Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich Flottenmanagement.
- Arbeitgeber: ÖBB, das größte Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Essensangebote, Pensionskasse und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und gestalte die Mobilität der Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisch/betriebswirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung in Flottensteuerung oder Instandhaltung.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53696 - 59600 € pro Jahr.
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Aufgaben
Dein Einsatzbereice
Als TS Senior Spezialist:in Produktmanagement,zuständig für einen Teil Instandhaltungsplanung, FZG Zuführung und Überstellungsowie LCC- Analysen erwartet Dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mitEinblick in vielen Unternehmensprozessen und Übernahme eigenständigerTätigkeitsfelder.
Das Ziel dieser Funktion liegt Entwickeln von kundenspezifischen Produkten oderDienstleistungen auf nationalen Märkten auf Basis und zur Unterstützung derVertriebsstrategie sowie unter Berücksichtigung von technischen Vorgaben undgesetzlicher, normativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. DerWirkungskreis dieser Funktion ist die jeweilige Konzerngesellschaft.
Dein Job
- Du stimmst das Produktportfolio mit dem Key Account Management unter markstrategischen und wettbewerbsbezogenen und kundenorientierten Gesichtspunkten ab und setzt operative Zielen in der Produktentwicklung; erstellst, pflegst und entwickelst den Produktkataloge weiter.
- Du entwickelst und steuerst Teilmaßnahmen zur Optimierung des Produkt- und Dienstleistungsangebots unter Berücksichtigung der produktionellen und technischen Machbarkeit im Hinblick auf größtmögliche Wirtschaftlichkeit, stellst die technischen und wirtschaftlichen Marktfähigkeit unter Berücksichtigung von kundenspezifischen Anforderungen sicher und stimmst dich mit dem Sales-Bereich ab.
- Du führst die produkttechnische Unterstützung des Sales-Bereiches (z.B. in der Vertragsgestaltung oder bei der Kommunikation mit dem Kunden), sowie Produktschulungen, produkttechnische Unterstützung des Sales-Bereiches (z.B. in der Vertragsgestaltung oder bei der Kommunikation mit dem Kunden) durch.
- Du entwickelst Inputs bei der Gestaltung der Produkt- bzw. Dienstleistungsstrategie.
- Du beobachtest den Markt und die Konkurrenz zum Sicherstellen von Produktinnovation, Markt-, Preis- und Kundenorientierung.
- Du gestaltest die Produktpreise mit sowie unterstützt bei der Erstellung von Preisangeboten und führst ggf. Varianten-Simulationen durch.
- Du führst das Produktmonitoring auf Basis definierter Key Performance Indikatoren durch.
- Ggf. erstellst du die Budget- und Mittefristplanung, sowie Forecasts.
- Ggf. gestaltest, betreust und entwickelst du das Kundenservices weiter.
Profil
- Du verfügst über eine technisch/betriebswirtschaftliche Ausbildung vorzugsweise mit abgeschlossenem Hochschulabschluss.
- Du verfügst über eine mehrjährige Berufserfahrung sowie Kenntnisse in der Flottensteuerung oder in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen.
- Du bist eine offene Person, welche Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen hat und sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsstärke auszeichnet.
- Du bringst technische Affinität, Organisationstalent und hohe Problem-Lösungskompetenz mit.
- Du verfügst über besondere Leistungs- und Einsatzbereitschaft, arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich und kannst mit herausfordernden, rasch wandelnden Situationen gut umgehen.
- Idealerweise besitzet Du sehr gute MS Office Kenntnisse sowie praktische Erfahrung in SAP MM / WM.
- Affinität zur Eisenbahntechnik, Kenntnisse in den Bereichen der Betriebswirtschaftslehre und in der Logistik runden Dein Profil ab.
- In dieser Position zählen Diskretion, Flexibilität, strukturierte Arbeitsweise sowie professionelles Auftreten zu Deinen Stärken.
Wir bieten
- Es erwartet Dich ein selbstständiges, interessantes Aufgabengebiet. Du kannst rasch Verantwortung übernehmen und an innovativen Lösungen mitarbeiten.
- Für die Funktion \’Senior Spezialist:in Produkt- Umsatz- und Ergebnisplanung \‘ ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Genieße das reichhaltige und günstige (Mittag-)Essensangebot der hauseigenen Kantine!
- Wir bieten ein reichhaltiges Angebot an Benefits, wie überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit auf Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, „Gesund&Fit-Aktivitäten“, den umfassenden Bildungskatalog der ÖBB-Akademie u.v.m.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
▷ Jetzt bewerben! Flottenkoordinator:in Instandhaltung Sonderfahrzeuge Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ Jetzt bewerben! Flottenkoordinator:in Instandhaltung Sonderfahrzeuge
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, deine eigenen Erfahrungen und Erfolge zu teilen. Zeig, wie du zur Instandhaltung von Sonderfahrzeugen beitragen kannst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze Networking! Sprich mit Leuten aus der Branche oder ehemaligen Mitarbeitern der ÖBB. Oft erfährst du so Insider-Infos, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird und du in den Auswahlprozess kommst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ Jetzt bewerben! Flottenkoordinator:in Instandhaltung Sonderfahrzeuge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Flottenkoordinator:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert bist!
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Flottensteuerung oder Instandhaltung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen. Das hilft uns, dich besser einzuschätzen!
Bewirb dich über unsere Website: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Informiere dich über die ÖBB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die ÖBB und ihre Rolle im Mobilitätssektor verschaffen. Schau dir aktuelle Projekte, Innovationen und die Unternehmenswerte an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Flottensteuerung oder Instandhaltung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Produktentwicklung oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine technische Affinität
Da technische Kenntnisse und Affinität für diese Position wichtig sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du mit technischen Systemen gearbeitet hast. Erwähne deine Erfahrungen mit MS Office und SAP MM/WM, um deine Eignung zu untermauern.