Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Bereich Terminal Service und arbeite eng mit der Geschäftsleitung zusammen.
- Arbeitgeber: ÖBB, Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterwohnungen und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und trage zur umweltfreundlichen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit hervorragenden Karrierechancen und einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53696 - 60000 € pro Jahr.
2 Teilen Bereichskoordinator:in (mit juristischem Background) – ÖBB-Geschäftsbereich Terminal Service Austria ÖBB-Infrastruktur AG Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 Std. req24060 Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Der Geschäftsbereich Terminal Service Austria (TSA) betreibt Güterterminals in ganz Österreich und forciert die Verknüpfung von Straße und Schiene. Er ist ein neutraler Partner für Operateure, Reedereien, Spediteure und die verladende Wirtschaft. TSA sorgt für einen leistungsstarken, effizienten Umschlag von intermodalen Transporteinheiten inkl. der entsprechenden Terminalservices samt digitaler Lösungen. Das Ziel von TSA ist es, mehr Güter auf die umweltfreundliche Schiene zu verlagern. Schau dir hier das Video zum Terminal Service Austria an! Diese Stelle ist sowohl in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Stunden/Woche) möglich. Dein Job Als Bereichskoordinator:in arbeitest du direkt mit der Geschäftsbereichsleitung zusammen und unterstützt die Bereichsleitung in allen dir übertragenen Themen, welche der Geschäftsbereich Terminal Service Austria (TSA) zu bearbeiten hat. Terminal Service Austria ist Betreiber:in von 7 Terminals in Österreich. Du steuerst & koordinierst die dir übertragenen Aufgabengebiete innerhalb des Geschäftsbereiches in Zusammenarbeit mit den Terminalleiter:innen, Fachverantwortlichen, Führungskräften & Kolleg:innen. Bei Projekten arbeitest du aktiv mit und verantwortest selbstständig die dir übertragenen fachlichen Themen sowie das Abweichungsmanagement. Die TSA-Geschäftsbereichsleitung wird deinerseits bei der Abwicklung des Tagesgeschäftes (Koordination) unterstützt und du übernimmst eigenverantwortlich gestaltende Aufgaben auf fachlich hohem Niveau. Die Aufarbeitung von Themenstellungen managst du selbstständig (einholen von fachlicher Expertise, zusammenfassen/aggregieren der gelieferten Inhalte und/oder Daten auf Managementniveau). Du fungierst als Bindeglied zwischen der TSA und anderen Geschäfts- & Stabsbereichen (z.B.: Recht, Unternehmensentwicklung etc.). Analysen & zielgerichtete Aufbereitungen von rechtlichen Sachverhalten für die Abwicklung von Geschäftsfällen werden von dir durchgeführt (inkl. deren Aufbereitung für die Geschäftsbereichsleitung). Zu deinem Verantwortungsbereich zählen die Vor- & Nachbereitung von Entscheidungsvorlagen, Präsentationen und Sitzungen. Du kümmerst dich außerdem um Briefings, Rebriefings, Debriefings zu verschiedenen fachlichen Themen. Als Datenschutzkoordinator:in betreust du sämtliche datenschutzrechtliche Belange im Geschäftsbereich (inkl. Berichtsfunktion gegenüber Geschäftsbereichsleitung & Teilkonzerndatenschutzbeauftragten sowie fachliche Beratung des Geschäftsbereiches). Überprüfungen gem. Risikomanagement und Internem Kontrollsystem (IKS) werden von dir durchgeführt. Du beobachtest laufend relevante gesetzliche Entwicklungen im Bereich Logistik, Spedition, Metalltechnik, Infrastruktur & Betriebsrecht und forcierst daraus notwendige Maßnahmen für den Geschäftsbereich. Dein Profil Du hast ein Hochschulstudium (vorzugsweise Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht) abgeschlossen. Berufserfahrung in der Transport- & Speditionsbranche sowie im Konzernumfeld sind von Vorteil. Du bist versiert in MS-Office und kommunizierst sehr gut auf Englisch in Wort & Schrift. Eine analytische & sorgfältige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verständnis für juristische Zusammenhänge und deren praktische Umsetzung zeichnen dich aus. Ein aktiver Arbeitsstil mit Blick in die Zukunft sowie Loyalität & Diskretion beschreiben deine Persönlichkeit. Durch deine offene & kommunikationsstarke Art fällt dir der Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen leicht und du scheust dich nicht, auch unangenehme Dinge direkt anzusprechen. Komplexe Sachverhalte kannst du strukturiert aufbereiten und du punktest mit Präsentationssicherheit & Feingefühl für Menschen und Aufgaben. Unser Angebot Wir bieten dir die Möglichkeit, dich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln. Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten. Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an. Zahlreiche weitere Benefits (Möglichkeit auf Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote) erwarten dich. Die ÖBB sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Für die Funktion \“Bereichskoordinator:in Spedition\“ ist ein Mindestentgelt von € 53 .696,16 (brutto/Jahr) bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Deine Bewerbung Bitte bewerbe dich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu. Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall – ÖBB Karriere (oebb.at) Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Christian Lechner unter +43664/78051580 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar. Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Bereichskoordinator:in (mit juristischem Background) - ÖBB-Geschäftsbereich Terminal Service Austria Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichskoordinator:in (mit juristischem Background) - ÖBB-Geschäftsbereich Terminal Service Austria
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir können auch Initiativbewerbungen schicken, um unser Interesse zu zeigen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Wir sollten unsere Fragen und Antworten im Voraus durchdenken, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei ÖBB im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellen wir sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichskoordinator:in (mit juristischem Background) - ÖBB-Geschäftsbereich Terminal Service Austria
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du die perfekte Person für die Stelle bist. Sei kreativ und bringe deine Leidenschaft für den Bereich Terminal Service Austria zum Ausdruck. Erkläre, wie dein juristischer Background dir helfen kann, die Herausforderungen in dieser Rolle zu meistern.
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren. Vergiss nicht, auch deine Fähigkeiten in MS-Office und deine Englischkenntnisse zu betonen – das sind wichtige Punkte für uns!
Zeugnisse und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise beifügst. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist und die nötigen Qualifikationen mitbringst. Wenn du interne:r Bewerber:in bist, vergiss nicht deinen SAP-Auszug hinzuzufügen!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Informationen vergisst. Außerdem kannst du dich dort über weitere spannende Stellen informieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Recherchiere über die ÖBB und TSA
Informiere dich gründlich über die ÖBB und den Geschäftsbereich Terminal Service Austria. Verstehe ihre Ziele, Herausforderungen und wie sie sich in der Logistikbranche positionieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Koordination, Analyse und rechtliche Fragestellungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine positive Körpersprache. Sei pünktlich und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Ein professioneller Auftritt hinterlässt einen bleibenden Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.