Facharbeiter:In Gleisinstandhaltung
Jetzt bewerben
Facharbeiter:In Gleisinstandhaltung

Facharbeiter:In Gleisinstandhaltung

Wels Vollzeit 41560 - 58284 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inspektion, Wartung und Reparatur von Gleisanlagen sowie Unterstützung bei Naturgefahren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Team von 6.000 Experten, die die Bahninfrastruktur von morgen gestalten.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreicher Job im Freien, persönliche Ausbildungswege und bezahlte Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Eisenbahnverkehrs mit handwerklichem Know-how und einem Job mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre im handwerklichen Bereich, gute Deutschkenntnisse und B-Führerschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr und Reisegebühren-Pauschale möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41560 - 58284 € pro Jahr.

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:
Innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:
Innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Gestalte mit uns die Bahninfrastruktur von morgen. Handwerkliches Know-how trifft auf Job mit Sinn und Sicherheit. Bewirb dich jetzt als Facharbeiter:
In in der Gleisinstandhaltung.

Dein Job

  • In dieser spannenden Position bist du für die Inspektion, Entstörung, Wartung und Reparatur von Anlagen im Gleisbereich (Schiene, Schotter und Schwelle) zuständig. Ebenso unterstützen Sie bei der laufenden Überwachung der Waldflächen, Freischneiden und Schneeräumungen.
  • Die Mitarbeit beim Schutz der Eisenbahnanlagen vor Naturgefahren wie Steinschläge oder Sturmschäden liegt ebenfalls in deiner Verantwortung.
  • Du führst und bedient die für den Bau benötigten Triebfahrzeuge und Fahrzeuge.
  • Du leitest Arbeiter:
    Innen fachlich an, unterstützt sie aktiv bei den Arbeiten und sorgst für die Einhaltung aller geltenden Richtlinien und Anweisungen.
  • Zudem ermittelst du den Bedarf an Material und Ausrüstung und dokumentierst deine Tätigkeiten in Prüfprotokollen, Bauberichten und Leistungsnachweisen.
  • Wenn notwendig, kümmerst du dich um Sicherungsaufgaben.

Dein Profil

  • Eine abgeschlossene Lehre oder Fachschule im handwerklichen oder technischen Bereich bildet die Grundlage für diese Position.
  • Des Weiteren strebst du nach beruflicher Weiterentwicklung und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
  • Ebenso verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse und einen B-Führerschein.
  • Deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit und Bereitschaft zur Rufbereitschaft sowie Nachtarbeit runden dein Profil ab.
  • Du verfügst über die notwendige körperliche und mentale Fitness (wird bei der Aufnahme festgestellt).
  • Interesse an vielseitigen Materialien und Aufgaben mit \“Schotter, Schiene, Schwelle, Gleis\“ im Bereich des Gleisbau rundet dein Profil ab.

Unser Angebot

  • Ein abwechslungsreicher Job, direkt bei den Anlagen und fast immer an der frischen Luft.
  • Zum Start planen wir mit dir deinen persönlichen Ausbildungsweg:
    Schritt für Schritt entwickelst du dich zum:
    Zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
  • Du lernst, wie man Bau-Züge und Fahrzeuge zur Instandhaltung korrekt und sicher führt.
  • Alle Kurse kannst du in deiner bezahlten Arbeitszeit besuchen.
  • Für die Funktion \“Facharbeiter:
    In Bautechnik\“ ist ein Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.
  • Du erhältst gegebenenfalls eine Reisegebühren-Pauschale, in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz.

Deine Bewerbung

Bitte bewirb dich online mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Ausbildungsnachweis. Als interne:
R Bewerber:
In füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.

Facharbeiter:In Gleisinstandhaltung Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Als Arbeitgeber im Bereich Gleisinstandhaltung bieten wir dir nicht nur einen abwechslungsreichen Job an der frischen Luft, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Teamarbeit fördern wir eine positive Arbeitskultur, in der deine Expertise geschätzt wird und du Schritt für Schritt zum Umsetzungsverantwortlichen ausgebildet wirst. Zudem unterstützen wir dich bei der Teilnahme an Schulungen während deiner Arbeitszeit, was dir hilft, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
ÖBB-Konzern

Kontaktperson:

ÖBB-Konzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharbeiter:In Gleisinstandhaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Gleisbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Gleisinstandhaltung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe den Umgang mit Triebfahrzeugen und anderen Maschinen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Übernahme von Verantwortung. Informiere dich über mögliche Schulungen und Qualifikationen, die du anstreben möchtest, um deine Karriere im Gleisbau voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:In Gleisinstandhaltung

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Gleisbau
Fähigkeit zur Inspektion und Wartung von Anlagen
Erfahrung im Umgang mit Triebfahrzeugen
Führerschein der Klasse B
Dokumentationsfähigkeiten
Teamführungskompetenz
Flexibilität in der Arbeitszeit
Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Nachtarbeit
Körperliche Fitness
Interesse an Naturgefahren und deren Schutz
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gleisinstandhaltung und deine handwerklichen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherheit und Zuverlässigkeit der Bahninfrastruktur beitragen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und dein B-Führerschein deutlich erwähnt werden.

Dokumentation der Qualifikationen: Füge alle relevanten Ausbildungsnachweise und Zertifikate bei, die deine Qualifikationen im handwerklichen oder technischen Bereich belegen. Wenn du bereits Erfahrung im Gleisbau hast, erwähne dies ebenfalls.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Gleisinstandhaltung viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien und Techniken vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Gleisbau und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle wirst du oft mit anderen Arbeiter: Innen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anleitung anderer zeigen. Betone, wie wichtig Teamarbeit für den Erfolg der Projekte ist.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Nachtarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.

Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten

Ein Teil deiner Aufgaben wird die Dokumentation von Tätigkeiten in Prüfprotokollen und Bauberichten sein. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Dokumentation und wie du sicherstellst, dass alle Richtlinien eingehalten werden, zu sprechen.

Facharbeiter:In Gleisinstandhaltung
ÖBB-Konzern
Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>