Statistiker:in (m/w/d)

Statistiker:in (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und wende statistische Methoden an, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Arbeitgeber: ÖAMTC ist eine starke Interessensvertretung mit 2,5 Mio. Mitgliedern, die Mobilität gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein modernes Bürokonzept.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und nutze deine Kreativität zur Datenanalyse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Statistik, Data Science oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort: Wien, Einstiegsgehalt ab EUR 3.200,- brutto.

Zahlen sind deine absolute Leidenschaft und deine datengetriebene Kreativität kennt keine Grenzen? Als Interessensvertretung mit rund 2,5 Mio. Mitgliedern ist es unser Anspruch, zukünftige Mobilitätsbedürfnisse mitzugestalten. Hast du Lust, deine analytischen Fähigkeiten und dein Datenbank-Wissen gezielt einzusetzen? Dann werde Teil unseres dynamischen Dreierteams, mit dem jeder Tag anders ist!

Statistiker:in

Deine Aufgaben als Gelber Engel:

  • Du bereitest Daten aus unserem relationalen ÖAMTC-Data Warehouse auf und wendest statistische Methodik (überwiegend aus dem Bereich der Predictive Analytics) an, um neue Erkenntnisse über das individuelle Erleben der ÖAMTC-Mitgliedschaft sowie die Nutzung unserer Services und Dienstleistungen zu gewinnen.
  • Auf Anfrage der Fachabteilungen erstellst du Reports und überprüfst Hypothesen mithilfe der Daten. Gerne stehst du den Kolleg:innen hierbei beratend zur Seite.
  • Als motivierte:r Statistiker:in bist du investigativ tätig: Gibt es bislang noch unbekannte, nachweisbare Zusammenhänge in der Nutzung unserer Produkte, Services und Dienstleistungen, die für einzelne Fachabteilungen von bedeutender Relevanz sein könnten? Deiner Kreativität setzen wir hier keine Grenzen.
  • Deine Ergebnisse und Schlüsse arbeitest du visuell auf und präsentierst sie internen Fachabteilungen bzw. Gremien.

Das bringst du mit:

  • Du verfügst über einen Hochschulabschluss im Bereich Statistik, Data Science, Mathematik, Informatik oder einer verwandten Fachrichtung.
  • Du hast schon immer gerne mit Zahlen und Daten gearbeitet und konntest dies im Idealfall bereits beruflich unter Beweis stellen.
  • Mit statistischer Software (z.B. SPSS Modeler) und statistischer Methodik wie Prognosemodellen (z.B. logistische Regression), Clusterverfahren oder Hypothesentests hast du bereits einige Erfahrungen sammeln können und bist mit Anwendung, Evaluierung und Interpretation der Ergebnisse vertraut.
  • Aktive Kenntnisse der Programmiersprachen R oder Python runden dein Profil ab.

Unser Angebot für Gelbe Engel:

  • Wir leben New Work: In unserem Mobilitätszentrum haben wir ein modernes Bürokonzept (Activity-Based-Working) und bieten bis zu 50% mobiles Arbeiten.
  • Wir bringen dich gut zur Arbeit: Mit unserem Mobilitätspaket für Mitarbeiter:innen (wahlweise Job-Ticket, Auto-Paket oder E-Bike).
  • Wir bieten Aus- und Weiterbildung, u.a. in unserer internen ÖAMTC-Akademie.
  • Unser Benefit-Koffer ist für dich gut gefüllt: von der ÖAMTC Mitgliedschaft über den Schutzbrief bis zu vielen weiteren Vorteilen.

Standort: Baumgasse 129, 1030 Wien

Arbeitszeit: 40 Wochenstunden

Einstiegsgehalt: ab EUR 3.200,- brutto (Basis Vollzeit // All-In) mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung

Gelbe Engel profitieren von:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Clubmitgliedschaft inkl. Schutzbrief
  • Home Office
  • Gutes Arbeitsklima

Für dich da:

Birgit Täuber

+43 (0)

Statistik; Data Science; Analytik; Data Mining;

Statistiker:in (m/w/d) Arbeitgeber: ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland

Als Arbeitgeber mit rund 2,5 Millionen Mitgliedern bietet der ÖAMTC eine dynamische und kreative Arbeitsumgebung für Statistiker:innen, die ihre Leidenschaft für Zahlen und Daten in einem modernen Mobilitätszentrum in Wien ausleben möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Home Office und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der hauseigenen Akademie fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch ein positives Arbeitsklima, das Teamarbeit und Innovation schätzt.
Ã

Kontaktperson:

ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Statistiker:in (m/w/d)

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Statistik- und Datenanalyse-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

✨Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine analytischen Fähigkeiten und den Umgang mit statistischer Software zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

✨Bleibe auf dem Laufenden

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Predictive Analytics und Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

✨Fragen vorbereiten

Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Statistiker:in (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Datenbank-Wissen
Statistische Methodik
Predictive Analytics
Erstellung von Reports
Hypothesentests
Visuelle Aufbereitung von Daten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in SPSS Modeler
Prognosemodelle (z.B. logistische Regression)
Clusterverfahren
Programmierkenntnisse in R
Programmierkenntnisse in Python
Teamarbeit
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine analytischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du deine analytischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfahrungen mit statistischer Software und Methoden zu verdeutlichen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Daten und Statistik zeigt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Statistiker:in stark auf statistischen Methoden und Programmiersprachen wie R oder Python basiert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -interpretation demonstrieren.

✨Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf Mobilität und Mitgliederdienstleistungen. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.

✨Präsentiere deine Ergebnisse visuell

Da du in der Lage sein musst, deine Ergebnisse visuell aufzubereiten, übe, wie du komplexe Daten einfach und verständlich präsentieren kannst. Bereite eventuell eine kurze Präsentation vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

✨Sei bereit für hypothetische Szenarien

Erwarte Fragen zu hypothetischen Szenarien, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir, wie du unbekannte Zusammenhänge in der Nutzung von Produkten oder Dienstleistungen identifizieren würdest und welche Methoden du anwenden würdest.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>