Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage energy risks and develop models for risk assessment in the energy sector.
- Arbeitgeber: Join ÖBB, Austria's largest climate protection company, shaping sustainable mobility since 1923.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health programs, and special travel discounts for you and your family.
- Warum dieser Job: Be part of a team that drives innovation in energy management and contributes to climate-friendly solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics/finance/mathematics and relevant experience in risk management required.
- Andere Informationen: Women are encouraged to apply; a clean criminal record is necessary for employment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 58398 - 70000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben Expert:in Risikomanagement Energiewirtschaft ÖBB-Infrastruktur AG Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 req21711 Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie. In der Abteilung Portfoliomanagement sorgen unsere Energiewirtschaftsexpert:innen für eine saubere Energieversorgung der Bahn und managen die dafür relevanten Portfolien sowie die damit verbundenen Chancen- und Risiken.Ihr Job * Risikoidentifikation, -bewertung und -aggregation sowie die Kontrolle der energiewirtschaftlichen Risiken. * Erstellen von qualitativen und quantitativen Analysen der Risiken des Energiehandels undentwickeln von Modellen zur Risikobewertung aller relevanten energiewirtschaftlichen Risiken.* Überwachen und analysieren der Handelsstrategien* Verantwortung für das energiewirtschaftliche Reporting:-Auswertung bestehender und Erarbeitung neuer Benchmarks und Risikokennzahlen (Bsp. P&L, Mark-to-Market, Value- at-Risk)-Diverse Portfolioauswertungen und Erstellung von Marktrisikoberichten-Durchführung von Bewertungen nach IFRS* Überwachen der rechtlichen Rahmenbedingungen und Meldepflichten (z.B. REMIT).* Verantwortung für den inhaltlichen Abgleich, Aktualisierung und Pflege der Datenbanken und umsetzten von Automatisierungen.* Enge Zusammenarbeiten mit internen Stakeholdern.* Verfolgen von Innovationen im Bereich Risiko Management und aufbereiten der entsprechenden Entscheidungsgrundlagen.* Weiterentwickeln der Risikorichtlinien im Rahmen der ÖBB Normen. Ihr Profil * Hochschulabschluss (Universität oder FH) in Wirtschaft/Finanzen/Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung.* Mehrjährige, relevante Berufserfahrung im Risiko-Management/Controlling/Finance.* Kenntnisse der Energiebranche und ein Verständnis der Energie- und Commodity Märkte ist von Vorteil.* Fundierte IT Kenntnisse, beherrschen der Anwendung des Office Paketes, Programmiererfahrung, und Kenntnisse einer Statistik-Software sind wünschenswert.* Lösungsorientierte Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten und Datenaffinität.* Eine selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, sowie selbst motiviertes und eigenverantwortliches Handeln.* Sie verfolgen einen enthusiastischen, wissbegierigen und agilen Ansatz in der Arbeit, mit dem Antrieb bereichsübergreifend und kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen.* Sie sind proaktiv, besitzen gute Kommunikationsskills und sind Teamplayer. Unser Angebot * Ein sehr vielseitiges und eindrucksvolles Aufgabengebiet im Bereich der Energieversorgung.* Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher interner und externer Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.* Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel* Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine.* Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.* Sie und ihre Familie haben die Möglichkeit, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.* Für die Funktion Expert:in Risikomanagement Energiewirtschaft\“ ist ein Mindestentgelt von EUR 58.398,20 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen, ggf. auch Dienstzeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu. Ein Wechsel innerhalb des ÖBB-Konzerns erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Gerhard Oppolzer, +43664/6170247.Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung. Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. Jetzt bewerben
Expert:in Risikomanagement Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert:in Risikomanagement Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Risikomanagement oder in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiebranche informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen im Risikomanagement verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu quantitativen Analysen und Risikomodellen. Du solltest in der Lage sein, deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über relevante Software und Tools zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsskills. In der Rolle wirst du eng mit internen Stakeholdern zusammenarbeiten, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Rolle darin zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert:in Risikomanagement Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Expert:in im Risikomanagement erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und dein Interesse am Risikomanagement hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben in dieser Rolle beitragen können.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er klar und übersichtlich ist. Betone relevante Berufserfahrungen im Risiko-Management oder Controlling und hebe deine Kenntnisse in der Energiebranche sowie deine IT-Fähigkeiten hervor.
Gehaltsvorstellungen formulieren: Überlege dir realistische Gehaltsvorstellungen basierend auf deiner Erfahrung und den Informationen aus der Stellenanzeige. Sei bereit, diese in deiner Bewerbung klar und präzise zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Verstehe die Risiken der Energiewirtschaft
Mach dich mit den spezifischen Risiken in der Energiewirtschaft vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Risikoidentifikation und -bewertung zu demonstrieren, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine qualitative oder quantitative Analyse durchzuführen oder ein Beispiel für ein Modell zur Risikobewertung zu erläutern.
✨Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen
Informiere dich über relevante rechtliche Rahmenbedingungen und Meldepflichten, wie z.B. REMIT. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie sich auf das Risikomanagement auswirken.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, dass du ein proaktiver Teamplayer bist.