Personalverrechner:in (m/w/d)

Personalverrechner:in (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Mitarbeiter:innen in der Personalverrechnung und beantworte ihre Fragen.
  • Arbeitgeber: ÖAMTC bietet ein modernes Arbeitsumfeld und fördert Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mobilitätspaket und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Personalverrechnung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Personalverrechnung und idealerweise Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Standort in Wien, Einstiegsgehalt ab EUR 2.800,- brutto.

In unserem Team der Personalverrechnung begleiten wir unsere Kolleg:innen mit Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Teamgeist während des gesamten Employee-Life-Cycles. Dabei unterstützen wir sie mit Freude bei diversen Fragen zu Urlaub, Gehalt oder Karenz und sorgen mit unserer Expertise für einen reibungslosen Personalverrechnungsprozess. Wenn du Interesse hast uns dabei zu unterstützen, dann steig ein und werde Teil des Teams!

Deine Aufgaben als Gelber Engel:

  • Du betreust die dir zugeordneten Mitarbeiter:innengruppen in allen Bereichen der Personalverrechnung.
  • Deine Zuständigkeiten umfassen die Stammdatenverwaltung, die Zeiterfassung, die Abrechnung von Dienstreisen, Karenzvereinbarungen und vieles mehr.
  • Sowohl unseren Mitarbeiter:innen als auch externen Ansprechpartner:innen stehst du gerne zur Verfügung und hilfst bei diversen Anfragen und Problemen.
  • Du arbeitest mit unseren Personalverrechnungssystemen ALEX und LHR und achtest stets auf die Genauigkeit und Richtigkeit der Daten.
  • Aufgrund des sensiblen Charakters deiner Aufgaben gehst du stets verantwortungsbewusst und vertraulich damit um.

Das bringst du mit:

  • Du hast erfolgreich eine Ausbildung im Bereich Personalverrechnung abgeschlossen (z.B. WIFI Personalverrechnungskurs) und konntest idealerweise bereits Berufserfahrung in diesem Bereich sammeln.
  • Dank deines Interesses an dem Thema bist du stets über gesetzliche Änderungen informiert, um einen korrekten Ablauf der Gehaltsabrechnung zu gewährleisten.
  • Deine reflektierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ermöglicht es dir, bestehende Prozesse zu hinterfragen und Möglichkeiten zu finden, diese weiterzuentwickeln.
  • Der Umgang mit verschiedenen IT-Systemen, insbesondere Excel, geht dir leicht von der Hand und du kannst dich schnell in neue Systeme einarbeiten.

Unser Angebot für Gelbe Engel:

  • Wir leben New Work und Flexibilität: In unserem Mobilitätszentrum bieten wir dir ein modernes Bürokonzept. Außerdem hast du die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent mobil zu arbeiten.
  • Wir bringen dich gut zur Arbeit: Mit unserem Mobilitätspaket für Mitarbeiter:innen (wahlweise JobTicket, Auto-Paket oder E-Bike).
  • Unser Benefit-Koffer ist gut gefüllt: Von der ÖAMTC Mitgliedschaft über den Schutzbrief, Zuschuss zum Mittagessen bis zu vielen weiteren Vergünstigungen und Vorteilen.
  • Wir fördern deine Entwicklung: Aus- und Weiterbildungsangebote unserer internen ÖAMTC-Akademie stehen dir zur Verfügung.

Standort: Baumgasse 129, 1030 Wien

Arbeitszeit: 40 Wochenstunden, Teilzeit möglich (mind. 30 Stunden)

Einstiegsgehalt: ab EUR 2.800,- brutto/Monat auf Vollzeitbasis (mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung)

Gelbe Engel profitieren von:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kulinarik: Essen und Trinken
  • Home Office
  • Mitarbeitervergünstigungen

Für dich da: Carina Bachmeier +43 (0) 664 613 1461 Personalverrechnung

Ã

Kontaktperson:

ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalverrechner:in (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Personalverrechnung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen in der Personalverrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs zu deinen Erfahrungen mit Personalverrechnungssystemen wie ALEX und LHR gestellt werden könnten. Zeige, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

✨Tip Nummer 4

Präsentiere deine lösungsorientierte Denkweise. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Prozesse hinterfragt und verbessert hast. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalverrechner:in (m/w/d)

Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Teamgeist
Kenntnisse in Personalverrechnung
Stammdatenverwaltung
Zeiterfassung
Abrechnung von Dienstreisen
Karenzvereinbarungen
Kommunikationsfähigkeit
IT-Systemkenntnisse (insbesondere Excel)
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Reflektierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Interesse an gesetzlichen Änderungen
Fähigkeit zur Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ÖAMTC und die spezifischen Anforderungen der Position als Personalverrechner:in. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Personalverrechnung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie den Umgang mit Personalverrechnungssystemen und Excel zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen zur Verbesserung der Personalverrechnung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell relevante Zertifikate oder Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland vorbereitest

✨Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Personalverrechner:innen gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Personalverrechnungssystemen und wie du mit sensiblen Daten umgehst.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da der Job viel Kontakt mit Kolleg:innen und externen Ansprechpartner:innen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

✨Demonstriere dein Fachwissen

Sei bereit, über aktuelle gesetzliche Änderungen im Bereich Personalverrechnung zu sprechen. Dies zeigt, dass du informiert und engagiert bist, was für die Position von großer Bedeutung ist.

✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du bestehende Prozesse hinterfragt und verbessert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Aufgaben erfüllst, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beiträgst.

Personalverrechner:in (m/w/d)
ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>