Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde KFZ-Techniker:in und erbringe technische Dienstleistungen für alle Fahrzeugmarken.
- Arbeitgeber: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfassende Einschulungen, laufende Weiterbildungen und einen modernen Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Erlebe Sinn und Wertschätzung in deiner Arbeit, während du anderen hilfst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehrabschlussprüfung als KFZ-Techniker:in und mindestens 20 Monate Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Märzenkeller 18, 8850 Murau; Einstiegsgehalt: € 2.953,56 brutto/Monat.
Sie erbringen technische Dienstleistungen für sämtliche Fahrzeugmarken am Stützpunkt – zB § 57a-Überprüfungen, Kaufüberprüfungen, Sicherheitsservices.
Sie überprüfen Klimaanlagen, Fahrwerkseinstellungen, erstellen Diagnosen von Motor- und Steuergeräten uvm.
Sie legen Wert auf ein sauberes und modernes Arbeitsumfeld.
Sie schätzen den persönlichen Kontakt mit unseren Mitgliedern und können technische Sachinhalte verständlich erklären.
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz und wollen Teil eines kollegialen Teams sein, in dem man sich gegenseitig unterstützt.
Sie möchten Sinn und Wertschätzung in der Arbeit erleben.
Haben Sie das Zeug dazu?
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Lehrabschlussprüfung als KFZ-Techniker:in.
- Sie können idealerweise eine § 57a-Berechtigung vorweisen.
- Sie üben die Tätigkeit als ausgebildete:r Techniker:in bereits seit mindestens 20 Monaten mit Herz und Leidenschaft aus.
- Sie besitzen den B-Führerschein, bestenfalls auch A, C, E (A, C, E kann nachgebracht werden).
- Sie schätzen laufende Weiterbildungen und haben Freude im Umgang mit Menschen.
Das spricht für uns:
- sicherer Arbeitsplatz mit stabilen Diensten, die eine gute Planung ermöglichen.
- sinnvolle Tätigkeit, bei der man anderen helfen kann.
- umfassende Einschulung und die Möglichkeit durch laufende Weiterbildungen fachlich up-to-date zu sein.
- moderner, mobiler Arbeitsplatz mit Zugang zu den neuesten technischen Fachinformationen.
Standort: Märzenkeller 18, 8850 Murau
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Einstiegsgehalt: € 2.953,56 brutto/Monat
#J-18808-Ljbffr
KFZ-Techniker:in am Stützpunkt Murau Arbeitgeber: ÖAMTC-Betriebe, Gesellschaft m.b.H
Kontaktperson:
ÖAMTC-Betriebe, Gesellschaft m.b.H HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Techniker:in am Stützpunkt Murau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Technik! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Fähigkeiten als KFZ-Techniker:in in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch wirklich für den Job brennst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da der Job in einem kollegialen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Techniker:in am Stützpunkt Murau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als KFZ-Techniker:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen als KFZ-Techniker:in, insbesondere deine Kenntnisse in § 57a-Überprüfungen und anderen relevanten technischen Dienstleistungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Technik und den persönlichen Kontakt mit Kunden hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Lehrabschlussprüfung und eventuell vorhandene Berechtigungen, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖAMTC-Betriebe, Gesellschaft m.b.H vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Fahrzeugmarken und spezifische Dienstleistungen wie § 57a-Überprüfungen oder Klimaanlagenprüfungen auffrischst. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Persönlicher Kontakt betonen
Da der persönliche Kontakt mit Mitgliedern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du technische Sachverhalte verständlich erklären kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an laufenden Weiterbildungen und wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest. Sprich darüber, welche spezifischen Bereiche du gerne vertiefen würdest und warum dir das wichtig ist.