Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Dienstleistungen und Kundenberatung rund ums Auto.
- Arbeitgeber: ÖAMTC ist ein starkes Team, das Vielfalt und Hilfsbereitschaft schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Weiterbildung, Mobilitätspaket und viele Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams und hilf Menschen mit deinem Fachwissen.
- Gewünschte Qualifikationen: KFZ-Techniker:in mit Berufserfahrung und §57a-Prüfberechtigung.
- Andere Informationen: Stabiler 4-Tages-Dienst und ein gutes Arbeitsklima warten auf dich.
Wir lieben Vielfalt: von Fahrzeugüberprüfungen über knifflige Fehlersuchen bis hin zur täglichen Arbeit mit Kund:innen. Wir wissen, dass sich unsere Mitglieder stets auf uns und unsere Hilfsbereitschaft und Kompetenz verlassen - und die Dankbarkeit unserer Kund:innen stärkt uns jeden Tag aufs Neue. Wir sind ein starkes und humorvolles Team und freuen uns auf eine:n neue:n Kolleg:in. Werde Teil der gelben Engel!
Deine Aufgaben als Gelber Engel:
- Du erbringst unsere technischen Dienstleistungen am Stützpunkt, wie §57a-Überprüfung, Kaufüberprüfung, Sicherheitsservice, Windschutzscheibenservice.
- Neben Prüfdienstleistungen bist du auch für Diagnosen von Motor- und Steuergeräten zuständig.
- Du schätzt intensiven, persönlichen Kundenkontakt und bist ein Kommunikationsprofi, wenn es darum geht, den Mitgliedern komplexe Sachverhalte rund ums Auto zu erklären.
- Du hast Freude am Beraten, Helfen und findest gerne Lösungen für knifflige Probleme.
- Du bist Teil eines kollegialen Teams, in dem man sich gegenseitig unterstützt, wenn man mal nicht weiterweiß oder seinen Dienst tauschen möchte.
Das bringst du mit:
- Du bist gelernte:r KFZ-Techniker:in mit Berufspraxis in einer Werkstatt mit §57a-Prüfberechtigung.
- Du besitzt den Führerschein B und im besten Fall auch A und BE.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du stellst gerne dein umfassendes Expert:innenwissen und deine Problemlösungskompetenz unter Beweis.
Unser Angebot für Gelbe Engel:
- Du arbeitest in einem stabilen 4-Tages-Turnusdienst, der eine gute Planung ermöglicht.
- Dich erwartet ein moderner und sicherer Arbeitsplatz mit Zugang zu den neuesten technischen Fachinformationen.
- Aus- und Weiterbildung ist uns wichtig: du bekommst eine umfassende Einschulung und laufende Weiterbildungen.
- Für ÖAMTC-Mitarbeiter:innen gibt es ein persönliches Mobilitätspaket (Job-Ticket, Auto-Paket mit Jahresvignette oder E-Bike).
- Unser Benefit-Koffer für dich ist gut gefüllt: von der ÖAMTC Mitgliedschaft über Essenszuschuss bis zu vielen weiteren Vorteilen.
Standort: Johann Steinböck-Straße 9, 2345 Brunn am Gebirge
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden, Turnusdienst
Einstiegsgehalt: ab 2.600EUR brutto/Monat exkl. Zulagen - Je nach Berufserfahrung und Qualifikation Überzahlung möglich
Gelbe Engel profitieren von:
- Clubmitgliedschaft inkl. Schutzbrief
- Mitarbeitervergünstigungen
- Aus- und Weiterbildung
- Sicherheit einer großen Organisation
- Gutes Arbeitsklima
Für dich da: Richard Feichtinger +43 (0) 664 / 613 1435
KFZ-Techniker:in am Stützpunkt Brunn am Gebirge (m/w/d) Arbeitgeber: ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland
Kontaktperson:
ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Techniker:in am Stützpunkt Brunn am Gebirge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im ÖAMTC arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der KFZ-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungskompetenz anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch im Kundenkontakt überzeugend bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Techniker:in am Stützpunkt Brunn am Gebirge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ÖAMTC und seine Werte. Verstehe, was die 'Gelben Engel' ausmacht und welche Dienstleistungen sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen als KFZ-Techniker:in hervorhebt. Betone deine §57a-Prüfberechtigung und deine Kommunikationsfähigkeiten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams der Gelben Engel werden möchtest. Gehe auf deine Freude am Kundenkontakt und deine Problemlösungskompetenz ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als KFZ-Techniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugdiagnosen und -prüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle ist der persönliche Kundenkontakt wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Sachverhalte einfach erklären kannst. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Kunden zu helfen.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf ein kollegiales Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Unterstützung zu bieten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.