Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Inhalte für die ÖAMTC Website und verschiedene Medienkanäle.
- Arbeitgeber: Der ÖAMTC ist ein innovativer Mobilitätsdienstleister mit einem starken Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein umfangreiches Weiterbildungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Zukunft des ÖAMTC aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung im redaktionellen Bereich und ein gutes Gespür für Sprache und SEO.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Büro und profitiere von einem attraktiven Mobilitätspaket.
Wir im Team "Medien-Online" sind innerhalb des ÖAMTC gut vernetzt. Wir sind für den Betrieb und die Weiterentwicklung der ÖAMTC Website zuständig, gestalten und versenden Newsletter und betreuen diverse Plattformen wie unseren YouTube-Channel oder die interne Infothek. Wir sind Lösungsanbieter und gut in der direkten Kommunikation sowohl intern als auch mit unseren Mitgliedern. In unserem 5-köpfigen Team fehlt eine offene und mutige Persönlichkeit, die mit uns gemeinsam anpacken will.
Deine Aufgaben als Gelber Engel:
- Als Teil des Teams arbeitest du eng mit unterschiedlichen Fachabteilungen zusammen und sorgst dafür, dass das breite Spektrum verschiedener Inhalte perfekt aufeinander abgestimmt und die Inhalte wie etwa Presseaussendungen, Texte und Bilder, auf unterschiedlichen Medienkanälen des ÖAMTC (Website, Infothek, etc.) aufbereitet und stets up to date gehalten werden.
- Du arbeitest strategisch daran, die online Präsenz des ÖAMTC zu optimieren und das Verhalten der Nutzer:innen zu analysieren und zu reflektieren. Dabei behältst du den Markt und aktuelle Entwicklungen stets im Blick.
- Bei Projekten zur Weiterentwicklung der Website bringst du dich aktiv ein (zum Beispiel rund um das Thema digitale Barrierefreiheit).
- Auch vor administrativen Aufgaben schreckst du nicht zurück: Du bist gemeinsam im Team auch für die E-Mail Postfachverwaltung verantwortlich.
Das bringst du mit:
- Du bringst eine Ausbildung und entsprechend Berufserfahrung im redaktionellen/journalistischen Bereich mit.
- Bei uns bist du genau richtig, wenn du ein gutes Gespür für Sprache und sichere Rechtschreibung hast. Du hast bereits Inhalte für diverse Medienkanäle aufbereitet und kennst die Welt des Online-Publizierens.
- Du weißt aus Erfahrung, wie du Artikel für Suchmaschinen optimierst.
- Dank deiner IT-Affinität bist du sicher im Umgang mit gängigen digitalen Tools und Content Management Systemen (CMS).
Unser Angebot für Gelbe Engel:
- In unserem modernen Mobilitätszentrum erwartet dich ein innovatives Bürokonzept. Du kannst bei uns außerdem bis zu 50% deiner Arbeitszeit mobil arbeiten.
- Wir bringen dich gut zur Arbeit: Mit unserem Mobilitätspaket für Mitarbeiter:innen (Job-Ticket, Auto-Paket oder E-Bike).
- Wir bieten Aus- und Weiterbildung, u.a. in unserer internen ÖAMTC-Akademie.
- In unserem Betriebsrestaurant "Grand Prix" und unserem Café Chassis wirst du kulinarisch gut versorgt.
- Unser Benefit-Koffer für dich ist gut gefüllt: Von der ÖAMTC Mitgliedschaft über den Schutzbrief bis zu vielen weiteren Vorteilen.
Standort: Baumgasse 129, 1030 Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Einstiegsgehalt: ab EUR 2.600,- brutto/40 Wochenstunden (Überzahlung möglich je nach Berufserfahrung)
Gelbe Engel profitieren von:
- Flexiblen Arbeitszeiten
- Home Office
- Aus- und Weiterbildung
- Sicherheit einer großen Organisation
Für dich da: Florentina Enders +43 (0) 664 613 1424
Online Redakteur:in (m/w/d) Arbeitgeber: ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland
Kontaktperson:
ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Redakteur:in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im ÖAMTC oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Journalismus und digitale Barrierefreiheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Suchmaschinenoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Inhalte optimiert hast und welche Tools du dafür verwendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine IT-Affinität unter Beweis zu stellen. Informiere dich über die gängigen Content Management Systeme (CMS), die im ÖAMTC verwendet werden, und zeige, dass du schnell lernen kannst, wenn es um neue digitale Tools geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Redakteur:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den ÖAMTC. Informiere dich über die Website, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Online Redakteur:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im redaktionellen/journalistischen Bereich und deine Kenntnisse in der Online-Publikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Online-Redigieren und deine IT-Affinität hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Website beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen professionell und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Online Redakteurs, insbesondere über die Erstellung und Pflege von Inhalten für verschiedene Medienkanäle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da der Umgang mit digitalen Tools und Content Management Systemen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen mit diesen Technologien hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Sprich über SEO-Kenntnisse
Da die Optimierung von Artikeln für Suchmaschinen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dein Wissen über SEO-Strategien und -Techniken betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Inhalte optimiert hast, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Sei offen und kommunikativ
Das Team sucht nach einer offenen und mutigen Persönlichkeit. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, aktiv zuzuhören und deine Ideen klar zu kommunizieren. Stelle Fragen, um dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zu zeigen.