Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst spannende Tätigkeiten im Bereich Elektromechanik durch und optimierst Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das in der Güterwagenproduktion tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Nebenbezüge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich in einem abwechslungsreichen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechaniker, LKW-Mechaniker oder Elektromechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Karrierewege von Facharbeiter:In bis hin zum Koordinator:In.
Dein Einsatzbereich
Als Facharbeiter:
Innen erwartet Dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Einblick in viele Unternehmensprozesse und Übernahme eigenständiger Tätigkeitsfelder. In dieser Position zählen Kommunikationsstärke sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:
Innen.
Dein Job
- Du führst standardisierte, fachliche Tätigkeiten im erlernten Fachgebiet Elektromechaniker bzw. auf Basis von TS internen weiterführenden Ausbildungen durch.
- Du bist für die Umsetzung der Arbeiten nach Anweisung je nach Einsatzgebiet am Produkt Güterwagen verantwortlich.
- Die Einhaltung von technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen wie (ECM, RIL etc.) ist für Dich dabei selbstverständlich.
- Du unterstützt gerne Deine Kolleg:
Innen bei spezifischen mechanischen Tätigkeiten die besondere Fachkenntnis erfordern. - Du unterstützt bei der Optimierung der Arbeitsabläufe und zeigst Abweichungen auf.
Dein Profil
- Du verfügst über einen positiv abgeschlossenen Lehrberuf mit Lehrabschluss KFZ-Mechaniker, LKW-Mechaniker oder Elektromechaniker
- Idealerweise besitzt Du bereits mehrjährige Werkstätten Praxis.
- Du möchtest dich laufend weiterentwickeln und bist offen für neue Technologien und deren Entwicklungen.
- Ein sicheres Auftreten, Genauigkeit und Belastbarkeit zeichnen Dich aus.
- Du hast kein Problem in 4 Tage Wechselschicht (Mo-Do, Di-Fr) zu arbeiten.
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gute Entwicklungschancen:
bei uns stehen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit mehr Verantwortung – etwa die Weiterentwicklung von der/dem qualifizierte/n Facharbeiter:
In, Vorarbeiter:
In von Facharbeiter:
In bis hin zum/zur Koordinator:
In Arbeitsteam Handwerk. - Für die Funktion \“Facharbeiter:
In Handwerk FzT-Schiene\“ ist ein Mindestentgelt von EUR 2.968,57 brutto/Monat x 14 vorgesehen (bei 38,5 Wochenstunden). - Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Nebenbezüge von durchschnittlich mindestens EUR 240,– brutto/Monat nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit. Abhängig von Arbeitszeit und Diensteinteilung sind auch höhere Nebenbezüge möglich.
Deine Bewerbung
Bewerben Dich ausschließlich online mit Deiner aussagekräftigen Bewerbung, einem Motivationsschreiben und Deinem Lebenslauf (inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse).
Facharbeiter:In Güterwagen Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter:In Güterwagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Elektromechanik. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit. In deinem Gespräch kannst du betonen, dass du dich gut an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst und dies kein Hindernis für dich darstellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:In Güterwagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmensprozesse und die spezifischen Anforderungen für die Position als Facharbeiter:In Güterwagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Position und Deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone Deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe Deine Ausbildung als KFZ-Mechaniker, LKW-Mechaniker oder Elektromechaniker hervor und betone Deine praktische Erfahrung in Werkstätten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und Deine Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Facharbeiter:In Güterwagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektromechanischen Systemen und den spezifischen Anforderungen der Branche vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Kolleg:Innen ist ein wichtiger Bestandteil des Jobs. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der offen für neue Technologien ist. Betone in deinem Interview, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Nenne spezifische Schulungen oder Kurse, die du in der Vergangenheit besucht hast.
✨Präsentiere deine Belastbarkeit
In der Stellenbeschreibung wird Belastbarkeit gefordert. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist. Dies zeigt, dass du auch in einem dynamischen Arbeitsumfeld gut zurechtkommst.