Facharbeiter:In Mechaniker:In
Jetzt bewerben
Facharbeiter:In Mechaniker:In

Facharbeiter:In Mechaniker:In

Graz Vollzeit 41560 - 58284 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende mechanische und elektrische Arbeiten an Triebwagen und Lokomotiven durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Bahnindustrie mit Fokus auf Technik und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten weiter und arbeite an zukunftsweisenden Technologien in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker:In oder vergleichbar, idealerweise mit Werkstattpraxis.
  • Andere Informationen: Schichtdienst ist erforderlich; ein Mindestgehalt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr wird geboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41560 - 58284 € pro Jahr.

Ihr Job

  • Sie führen standardisierte, fachliche Tätigkeiten im erlernten Fachgebiet bzw. auf Basis von TS internen weiterführenden Ausbildungen durch.
  • Sie sind für die Umsetzung der Arbeiten nach Anweisung je nach Einsatzgebiet am Produkt Triebwagen und Lokomotiven verantwortlich.
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrung in der Reparatur von Fahrzeugen bzw. an Verbrennungskraftmotoren (Mechaniker:
    Innen) bzw. Erfahrung im Schaltplanlesen (Elektriker:
    Innen).
  • Die Einhaltung von technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen wie ECM, RIL etc. ist für Sie dabei selbstverständlich.
  • Sie unterstützen gerne Ihre Kolleg:
    Innen bei bahnspezifischen Tätigkeiten, die besondere Fachkenntnis erfordern.
  • Sie unterstützen bei der Optimierung der Arbeitsabläufe und zeigen Abweichungen auf.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen positiv abgeschlossenen Lehrberuf mit Lehrabschluss Mechaniker:
    In, Mechatroniker:
    In, KFZ-Techniker:
    In oder Maschinenbau vorzugsweise mit Fahrzeugkenntnissen
  • Idealerweise besitzen Sie bereits mehrjährige Werkstätten-Praxis.
  • Sie möchten sich laufend weiterentwickeln und sind offen für neue Technologien und deren Entwicklungen.
  • Ein sicheres Auftreten, Genauigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus.
  • Sie haben kein Problem im Schichtdienst zu arbeiten.

Unser Angebot

  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Wir bieten Ihnen gute Entwicklungschancen:
    Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit mehr Verantwortung – etwa die Weiterentwicklung zu der:
    Dem qualifizierte:
    N Facharbeiter:
    In sowie Spitzenfacharbeiter:
    In
  • Für die Funktion \“Facharbeiter:
    In Handwerk FzT-Schiene\“ ist ein Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden.

Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich ausschließlich online mit Ihrem Lebenslauf (inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse) und Ihren Ausbildungszeugnissen. Als interne:
R Bewerber:
In fügen Sie bitte idealerweise auch Ihnen SAP-Auszug bei.

Facharbeiter:In Mechaniker:In Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Facharbeiter:In Mechaniker:In nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und hervorragende Entwicklungschancen. In einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir Ihre Karriere durch vielfältige Aufgaben mit wachsender Verantwortung, während Sie in einem innovativen Team arbeiten, das Wert auf technische Exzellenz und Zusammenarbeit legt.
ÖBB-Konzern

Kontaktperson:

ÖBB-Konzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharbeiter:In Mechaniker:In

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik und den neuesten Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Arbeitsabläufe zu optimieren. Das ist besonders wichtig in einem handwerklichen Umfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:In Mechaniker:In

Fahrzeugreparatur
Schaltplanlesen
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Verbrennungskraftmotoren
Erfahrung in der Werkstattpraxis
Genauigkeit
Belastbarkeit
Teamarbeit
Optimierung von Arbeitsabläufen
Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen (ECM, RIL)
Offenheit für neue Technologien
Schichtdiensttauglichkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf mit Kontaktdaten, Ausbildungszeugnisse und gegebenenfalls ein SAP-Auszug, wenn du intern bewirbst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Fahrzeugreparatur oder im Umgang mit Verbrennungskraftmotoren, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Facharbeiter:In Mechaniker:In ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Facharbeiter:In Mechaniker:In technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturtechniken, Schaltplänen und Fahrzeugmechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Unterstützung von Kolleg:innen wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Die Stelle erfordert Offenheit für neue Technologien und Entwicklungen. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Präsentiere deine Belastbarkeit

Da Schichtdienst gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Belastbarkeit und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und dabei dennoch präzise arbeitest.

Facharbeiter:In Mechaniker:In
ÖBB-Konzern
Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>