Bautechniker:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bautechniker:in (m/w/d)

Vollzeit Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Neubauten und Sanierungen in Wien/NÖ/Bgld, von Planung bis Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Der ÖAMTC ist ein moderner Mobilitätsclub, der seinen Mitgliedern erstklassigen Service bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an nachhaltigen Bauprojekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bautechnische Ausbildung und Erfahrung im Hochbau sind erforderlich, sowie IT-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Einstiegsgehalt ab EUR 3.500,- brutto/Monat, Überzahlung je nach Qualifikation.

Als moderner Mobilitätsclub ist der ÖAMTC bestrebt, seinen Mitgliedern stets die höchstmögliche Qualität im Service und in der Betreuung vor Ort zu bieten. Dafür wird laufend in die ÖAMTC-Infrastruktur investiert. Diese Vision verfolgt auch das Team Bau, Liegenschaften & Investitionen. Um weiterhin eine Vorbildwirkung in puncto Nachhaltigkeit und Klimaschutz erfüllen zu können, suchen wir gerade eine:n motivierte:n Bauchtechniker:in. Willst du Teil unseres 4-köpfigen Teams werden?

Bautechniker:in

Deine Aufgaben als Gelber Engel:

  • Als Bautechniker:in beim ÖAMTC bist du mitverantwortlich für unsere Neubauten, Um- und Zubauten sowie die Sanierung von Stützpunkten im Raum Wien/NÖ/Bgld.
  • Du wickelst sämtliche Bauvorhaben eigenständig und serviceorientiert ab: Von der Planung und Bauvorbereitung bis zur Projektabwicklung inklusive Abrechnung und Dokumentation.
  • Du kennst dich mit Ausschreibungen aus und kümmerst dich verlässlich um das Behörden-, Vertrags- und Förderwesen.
  • Externe Partner:innen und Fremdfirmen koordinierst und beaufsichtigst du gekonnt. Dafür bist du etwa die Hälfte der Zeit auf den Baustellen vor Ort (Führerschein B notwendig).

Das bringst du mit:

  • Du verfügst über eine bautechnische Ausbildung (z.B. HTL, Studium, Fachschule) und mehrjährige Erfahrung im Bereich Hochbau. Die Bauordnungen von Wien/NÖ/Bgld sowie Normen sind kein Neuland für dich.
  • Auf dich ist Verlass: Bei der Projektabwicklung, als Teamkolleg:in sowie im Umgang mit vertraulichen Infos.
  • Du interessierst dich für technische Einbauten wie z. B. Bremsprüfstände und Hebebühnen und kannst dementsprechende Pläne lesen und verstehen.
  • Du bist versiert im Umgang mit IT-Programmen: Von MS-Office bis zu Zeichen- und Ausschreibungsprogrammen (idealerweise Allplan und ABK).

Unser Angebot für Gelbe Engel:

  • Wir leben New Work: In unserem Mobilitätszentrum erwartet dich ein modernes Bürokonzept und du kannst bis zu 50% deiner Arbeitszeit mobil arbeiten.
  • Wir bieten Aus- und Weiterbildung, u.a. in unserer internen ÖAMTC-Akademie.
  • Unser Benefit-Koffer für dich ist gut gefüllt: von der ÖAMTC Mitgliedschaft über den Schutzbrief bis zu vielen weiteren Vorteilen.

Standort: Baumgasse 129, 1030 Wien

Arbeitszeit: 40 Wochenstunden All-In

Einstiegsgehalt: ab EUR 3.500,- brutto/Monat, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung

Gelbe Engel profitieren von:

  • Home Office
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • Innovative und zukunftsorientierte Projekte

Für dich da:

Florentina Enders

+43 (0) 664 613 1424

Ingenieur, Ing., Bautechniker, Bauingenieurswesen, Hochbau, Hochbauspezialist, Hochbauspezialistin, Bauleiter, Techniker im Bauwesen, Baumeister, Baubranche

Bautechniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland

Der ÖAMTC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in Wien bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 50% mobil zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung durch die interne ÖAMTC-Akademie und einem umfangreichen Benefit-Koffer, der von Mitarbeitervergünstigungen bis hin zu innovativen Projekten reicht, fördert der ÖAMTC eine positive und nachhaltige Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt.
Ã

Kontaktperson:

ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bautechniker:in (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bauprojekte in Wien/NÖ/Bgld konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen im Raum Wien/NÖ/Bgld. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten des ÖAMTC und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Ausschreibungen und dem Behördenwesen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien im Bauwesen. Informiere dich über technische Einbauten wie Bremsprüfstände und Hebebühnen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine zukünftige Arbeit integrieren würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker:in (m/w/d)

Bautechnische Ausbildung (z.B. HTL, Studium, Fachschule)
Mehrjährige Erfahrung im Hochbau
Kenntnis der Bauordnungen von Wien/NÖ/Bgld
Vertrautheit mit Normen im Bauwesen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Erfahrung in der Planung und Bauvorbereitung
Fähigkeit zur Abwicklung von Bauvorhaben
Kenntnisse im Behörden-, Vertrags- und Förderwesen
Koordination und Beaufsichtigung von externen Partner:innen und Fremdfirmen
Fähigkeit, technische Pläne zu lesen und zu verstehen
Versierter Umgang mit IT-Programmen (MS-Office, Zeichen- und Ausschreibungsprogramme wie Allplan und ABK)
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Serviceorientierung
Führerschein B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ÖAMTC und seine Werte. Verstehe die Rolle des Bautechnikers im Kontext der Unternehmensziele, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine bautechnische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Hochbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bauordnungen von Wien/NÖ/Bgld sowie deine IT-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des ÖAMTC-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen mit Bauprojekten und deine Fähigkeit zur Koordination von externen Partnern ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Bautechniker:in mit verschiedenen Bauprojekten und technischen Einbauten arbeitest, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Hochbau und Normen belegen.

✨Kenntnisse über Bauordnungen

Stelle sicher, dass du die Bauordnungen von Wien, NÖ und Bgld gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

✨Teamarbeit betonen

Da du Teil eines kleinen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.

✨IT-Kenntnisse hervorheben

Da der Umgang mit IT-Programmen ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office sowie Zeichen- und Ausschreibungsprogrammen wie Allplan und ABK betonen. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>