Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Führungskräfte bei Personalplanung und Budgetierung.
- Arbeitgeber: Die ÖBB prägt seit 1923 die Mobilität in Österreich und ist ein führendes Klimaschutzunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Matura mit betriebswirtschaftlichem Bezug und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Frauen in unserer Unternehmenskultur und bieten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Aufgaben
Dein Einsatzbereich
Als Senior Spezialist:inPersonalplanung und -controlling unterstützt du Führungskräfte imTagesgeschäft hinsichtlich Planung und Personalbudget. Das Kommentieren undErstellen von Abweichungsanalysen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Zu deinen Stärken zählen dabei Zahlenaffinität, eine strukturierte Arbeitsweise unddie Gabe, komplexe Sachverhalte einfach und logisch zu erklären undaufzubereiten.
Dein Job
- Du führst operativ die quantitative und qualitative Personalplanung (rollierender Forecast, Budgeterstellung, Personalaufwandsplanung) durch.
- Du erstellst Standardauswertungen und kurzfristige Ad-hoc Analysen, arbeitest dabei Entscheidungsgrundlagen auf Managementniveau aus und leitest daraus Handlungsempfehlungen ab.
- Enge Zusammenarbeit mit internen, bereichsübergreifenden Schnittstellen, unter anderem mit dem Unternehmens- sowie Bereichscontrolling und der Personalabteilung.
- Du treibst eigenständig fachliche Projekte voran und übernimmst gegebenenfalls die (Teil-) Projektleitung.
- Analyse von Kennzahlen und Visualisierung in Form von Personalreports, Dashboards und Präsentationen für das Management.
- Du arbeitest an der Weiterentwicklung und Automatisierung von HR-Berichten (systemunterstützt bzw. in Excel) mit.
- Du bist die fachliche Ansprechperson für die Kostenstellenverantwortlichen bei prozessualen und fachlichen Fragen im Zusammenhang mit den Planungs- und Controllingprozessen.
- Auswertungen zu diversen Themen im Personalbereich – du erweiterst diesbezüglich sukzessive dein Wissen.
- Ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit personalbezogenen Daten sind dir wichtig.
Profil
- Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn du ein abgeschlossenes Hochschulstudium (BWL, Wirtschaftsinformatik, Personalmanagement) mitbringst, und/oder Matura mit betriebswirtschaftlichem Bezug und über mehrjährige Berufserfahrung verfügst.
- Du verfügst über eine hohe IT-Affinität und ein gutes Verständnis für Zahlen.
- Ausgezeichnete Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel) setzen wir voraus.
- Erfahrung mit SAP (HCM, BW) & Reportingkenntnisse mit Microsoft Power BI sind von Vorteil.
- Du bringst deine Detailorientierung, Analysefähigkeit und dein logisches Denkvermögen gerne ein.
- Ein kommunikativer und sicherer Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen fällt dir leicht.
- Du arbeitest gerne selbständig, strukturiert und eine schnelle Auffassungsgabe rundet dein Profil optimal ab.
Wir bieten
- Für die Funktion \“Senior Spezialist:in Personalplanung und -controlling\“ ist laut KV für Arbeitnehmer:innen der österr. Eisenbahnunternehmen ein Mindestentgelt von € ,16 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Es erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der Telearbeit lässt dich auch deine Freizeit flexibler gestalten.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig! Betriebsnahe Kindergärten in Wien, nannys4ÖBB-kids, Kinderbetreuung in den Ferien, Urlaub in den ÖBB Ferienhäusern usw. sind nur einige unserer tollen Angebote.
- Wir bieten ein großes Angebot an weiteren Benefits, wie die überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit der Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, reichhaltige Essensangebote, Mitarbeiter:innenrabatte, \“Gesund & Fit\“ – Aktivitäten, einen umfassenden Bildungskatalog der ÖBB-Akademie und vieles mehr!
Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop\“ Job-Beratung in Wien Mitte The Mall – ÖBB Karriere (oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
JBG81_AT
Erfahrene:r Personalcontroller:in (Personalplanung, Analyse & Kennzahlen) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erfahrene:r Personalcontroller:in (Personalplanung, Analyse & Kennzahlen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Personalplanung oder im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Personalcontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Kennzahlen und deren Analyse vor. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in SAP oder Power BI hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel präsentieren, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfahrene:r Personalcontroller:in (Personalplanung, Analyse & Kennzahlen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ÖBB. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Personalcontroller:in wichtig sind. Betone deine Zahlenaffinität und Erfahrung im Personalcontrolling.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den ÖBB arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf deine Teamorientierung und Kommunikationsstärke ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Zahlenaffinität zeigen
Da die Position stark auf Zahlen und Analysen fokussiert ist, solltest du während des Interviews deine Affinität zu Zahlen und Daten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kennzahlen gearbeitet hast.
✨Strukturierte Antworten geben
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach und logisch zu erklären, ist entscheidend. Übe, deine Antworten klar und strukturiert zu formulieren, um deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamorientierung betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨IT- und Excel-Kenntnisse hervorheben
Da ausgezeichnete Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, vorausgesetzt werden, solltest du konkrete Erfahrungen oder Projekte nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Wenn du auch Erfahrung mit SAP oder Power BI hast, erwähne das ebenfalls.