Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Aufträge zur Instandhaltung von Unfall Reisezugwagen und optimierst Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein professionelles Team, das in der Fahrzeugreparatur tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, Entwicklungschancen und leistungsorientierte Nebenbezüge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein offenes Arbeitsklima und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Elektriker:in oder Mechatroniker:in mit Fahrzeugkenntnissen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben einreichen.
Dein Einsatzbereich
Als Facharbeiter:in erwartet Dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Einblick in viele Unternehmensprozesse und Übernahme eigenständiger Tätigkeitsfelder bei Instandhaltung von Unfall Reisezugwagen.
Dein Job
- Du bearbeitest die zugewiesenen Aufträge unter Einhaltung der vereinbarten Produktionsziele und der gesetzlichen Rahmenbedingungen bzw. auf Basis von TS internen weiterführenden Ausbildungen durch.
- Du bist für die Umsetzung der Arbeiten nach Anweisung je nach Einsatzgebiet an verschiedensten Unfallwagen verantwortlich.
- Du verfügst vorzugsweise Erfahrung in der Reparatur von Fahrzeugen.
- Die Einhaltung von technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen wie (ECM, RIL etc.) ist für Dich dabei selbstverständlich.
- Du arbeitest mit bei der Arbeitsablaufoptimierung und zeigst Abweichungen auf.
Dein Profil
- Du verfügst über einen positiv abgeschlossenen Lehrberuf mit Lehrabschluss Elektriker, Anlagen- Betriebselektriker oder Mechatroniker vorzugsweise mit Fahrzeugkenntnissen.
- Idealerweise besitzt Du bereits mehrjährige Werkstätten Praxis.
- Du möchtest dich laufend weiterentwickeln und bist offen für neue Technologien und deren Entwicklungen.
- Ein sicheres Auftreten, Genauigkeit und Belastbarkeit zeichnen Dich aus.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse und hast einen einwandfreien Leumund.
- Den Präsenz-/Zivildienst hast du bereits geleistet oder bist befreit.
Unser Angebot
Es erwartet Dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus. Wir bieten gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit mehr Verantwortung - etwa die Weiterentwicklung von der/dem qualifizierte/n Facharbeiter:in.
Für die Funktion „Facharbeiter:in Handwerk FzT-Schiene" ist ein Mindestentgelt von EUR 2.968,59 brutto/Monat x 14 vorgesehen (bei 38,5 Wochenstunden). Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Nebenbezüge von durchschnittlich mindestens EUR 240,-- brutto/Monat nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit. Abhängig von Arbeitszeit und Diensteinteilung sind auch höhere Nebenbezüge möglich.
Deine Bewerbung
Bewerben Dich ausschließlich online mit Deiner aussagekräftigen Bewerbung, einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf (inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse).
Facharbeiter:in Elektriker:in Unfallkompetenzzentrum (m/w/d) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter:in Elektriker:in Unfallkompetenzzentrum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Elektrik und Fahrzeugreparatur. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und das Arbeitsklima, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in Elektriker:in Unfallkompetenzzentrum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Facharbeiter:in Elektriker:in und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung als Elektriker, Anlagen-Betriebselektriker oder Mechatroniker sowie deine praktische Erfahrung in Werkstätten. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen aus der Stellenbeschreibung zu berücksichtigen. Hebe deine Kenntnisse in der Reparatur von Fahrzeugen und deine Fähigkeit zur Einhaltung technischer und rechtlicher Rahmenbedingungen hervor.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Facharbeiter:in Elektriker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Reparaturtechniken und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem professionellen Team zu arbeiten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Arbeitsabläufe zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der offen für neue Technologien ist. Betone in deinem Gespräch, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Technologien dich interessieren.
✨Präsentiere deine Genauigkeit und Belastbarkeit
Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen genau und effizient gearbeitet hast, um die Produktionsziele zu erreichen.