Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Infrastruktur von morgen mit uns und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Die ÖBB prägt seit 1923 die Mobilität in Österreich und ist ein führendes Klimaschutzunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Karriere im Bauprojektmanagement mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen technischen Abschluss und erste Berufserfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Bewerbung von Frauen und bieten ein sicheres, nachhaltiges Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49016 - 68622 € pro Jahr.
Wir im Geschäftsbereich Projekte Neu-/Ausbau(PNA), realisieren rund 200 Projekte unter hoch komplexen Rahmenbedingungen,zum Teil unter laufendem Betrieb. Sei auch du von Anfang an dabei und gestalte mit uns die Infrastrukturvon morgen.
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Diese vielseitige und technisch faszinierendePosition eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für deine zukünftigeKarriere im Bauprojektmanagement:
- Gemeinsam mit dem Projektteam sorgst du für ein professionelles Projektmanagement bei komplexen Eisenbahninfrastrukturprojekten.
- Du arbeitest beim Planungsmanagement (projektbezogene Koordination der Ablaufplanung, Prüfung der Ausführungspläne etc.) sowie beim Risiko- und Notfallmanagement mit.
- Du koordinierst Besprechungen und beteiligst dich bei vertiefenden (bautechnischen) Planungen und technischen Herausforderungen.
- Das Projektcontrolling unterstützt du beim Termin- und Kostenmanagement und arbeitest bei Grundeinlösen, Vertragserstellungen und Behördenverfahren mit.
- Als Schnittstelle zum Baumanagement vertrittst du die Interessen der ÖBB-Infrastruktur AG gegenüber Behörden, Gemeinden und Anrainer:innen.
- Zuletzt wirkst du auch bei der Durchführung von Anlagenübernahmen und – übergaben sowie bei projektbezogenen Dokumentationen mit.
- Du besitzt einen HTL, FH- bzw. Universitätsabschluss in einem technischen Bereich (Bauingenieurwesen/Bauwirtschaft/etc.) und verfügst über erste Berufserfahrung.
- Kenntnisse im Projektmanagement und MS-Office setzen wir voraus – idealerweise bringst du große Begeisterung für das Eisenbahnwesen mit.
- Als Teamplayer:in übernimmst du gerne erste Verantwortung und schätzt die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Ansprechpartner:innen.
- Du bist eine offene, kommunikative Persönlichkeit, welche sich gerne in neue Themengebiete einarbeitet und noch nicht ausgelernt hat.
- Neben der technischen Herausforderung im Infrastrukturbau interessieren dich auch betriebswirtschaftliche Themen.
- Du bist flexibel und besitzt den Führerschein B(aufgrund diverser Dienstreisetätigkeiten im Projektgebiet).
- Für diese Funktion (Mitarbeiter:in Projektleitung Spezialist:in Junior) ist ein Mindestentgelt von € 49.016,38 brutto/Jahr (Vollzeit ohne All-In) vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell (38,5h) sowie Homeoffice Möglichkeiten lassen dich Beruf und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
- Des Weiteren findest du bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch deine Kolleg:innen.
- Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten.
- Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch interne Bistros) erwarten dich.
- Ein dynamisches und erfahrenes Team freut sich auf dichund unterstützt bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
JBRP1_AT
Bautechniker:in Junior Tiefbau/Bahnbau – PL Oberösterreich Nord (Linz) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker:in Junior Tiefbau/Bahnbau – PL Oberösterreich Nord (Linz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte der ÖBB im Bereich Tiefbau und Bahnbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Projekte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei der ÖBB arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter:innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Begeisterung für das Eisenbahnwesen und dein Wissen über Projektmanagement-Tools und -Methoden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker:in Junior Tiefbau/Bahnbau – PL Oberösterreich Nord (Linz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ÖBB und deren Projekte im Bereich Infrastruktur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Rolle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bautechniker:in Junior Tiefbau/Bahnbau hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und erste Berufserfahrungen im Bauprojektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Eisenbahnwesen und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du bei den ÖBB arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Informiere dich über die ÖBB und ihre Projekte
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der ÖBB und ihren aktuellen Projekten im Bereich Tiefbau und Bahnbau auseinandersetzen. Zeige dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Projekte, an denen du möglicherweise arbeiten wirst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vorzubereiten, die deine Teamfähigkeit und deine Rolle in Projekten verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen im Bauingenieurwesen und Projektmanagement auffrischst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von bautechnischen Aspekten und Projektabläufen betreffen. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten bei der ÖBB zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln. Es ist auch eine gute Möglichkeit, mehr über die Werte des Unternehmens zu erfahren.