Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein Team bei der Organisation von Reisen für Mitglieder in ganz Europa.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines gemeinnützigen Vereins mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Stabiler Dienstplan, kulinarische Angebote und ein gutes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Nutze deine Sprachkenntnisse und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Kommunikation in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung von Juli bis August 2025 mit einem Einstiegsgehalt von EUR 1900 brutto/Monat.
Du bist auf der Suche nach einem Sommerjob mit Sinn und hast im Juli und August Zeit? Du greifst gerne zum Telefon und wolltest dein Englisch, Italienisch und weitere Fremdsprachen ohnehin öfter anwenden? Dann ist das Schutzbrief - Team das perfekte Match für dich, denn wir suchen tatkräftige Verstärkung für den Sommer!
Deine Aufgaben als Gelber Engel:
- Du unterstützt ca. 90 Kolleg:innen, welche die Weiter- und Heimreise für unsere Mitglieder in ganz Europa organisieren.
- Du rufst Partnerorganisationen (z.B. Werkstätten, Mietwagenstationen, Mobilitätsclubs) im In- und Ausland an. Englisch ist dabei häufig die gemeinsame Sprache.
- Du bearbeitest Anfragen in Email-Postfächern.
- Du dokumentierst Informationen und Ergebnisse in unserem Einsatzleitsystem.
Das bringst du mit:
- Du telefonierst gerne und kommunizierst flüssig in Deutsch und Englisch. Italienisch bzw. jede weitere Sprache ist hilfreich.
- Du bist es gewohnt, mit dem PC zu arbeiten und findest dich rasch in neuen Applikationen und Anwendungen zurecht.
- Stress begegnest du mit einem Lächeln: Du arbeitest auch in Hochlastsituationen fokussiert und sorgfältig.
- Teamwork ist unser Erfolgsgarant: Zuverlässigkeit und füreinander da sein, und guter Support sind für dich eine Selbstverständlichkeit.
Unser Angebot für Gelbe Engel:
- In den ersten Tagen schulen wir dich strukturiert und gezielt für deine Aufgaben ein.
- Wir bieten einen stabilen Dienstplan mit Arbeitszeiten von Montag bis Freitag im Zeitraum von 07:00 bis 18:00 Uhr.
- Ein motiviertes Team, das füreinander da ist und sich gegenseitig aushilft.
Standort: Baumgasse 129, 1030 Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden befristet von 01.07.2025 bis 31.08.2025
Einstiegsgehalt: EUR 1900 brutto/Monat für 40 Wochenstunden
Gelbe Engel profitieren von:
- Kulinarik: Essen und Trinken
- Mitarbeit in einem gemeinnützigen Verein
- Gutes Arbeitsklima
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Für dich da: Petra Klapal
+43 (0) 71199 21671
Sommeraushilfe in der Einsatzzentrale (m/w/d) Arbeitgeber: ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland
Kontaktperson:
ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sommeraushilfe in der Einsatzzentrale (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Sprachkenntnisse! Da Englisch und Italienisch in der Einsatzzentrale häufig verwendet werden, solltest du dich darauf vorbereiten, diese Sprachen aktiv zu nutzen. Übe das Telefonieren auf Englisch und Italienisch, um sicherer im Gespräch zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Wenn du verstehst, was das Unternehmen ausmacht und welche Ziele es verfolgt, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf stressige Situationen vor. Da du in Hochlastsituationen arbeiten wirst, ist es wichtig, Strategien zu entwickeln, um ruhig und fokussiert zu bleiben. Überlege dir, wie du mit Stress umgehen kannst und teile dies im Gespräch mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sommeraushilfe in der Einsatzzentrale (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den gemeinnützigen Verein und dessen Werte. Verstehe, was die Rolle der Sommeraushilfe in der Einsatzzentrale beinhaltet und wie du zum Team beitragen kannst.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da Englisch und idealerweise auch Italienisch gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben, wie gut du diese Sprachen sprichst. Erwähne auch andere Fremdsprachen, die du beherrschst.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit gibst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erklären. Erkläre, warum du gerne im Sommer arbeiten möchtest und wie du mit Stresssituationen umgehst. Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben als Gelber Engel.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland vorbereitest
✨Sprich die Sprache der Stelle
Da Englisch und Deutsch die Hauptkommunikationssprachen sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen fließend sprechen kannst. Übe vorher einige typische Gesprächssituationen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Bereite dich auf Stresssituationen vor
Da du in Hochlastsituationen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du mit Stress umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich unter Druck gearbeitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung von Kollegen zeigen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Partnerorganisationen oder dem Einsatzleitsystem stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.