Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und verkaufe Versicherungsprodukte, dokumentiere Schäden und nimm an Schulungen teil.
- Arbeitgeber: ÖAMTC ist Österreichs führender Mobilitätsclub, der Menschen Sicherheit bietet.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, umfassende Einschulung und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Versicherungsbranche und Erfahrung im Vertrieb sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Tulln, ab 30 Wochenstunden, Einstiegsgehalt ab EUR 2.303,00 brutto/Monat.
Du schätzt den direkten Kontakt mit Kund:innen? Für dich zählt das gute Gefühl, Menschen Sicherheit zu schenken und zu ermöglichen? Dann bist du beim ÖAMTC Versicherungsservice genau richtig. Denn Gelbe Engel sind nicht nur für andere da, sondern bewegen auch gerne etwas – mit vollem Einsatz für Menschen und Mobilität. Versicherungsexpert:in für unseren Stützpunkt in Tulln Deine Aufgaben als Gelber Engel: Als persönliche:r Ansprechpartner:in am Stützpunkt vermittelst du unseren Kund:innen \“das gute Gefühl, beim Club zu sein\“. Du berätst und verkaufst unsere vielfältigen ÖAMTC Versicherungs- und Leasingprodukte entsprechend den Mitglieder-Bedürfnissen. Du bist verantwortlich für die detaillierte Dokumentation von Kaskovorbesichtigungen und Schadenprotokollen im Auftrag verschiedener Versicherungen. Du nimmst laufend an internen Schulungen in unserer ÖAMTC Akademie teil und gewährleistest so eine außergewöhnliche Verkaufsberatung. Du bist Teil eines Teams, in dem man sich gegenseitig unterstützt und füreinander da ist. Das bringst du mit: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Versicherungskauffrau/-mann und hast Freude am Kund:innennkontakt (eine BÖV-Prüfung ist von Vorteil). Du hast bereits einige Jahre Erfahrung in der Beratung und im Vertrieb von Versicherungsprodukten und weißt, dass es darauf ankommt, komplexe Inhalte gut und überzeugend zu erklären. Du besitzt gute Computerkenntnisse und begegnest neuen IT-Programmen mit Offenheit und Lernbegeisterung Unser Angebot für Gelbe Engel: Eine sinnvolle Aufgabe in Österreichs führendem Mobilitätsclub. Du bekommst eine umfassende Einschulung und die Möglichkeit fachlich immer up-to-date zu bleiben. Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, die eine gute Planung möglich machen. Dich erwartet ein sicherer Arbeitsplatz mit vielen Benefits, wie die ÖAMTC Mitgliedschaft inkl. Schutzbrief, ein persönliches Mobilitätspaket (Job-Ticket, Auto-Paket mit Jahresvignette oder E-Bike) oder Unterstützungspakete für unterschiedliche Lebensphasen. Standort: Josef-Reither-Straße 47, 3430 Tulln an der Donau Arbeitszeit: ab 30 Wochenstunden Einstiegsgehalt: ab EUR 2.303,00 brutto/Monat bei 38,5 Wochenstunden (KV Handel) Gelbe Engel profitieren von: Clubmitgliedschaft inkl. Schutzbrief Mitarbeitervergünstigungen Sicherheit einer großen Organisation Gutes Arbeitsklima Für dich da: Richard Feichtinger +43 (0) 664 / 613 1435 versicherung, kaufmann, kauffrau, böv,
Versicherungsexpert:in (gn) Arbeitgeber: ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland
Kontaktperson:
ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versicherungsexpert:in (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Versicherungsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Versicherungssektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Kundenberatung durchspielst. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den ÖAMTC und dessen Werte. Informiere dich über die verschiedenen Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, und überlege dir, wie du diese in deiner Rolle als Versicherungsexpert:in effektiv vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungsexpert:in (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ÖAMTC und seine Versicherungsprodukte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Versicherung und Kundenkontakt hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und deine abgeschlossene Ausbildung als Versicherungskauffrau/-mann.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und deine Fähigkeit ein, komplexe Inhalte verständlich zu erklären.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie die BÖV-Prüfung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Versicherungsexpert:in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt und wie du komplexe Versicherungsprodukte erklärst.
✨Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt
Da der direkte Kontakt mit Kund:innen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Freude und Motivation für diesen Aspekt betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die ÖAMTC Produkte
Mach dich mit den verschiedenen Versicherungs- und Leasingprodukten des ÖAMTC vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Mitglieder hast und wie du diese Produkte entsprechend vermitteln kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Arbeiten im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz für die Unterstützung von Kolleg:innen zeigen.