Auf einen Blick
- Aufgaben: Inspektion, Wartung und Reparatur von Brücken und Tunneln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Eisenbahninfrastruktur mit 6.000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, Wohnungsservice, Fahrvergünstigungen und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Projekten in der Natur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Metalltechnik, Bau oder verwandten Bereichen; B-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Alle Weiterbildungskurse während der Arbeitszeit; Mindestgehalt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41560 - 58284 € pro Jahr.
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Ihr Job
- Inspektion, Entstörung, Wartung und Reparatur Anlagen des Ingenierbaues wie Brücken, Tunnel etc.
- Fachliche Anweisung der Arbeiter:innen und Mithilfe bei Instandhaltungstätigkeiten und Sicherungsaufgaben im Gleisbereich
- Beachtung aller Richtlinien und Anweisungen
- Erfassung des Material- und Ausrüstungsbedarfs sowie Führung von Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise
Ihr Profil
- Sie haben die Lehre zum Metalltechniker, Maurer, Schlosser, Mechatroniker, Tief-/Hoch-/Betonbau oder in einem ähnlichen Fachbereich erfolgreich abgeschlossen, oder Sie verfügen über einen positiven Abschluss der Fachschule Bautechnik, Maschinenbau, Mechatronik.
- Sie wollen beruflich weiterkommen und übernehmen gerne Verantwortung
- B-Führerschein
- Zeitliche Flexibilität und Leistung zur Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit
- Vorhandene körperliche und mentale Fitness, (wird bei der Aufnahme überprüft)
- Ebenso verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse
Unser Angebot
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
- Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
- Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an. Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
- Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung (= Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
- Als eines der großen Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
- Ein abwechslungsreicher Job, direkt bei den Anlagen und fast immer an der frischen Luft.
- Zum Start planen wir mit Ihnen Ihren persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickeln Sie sich zum/zur Umsetzungsverantwortlichen
- Sie lernen, wie man Bau-Züge und Fahrzeuge zur Instandhaltung korrekt und sicher führt.
- Alle Kurse können Sie in Ihrer bezahlten Arbeitszeit besuchen.
- Für die Funktion „Facharbeiter:in Bautechnik\“ ist ein Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter:in im Bereich Brücken/Tunnel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Brücken- und Tunnelbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Technologien hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Instandhaltung und Reparatur von Ingenieurbauten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem Job, der oft unvorhersehbare Anforderungen hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in im Bereich Brücken/Tunnel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bereich Brücken- und Tunnelbau darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe deine Ausbildung im Metallbereich oder verwandten Fachgebieten hervor und liste relevante berufliche Stationen auf, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Fähigkeiten sowie Erfahrungen klar darstellen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Brücken und Tunnel ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Ingenieurbau und Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du oft mit anderen Arbeiter:innen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf Sicherheit und Nachhaltigkeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet viele Karrierewege an. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie du dich innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln kannst. Das zeigt, dass du langfristig denkst.