Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Busse im Schienenersatzverkehr und sorge für sichere Mobilität.
- Arbeitgeber: ÖBB, das größte Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor Österreichs.
- Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Arbeit, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem modernen Unternehmen.
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätsse… Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at
Buslenker:in Schienenersatzverkehr, Großraum Klagenfurt Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buslenker:in Schienenersatzverkehr, Großraum Klagenfurt
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Buslenker:in im Schienenersatzverkehr interessierst, zögere nicht, direkt bei den ÖBB nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits bei den ÖBB arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die ÖBB, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Unternehmens passen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Stellen gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei den ÖBB informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buslenker:in Schienenersatzverkehr, Großraum Klagenfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Hand hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Informiere dich über die ÖBB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die ÖBB verschaffen. Informiere dich über die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Buslenker:in im Schienenersatzverkehr.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im öffentlichen Verkehr, deinem Umgang mit Passagieren und wie du in stressigen Situationen reagierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu wirken.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Buslenker:in sind nicht nur technische Fähigkeiten wichtig, sondern auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Kundenorientierung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen. Wähle bequeme, aber ordentliche Kleidung, die zu einer Position im öffentlichen Verkehr passt.