Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere rechtliche Anfragen und entwickle Lösungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.
- Arbeitgeber: Die ÖBAV Servicegesellschaft unterstützt öffentliche Versicherer in Deutschland mit über 3.200 Geschäftsstellen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und erste Erfahrungen im Bereich bAV sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ÖBAV Servicegesellschaft mit Sitz in Düsseldorf unterstützt die öffentlichen Versicherer im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Administrativ ist sie eng mit dem Verband öffentlicher Versicherer verbunden und gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe. Eine der Stärken der öffentlichen Versicherer ist die regionale Konzentration, die ihnen detaillierte Kenntnisse über das jeweilige Geschäftsgebiet und dessen Risikostruktur verschafft. Mit über 3.200 Geschäftsstellen in Deutschland sind sie überall dort, wo auch ihre Kunden sind.
Zur Mitarbeit in unserer Rechtsabteilung suchen wir ab sofort eine/n Juristen (m/w/d) in der betrieblichen Altersversorgung – in Voll- oder Teilzeit.
Zu Ihrem Aufgabenfeld gehören:
- Beantwortung der rechtlichen Anfragen der Versicherer und Vertriebe sowie unserer Firmenkunden und deren Arbeitnehmer insbesondere im Bereich des Steuer- und Arbeitsrechts
- Bearbeitung kritischer Geschäftsvorfälle wie z.B. Unternehmensinsolvenzen
- Unterstützung der anderen Abteilungen hinsichtlich rechtlicher Einschätzung z.B. bei der Bearbeitung von Sonderfällen
- Pflege des bestehenden Dokumentenwesens im Bereich der bAV
- Mitbetreuung der Gesellschaft in allen Rechtsfragen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (mind. Diplomjurist (m/w/d)) oder eines vergleichbaren Studiengangs. Erste praktische Erfahrung im Bereich der bAV von Vorteil. Spaß an der Erarbeitung von Lösungen zu anspruchsvollen rechtlichen Sachverhalten, ohne die Praktikabilität aus dem Blick zu verlieren. Kommunikationsstärke, Engagement und Teamgeist sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
Flache Hierarchien in einem modernen Unternehmen und ein sehr kollegiales Team. Ein vielseitiges Arbeitsgebiet mit viel Freiraum und Verantwortung. Flexible Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, damit Sie Beruf und Familie vereinbaren können. Freiwillige Leistungen der Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Kantine, umfangreiche Sozial- und Gesundheitsleistungen und mehr.
Jurist (m/w/d) in der betrieblichen Altersversorgung - in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: ÖBAV Servicegesellschaft mbH
Kontaktperson:
ÖBAV Servicegesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d) in der betrieblichen Altersversorgung - in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der betrieblichen Altersversorgung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen kennst, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu rechtlichen Fragestellungen in der bAV durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Lösungen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d) in der betrieblichen Altersversorgung - in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Jurist in der betrieblichen Altersversorgung. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle und das Unternehmen interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung sowie deine Kenntnisse im Steuer- und Arbeitsrecht. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einer klaren und präzisen Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser vertraut ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBAV Servicegesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die bAV-Thematik
Informiere dich gründlich über die betriebliche Altersversorgung und die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du komplexe rechtliche Sachverhalte analysiert und Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.