Elektriker:in/Mechatroniker:in - Schwerpunkt Aufzüge, Fahrtreppen, Hebeanlagen & Tore
Jetzt bewerben
Elektriker:in/Mechatroniker:in - Schwerpunkt Aufzüge, Fahrtreppen, Hebeanlagen & Tore

Elektriker:in/Mechatroniker:in - Schwerpunkt Aufzüge, Fahrtreppen, Hebeanlagen & Tore

Dornbirn Vollzeit 29847 - 35280 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Aufzügen, Fahrtreppen und technischen Anlagen.
  • Arbeitgeber: Die ÖBB sind Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor seit 1923.
  • Mitarbeitervorteile: Fahrvergünstigungen, Gesundheitsangebote und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität in Österreich und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre in Mechatronik oder verwandten Bereichen und Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestgehalt von € 29.847,16 brutto/Jahr mit Überzahlung je nach Qualifikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 29847 - 35280 € pro Jahr.

Im AufgabenbereichTechnikmanagement sorgen wir für die nachhaltige Funktionsfähigkeit,Verfügbarkeit und Werterhaltung der zu betreuenden Immobilien, Bahnsteige samtderen Aufbauten und technischen Anlagen.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Als Facility Monteur:in für ÖBB-Objekte bist du für dietermin- & plangerechte Instandhaltung von Maschinen, Anlagen, Geräten sowiegebäudetechnischen Einrichtungen verantwortlich.

  • Termin- & plangerechte Instandhaltungsarbeiten, Servicearbeiten wie Wartungen von haustechnischen und maschinellen Anlagen sowie gebäudetechnischer Einrichtungen, Inspektionen und Reparaturen sowie die dazu notwendigen Dokumentationen führst du durch.
  • Dazu gehört auch die Durchführung von Erstanalysen bei Störungen, deren Behebung sowie kleinere Reparaturen inklusive der Anforderung des benötigten Materials.
  • Dir obliegt die Vorgabe, Begleitung und Kontrolle von Arbeiten durch Fremdfirmen.
  • Die Betreuung der Gebäudeleittechnik und der Mess- und Regeltechnik, aber auch die Koordination der damit verbundenen technischen Maßnahmen fallen in deinen Verantwortungsbereich.
  • Außerdem bist du für die Wartung & Pflege der notwendigen Arbeitsmittel zuständig.
  • Zusätzlich fällt die Teilnahme am Bereitschaftsdienst in dein Aufgabengebiet.
  • Eine Lehre im Bereich \’Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär\‘, \’Installations- und Gebäudetechnik\‘, \’Mechatronik\‘, \’Elektro-, Instandhaltungstechnik\‘, \’GWH-Installateur:in\‘ o.Ä. hast du erfolgreich inkl. Lehrabschlussprüfung (LAP) abgeschlossen und bringst bereits Berufserfahrung mit.
  • Gebäudeleittechnik und der damit verbundenen haustechnischen Anlagen ist dir kein Fremdwort.
  • Du bist versiert im Umgang mit MS Office und digitalen Medien.
  • Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Zeitvorgaben zeichnen dich aus.
  • Du verfügst über einen einwandfreien Leumund sowie einen Führerschein der Klasse B.
  • Wir bieten dir die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
  • Zahlreiche weitere Benefits (Möglichkeit auf Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote) erwarten dich.
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
  • Vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wurde uns das NESTORGOLD GÜTESIEGEL für altersgerechte Unternehmen und Organisationen verliehen.
  • Für die Funktion \’Qual. Facharb. Handwerk MAG\‘ ist ein Mindestentgelt von € 29.847,16 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung von mindestens € 5.432,84 brutto/Jahr auf das angegebene Mindestentgelt möglich.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

JBRP1_AT

Elektriker:in/Mechatroniker:in - Schwerpunkt Aufzüge, Fahrtreppen, Hebeanlagen & Tore Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Die ÖBB bieten als größtes Klimaschutzunternehmen in Österreich nicht nur eine sinnstiftende Karriere im Mobilitätssektor, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Wertschätzung und respektvolle Zusammenarbeit setzt. Mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Benefits wie Fahrvergünstigungen und einem engagierten Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Zudem zeichnen wir uns durch eine moderne Unternehmenskultur aus, die Gesundheit und Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
ÖBB-Konzern

Kontaktperson:

ÖBB-Konzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektriker:in/Mechatroniker:in - Schwerpunkt Aufzüge, Fahrtreppen, Hebeanlagen & Tore

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Aufzüge, Fahrtreppen und Hebeanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Gebäudeleittechnik und den damit verbundenen haustechnischen Anlagen konkret zu erläutern. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker:in/Mechatroniker:in - Schwerpunkt Aufzüge, Fahrtreppen, Hebeanlagen & Tore

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Mechatronik
Erfahrung in der Instandhaltung von Aufzügen und Fahrtreppen
Kenntnisse in Gebäudeleittechnik
Fähigkeit zur Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Störungsbehebung
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Umgang mit MS Office und digitalen Medien
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Lehre im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär oder verwandten Bereichen. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die dich für die Position als Elektriker:in/Mechatroniker:in qualifizieren.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen abdeckst. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik und im Umgang mit MS Office ein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den ÖBB arbeiten möchtest. Betone dein Interesse an nachhaltiger Mobilität und wie du zur Werterhaltung der technischen Anlagen beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Führerscheininformationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gebäudeleittechnik und der haustechnischen Anlagen verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Wartungs- und Instandhaltungsprozessen zu beantworten.

Präsentation deiner Berufserfahrung

Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Instandhaltung und im Umgang mit technischen Anlagen hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Kenntnisse in MS Office betonen

Da der Umgang mit digitalen Medien und MS Office wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen klar kommunizieren. Erwähne, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen

Die ÖBB legen großen Wert auf Teamarbeit und Zuverlässigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Pünktlichkeit unter Beweis stellen.

Elektriker:in/Mechatroniker:in - Schwerpunkt Aufzüge, Fahrtreppen, Hebeanlagen & Tore
ÖBB-Konzern
Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern
  • Elektriker:in/Mechatroniker:in - Schwerpunkt Aufzüge, Fahrtreppen, Hebeanlagen & Tore

    Dornbirn
    Vollzeit
    29847 - 35280 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • ÖBB-Konzern

    ÖBB-Konzern

    40.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>