Auf einen Blick
- Aufgaben: Inspektion, Wartung und Reparatur von Gleisanlagen sowie Unterstützung bei Großbaustellen.
- Arbeitgeber: ÖBB, Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich.
- Mitarbeitervorteile: Karriereentwicklung, bezahlte Weiterbildung, Wohnungsservice und besondere Bahnreise-Konditionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Projekten im Gleisbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre in Bautechnik oder verwandten Berufen und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41560 - 58284 € pro Jahr.
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Dein Job, deine Chance
- Inspektion, Wartung, Reparatur und Entstörung der Anlagen des Ober- und Tiefbaus im Gleisbau
- Mitwirkung an Großbaustellen (Bahnhofsumbauten) und Begleitung von Gleisbaumaschinen
- Unterstützung bei der laufenden Überwachung der Waldflächen, Freischneiden und Schneeräumung
- Du führst und bedienst die für den Bau benötigten Triebfahrzeuge und Fahrzeuge.
- Mitarbeit beim Schutz der Eisenbahnanlagen vor Naturgefahren wie Steinschlag oder Sturmschäden.
- Du weist Arbeiter:innen fachlich an und hilfst mit. Du achtest auf die genaue Einhaltung aller Richtlinien und Anweisungen.
- Erhebung des Bedarfs an Material und Ausrüstung und Führung von Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise. Wenn notwendig, kümmerst du dich um Sicherungsaufgaben.
Dein Profil
- Abgeschlossene Lehre zum/zur Metalltechniker:in, Maurer:in,Schalungsbauer:in, Gleisbautechniker:in, Maschinenbautechniker:in, Landmaschinentechniker:in, (Maschinen-)Schlosser:in, Spengler:in, Tiefbauer:in, Hochbauer:in bzw. ähnliche oder du verfügst über einen positiven Abschluss der Fachschule Bautechnik
- Ebenso verfügst du über eine selbstständige Arbeitsweise.
- Zudem bringst du die Bereitschaft mit in unterschiedlichen Regionen zu arbeiten und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
- Zeitliche Flexibilität und die Verfügbarkeit zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit runden dein Profil ab.
- Ebenso verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse und über einen Führerschein der Klasse B
- Außerdem möchtest du auf der Karriereleiter aufsteigen und eine eisenbahnspezifische Meisterqualifikation erwerben.
- Bei Aufnahme wird die notwendige körperliche und mentale Fitness festgestellt.
Unser Angebot
- Zum Start planen wir mit dir deinen persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickelst du dich zum/zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
- Optionale Entwicklung zur korrekten Bedienung und Führung Bau-Zügen und Fahrzeugen zur Instandhaltung
- Alle Kurse kannst du in deiner bezahlten Arbeitszeit besuchen.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinenTätigkeiten.
- Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung sowie die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
- Möglichkeit die Fahrbegünstigung (=Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
- Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
- Für die Funktion „Facharbeiter:in Bautechnik\“ ist ein Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.
- Gegebenenfalls eine Reisegebühren-Pauschale, in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz.
Deine Bewerbung
Bitte bewirb dich online mit deinem
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Ausbildungsnachweisen (LAP, Fachschule)
- Führerschein B
- Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Facharbeiter:in Bautechnik mit Karriere (Gleisbau-Instandhaltung) (m/w/d) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter:in Bautechnik mit Karriere (Gleisbau-Instandhaltung) (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Seminare oder lokale Events und sprich mit Fachleuten. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen. Das gibt dir mehr Sicherheit und macht einen guten Eindruck.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Bewirb dich direkt über unsere Website, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in Bautechnik mit Karriere (Gleisbau-Instandhaltung) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf aufpeppen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu der Stelle passen, für die du dich bewirbst.
Motivationsschreiben personalisieren: Schreibe ein Motivationsschreiben, das zeigt, warum du genau bei uns arbeiten möchtest. Erkläre, was dich an der Position reizt und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Ausbildungsnachweise bereitstellen: Vergiss nicht, alle relevanten Ausbildungsnachweise beizufügen. Das zeigt uns, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst und ernsthaft an der Stelle interessiert bist.
Online bewerben: Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Stellenbeschreibung genau durchlesen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharbeiter:in Bautechnik wichtig sind. So kannst du gezielt auf deine Erfahrungen eingehen und zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gleisbau-Instandhaltung unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anpacken kannst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder welche Entwicklungsmöglichkeiten es für dich gibt. So zeigst du, dass du langfristig denkst.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Stelle körperliche Fitness erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fitness aufrechterhältst. Vielleicht hast du Hobbys oder Aktivitäten, die deine körperliche Belastbarkeit unterstützen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.