Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Busse im Schienenersatzverkehr und bringe Menschen sicher ans Ziel.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Busunternehmens in Österreich mit tollen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstpläne, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und trage zur Mobilität der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: D-Führerschein, D95-Qualifikation und Erfahrung als Buslenker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Befristetes Dienstverhältnis bis Dezember 2025 mit Verlängerungsoption.
Dein Job
- Du bist gerne mobil und bringst mit deinem Bus Tag für Tag viele Menschen im Schienenersatzverkehr sicher und pünktlich an ihr Ziel.
- Du betreust deine Fahrgäste, verkaufst Tickets, gibst Auskünfte und hilfst, wo notwendig.
- Du achtest auf deinen Bus, prüfst Verkehrs- und Betriebssicherheit und achtest ebenfalls auf die Sauberkeit.
- Mit deinem von Postbus zur Verfügung gestellten Tablet bist du digital stets angebunden, erledigst erforderliche Dokumentationen und kommunizierst über E-Mail und MS-Teams mit deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten.
Dein Profil
- Du besitzt einen D-Führerschein, eine aktuelle D95-Qualifikation und eine Fahrerkarte.
- Du hast bereits Erfahrung als Buslenker:in gesammelt und und kannst in stressigen Situationen gelassen bleiben.
- Du bist ab sofort verfügbar
- Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und hast Freude am Umgang mit anderen Menschen.
Unser Angebot
Werde Teil eines engagierten Teams beim größten Busunternehmen Österreichs – unsere Angebote sprechen für sich!
- Ein Dienstplan ermöglicht dir die Vorhersehbarkeit und optimale Planbarkeit von geregelten Arbeits- und Freizeitperioden..
- Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: genieße als Teil des ÖBB-Konzerns alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote sowie interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Du bekommst eine top ÖBB Postbus Uniform zur Verfügung gestellt und kannst eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros uvm.) nutzen. Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleistern, denn dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
- Für die Funktion „Omnibuslenker:in\“ ist ein monatlicher Durchschnittslohn* von EUR 3.613,87 brutto (auf Basis 40h Vollzeit) vorgesehen. Im Durchschnittslohn sind 15 Überstunden und 15 volle Fahrtage für die Spesenvergütung eingerechnet. On top erhalten Sie halbjährlich EUR 3.735,41 brutto Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration. Aufgrund von Überstunden, Spesenvergütung, der Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration ist ein Gesamtjahresentlohnung von rund EUR 50.837,20 brutto (auf Basis 40h Vollzeit) möglich. Der Mindestlohn laut Kollektivvertrag für Dienstnehmer in den privaten Autobusbetrieben beträgt EUR 2.873,39 brutto pro Monat (auf Basis 40h Vollzeit).
- Dein Dienstverhältnis ist bis inkl. Dezember 2025 befristet, wobei bei entsprechender Flexibilität in Bezug auf den Einsatzort (im Schienenersatzverkehr bzw. Gelegenheits-/Saisonverkehr) Option auf Verlängerung besteht.
- hingewiesen wird darauf, dass es sich bei den Werten um Durchschnittsbeträge handelt, die vom tatsächlichen Durchschnittslohn nach oben und unten abweichen können!
Klicke hier für weiterführende Informationen zum Berufsbild Buslenker:in!
Deine Bewerbung
Bitte bewirb dich online mit folgenden Unterlagen (Foto der Dokumente ausreichend):
- Lebenslauf
- Reisepasskopie
- Führerschein (Vorder- und Rückseite)
- Fahrerkarte
Buslenker:in Schienenersatzverkehr, Großraum Wien (m/w/d) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buslenker:in Schienenersatzverkehr, Großraum Wien (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im öffentlichen Verkehr arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Schienenersatzverkehr und den Busbetrieb in Wien. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Fahrgästen und in stressigen Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Einsatzorte zu akzeptieren. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an unterschiedliche Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buslenker:in Schienenersatzverkehr, Großraum Wien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Buslenker:in im Schienenersatzverkehr zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere deine Fahrpraxis und Kundenbetreuung.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich einer Kopie deines Reisepasses, Führerscheins (Vorder- und Rückseite) und deiner Fahrerkarte. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten im Umgang mit Fahrgästen darlegst. Hebe hervor, wie du in stressigen Situationen gelassen bleibst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Buslenker:in, wie du mit stressigen Situationen umgehst und wie du deine Fahrgäste betreust.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews zeigst, dass du kommunikativ und aufgeschlossen bist. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst.
✨Präsentiere deine digitale Kompetenz
Da du mit einem Tablet arbeiten wirst, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Programmen wie MS-Teams betonen. Zeige, dass du technikaffin bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Kleide dich ordentlich und dem Anlass entsprechend, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und gepflegt ist.