabellen/Listen/Zahlen, ist Ihnen besonders wichtig. * Sie haben sehr gute Deutsch- (Level C1, GER) und gute Englischkenntnisse (Level B2, GER). * Sie bringen Bereitschaft für Dienstreisen im In- und evtl. auch im Ausland mit. * Sie sind teamfähig und können auch selbständig arbeiten, Sie sind organisiert sowie mitdenkend und legen auf ein freundliches Auftreten besonderen Wert. Das bieten wir Ihnen * Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Teilzeittätigkeit im Ausmaß von 33 Wochenstunden und mit einem Gehalt ab 2.950,80 Euro brutto/Monat (Überzahlung je nach einschlägiger Berufserfahrung). * Ein Arbeitsbeginn ist ab sofort möglich. * Das Dienstverhältnis ist bis Ende Februar 2026 befristet. * Durch unser Gleitzeitsystem sowie die Möglichkeit zum Homeoffice wird Ihnen ein flexibles Arbeiten ermöglicht. * Laufende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre Entwicklung im OeAD. * Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung können Sie diverse Angebote nützen (z.B. Yoga, Rückentraining, Gesundheitsvorträge, frisches Obst). * Das Büro befindet sich in zentraler Lage in Wien und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Vielfalt, Inklusion und Chancengerechtigkeit sind uns besonders wichtig. Wenn Sie diese Werte mit uns teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht
Programme Officer (m/w/d) Arbeitgeber: OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung
Kontaktperson:
OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programme Officer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der internationalen Hochschulkooperation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im OeAD herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der internationalen Bildungslandschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du über Erasmus+ und andere relevante Programme gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenbankadministration und zu MS-Office-Anwendungen vor. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen in diesen Bereichen konkret zu erläutern, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit in deinem Gespräch. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programme Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den OeAD und seine Programme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der internationalen Hochschulkooperation und deine Kenntnisse der nationalen und internationalen Hochschullandschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Bildung, Wissenschaft und internationale Kooperation zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des OeAD ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die spezifischen Programme vor
Informieren Sie sich über Erasmus+, Stipendienprogramme und andere relevante Förderungsprogramme. Zeigen Sie im Interview, dass Sie ein tiefes Verständnis für die Themen haben, die für die Position wichtig sind.
✨Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor
Betonen Sie Ihre beruflichen Erfahrungen im Hochschulbereich und Ihre Kenntnisse der nationalen und internationalen Hochschullandschaft. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit mit Institutionen zusammengearbeitet haben.
✨Demonstrieren Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Planung von Veranstaltungen umfasst, sollten Sie Beispiele für Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Ihre Erfahrung in der Durchführung von Projekten oder Veranstaltungen bereit haben.
✨Seien Sie bereit für Fragen zu Teamarbeit und Selbstständigkeit
Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu Ihrer Teamfähigkeit und Ihrer Fähigkeit zur selbständigen Arbeit zu beantworten. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit sowohl im Team als auch eigenständig erfolgreich gearbeitet haben.