Kfz-Techniker:in in der Pannenhilfe (gn)

Kfz-Techniker:in in der Pannenhilfe (gn)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Mitgliedern in Pannensituationen und sorge für ihre Mobilität.
  • Arbeitgeber: Österreichs größter Mobilitätsclub mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Mitarbeitervergünstigungen und umfassende Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde zum Alltagshelden und unterstütze Menschen in schwierigen Situationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Techniker:in und Führerschein B, C, C95.
  • Andere Informationen: Top-ausgestattete Fahrzeuge und ein gutes Arbeitsklima warten auf dich.

Stillstand ist weder für dich noch auf der Straße das Richtige. Als Pannenfahrer:in beim ÖAMTC übernimmst du einen Job mit Sinn in Österreichs größtem Mobilitätsclub. Unsere rund 2,5 Millionen Mitglieder wissen, dass sie sich auf uns verlassen können. Und wir wissen, dass uns das Vertrauen und die Dankbarkeit unserer Mitglieder täglich aufs Neue motivieren. Bist du bereit, Teil unseres starken Teams zu werden? Kfz-Techniker:in in der Pannenhilfe am Stützpunkt Mistelbach Deine Aufgaben als Gelber Engel: Als Pannenfahrer:in hilfst du unseren Mitgliedern bei Pannensituationen und erhältst somit deren Mobilität. Du wechselst kaputte Reifen, sperrst Autos auf und hilfst bei falsch getanktem Treibstoff. Auch in kniffligen Situationen z. B. rund um die Fahrzeugelektronik findest du Lösungen und bist ein:e richtige:r Alltagsheld:in. Du hilfst, berätst und hast viel persönlichen Mitgliederkontakt, z. B. wenn du komplexe Sachverhalte rund ums Auto erklärst. Bei uns wissen dich unsere Mitglieder und das Team zu schätzen: Ihr unterstützt euch gegenseitig, haltet zusammen und springt füreinander ein. Das bringst du mit: Du bist gelernte:r Kfz-Techniker:in mit Berufspraxis. Du besitzt den Führerschein B, C und C95. Die Führerscheine C und C95 können innerhalb von 9 Monaten nachgeholt werden. Ob Verbrenner, Elektroauto, Motorrad oder (E-)Bike, Technik ist deine Leidenschaft und du bildest dich gerne aktiv weiter. Kommunikation ist neben der Technik deine Stärke. Du hilfst unseren Mitgliedern freundlich und kompetent – auch in herausfordernden Situationen und bei jedem Wind und Wetter. Unser Angebot für Gelbe Engel: Deine Dienste sind gut geplant: Du arbeitest 40 Wochenstunden in einem Turnusdienst (inkl. Wochenende und Feiertage). Dich erwartet eine top-ausgestattete und saubere Fahrzeugflotte. Außerdem hast du jederzeit Zugang zu den neuesten technischen Fachinformationen. Bei uns bleibst du up to date: du bekommst eine umfassende Einschulung und laufende Weiterbildungen. Dich erwartet ein sicherer Arbeitsplatz mit vielen Benefits, wie die ÖAMTC Mitgliedschaft inkl. Schutzbrief, ein persönliches Mobilitätspaket (Job-Ticket, Auto-Paket mit Jahresvignette oder E-Bike) oder Unterstützungspakete für unterschiedliche Lebensphasen. Interesse geweckt? erzählen dir zwei Pannenhelfer mehr von ihrem Alltag. Standort: Industrieparkstraße 11, 2130 Mistelbach Arbeitszeit: 40 Wochenstunden im Turnusdienst inkl. Wochenenden Einstiegsgehalt: ab EUR 2.572,50 brutto/Monat (inkl. SEG-Zulage, das entspricht aufgrund einer steuerlichen Begünstigung einem Monatsgehalt von ca. EUR 2.646,-/brutto) Je nach Berufserfahrung und Qualifikation Überzahlung möglich. Gelbe Engel profitieren von: Clubmitgliedschaft inkl. Schutzbrief Mitarbeitervergünstigungen Aus- und Weiterbildung Sicherheit einer großen Organisation Gutes Arbeitsklima Für dich da: Richard Feichtinger +43 (0) 664 / 613 1435 Mechaniker, Mechanikerin, Mechatroniker, Mechatronik, Kfz, Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechanikerin, Pannenfahrer, Pannenfahrerin, Automechaniker, Automechanikerin, Techniker, Technikerin,

Kfz-Techniker:in in der Pannenhilfe (gn) Arbeitgeber: ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland

Der ÖAMTC ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Kfz-Techniker:innen in der Pannenhilfe nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein starkes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur. Mit umfassenden Weiterbildungsangeboten, einer top-ausgestatteten Fahrzeugflotte und attraktiven Benefits wie einer Mitgliedschaft inklusive Schutzbrief und einem persönlichen Mobilitätspaket, sorgt der ÖAMTC dafür, dass seine Mitarbeiter:innen stets motiviert und gut unterstützt sind. Der Standort in Bruck an der Leitha bietet zudem eine angenehme Arbeitsumgebung, die den Austausch und die Zusammenarbeit im Team fördert.
Ã

Kontaktperson:

ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfz-Techniker:in in der Pannenhilfe (gn)

✨Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Kfz-Techniker:in in der Pannenhilfe interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Besichtigung des Stützpunkts – das zeigt dein echtes Interesse!

✨Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon beim ÖAMTC arbeiten oder Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die häufigsten Pannensituationen und über die neuesten Technologien im Kfz-Bereich. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch die Bedürfnisse der Mitglieder verstehst.

✨Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Außerdem kannst du dich gleich über weitere Stellenangebote informieren, die zu deinem Profil passen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Techniker:in in der Pannenhilfe (gn)

Kfz-Technik
Reifenwechsel
Fahrzeugöffnung
Umgang mit Elektrofahrzeugen
Technische Beratung
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Führerschein B, C und C95
Teamarbeit
Flexibilität
Kundenorientierung
Weiterbildungsbereitschaft
Belastbarkeit
Praktische Erfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen großen Unterschied!

Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen als Kfz-Techniker:in. Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Zeig uns, dass du die richtige Person für den Job bist und wie du unseren Mitgliedern helfen kannst.

Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland vorbereitest

✨Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über verschiedene Fahrzeugtypen, insbesondere über die häufigsten Pannenursachen, auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und zeige, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Kfz-Technik auskennst.

✨Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Kontakt zu Mitgliedern ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Sachverhalte einfach erklären kannst und bringe konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

✨Teamarbeit hervorheben

Der ÖAMTC legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, deine Kollegen zu unterstützen.

✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

In der Pannenhilfe kann es stressig werden, besonders bei schlechtem Wetter oder in schwierigen Situationen. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. Erzähle von Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast.

Kfz-Techniker:in in der Pannenhilfe (gn)
ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>