Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben im Bereich Reisezugwagen und Unterstützung bei technischen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: ÖBB – das größte Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität in Österreich und entwickle dich in einem innovativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Mechaniker:in, Schlosser:in oder Mechatroniker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Offenes Arbeitsklima und zahlreiche Karrierewege warten auf dich.
AlsFacharbeiter:in erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mitEinblick in viele Unternehmensprozesse und Übernahme eigenständigerTätigkeitsfelder. Am Standort Wien Matzleinsdorf – Mobilservices. Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. Du führst standardisierte, fachliche Tätigkeiten im erlernten Fachgebiet bzw. auf Basis von TS internen weiterführenden Ausbildungen durch. Du bist für die Umsetzung der Arbeiten nach Anweisung je nach Einsatzgebiet am Produkt Reisezugwagen verantwortlich. Die Einhaltung von technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen wie (ECM, RIL etc.) ist für dich dabei selbstverständlich. Deine Kolleg:innen werden bei spezifischen Tätigkeiten die besondere Fachkenntnis erfordern von dir unterstützt. Du unterstützt bei der Optimierung der Arbeitsabläufe und zeigst Abweichungen auf. Du verfügst über einen positiv abgeschlossenen Lehrberuf mit Lehrabschluss Mechaniker:in, Schlosser:in, Mechatroniker:in oder Elektrotechnik. Idealerweise besitzt du bereits mehrjährige Werkstätten Praxis. Du möchtest dich laufend weiterentwickeln und bist offen für neue Technologien und deren Entwicklungen. Ein sicheres Auftreten, Genauigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus. Du erfüllst die gesundheitlichen Voraussetzungen für das Betreten der Gleisanlagen und Mobilarbeiten. Es erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus. Wir bieten gute Entwicklungschancen: bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit mehr Verantwortung – etwa die Weiterentwicklung zu der/dem qualifizierte/n Facharbeiter:in Für die Funktion „Facharbeiter: in Handwerk FzT-Schiene“ ist ein Mindestentgelt von € 2.968,59 brutto/Monatt x 14 vorgesehen (bei 38,5 Wochenstunden). Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Nebenbezüge von durchschnittlich mindestens € 240,– brutto/Monat nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit. Abhängig von Arbeitszeit und Diensteinteilung sind auch höhere Nebenbezüge möglich. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.JBTC1_AT
Facharbeiter:in Reisezugwagen – Mobilservices Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter:in Reisezugwagen – Mobilservices
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeig Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der ÖBB!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle als Facharbeiter:in Reisezugwagen – Mobilservices.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Zeig deine Leidenschaft für Technik und Mobilität. Lass die Personalverantwortlichen wissen, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist und wie du zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in Reisezugwagen – Mobilservices
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Fachjargon, damit wir schnell verstehen, was du kannst und was du mitbringst.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Handwerk und wie sie dich auf die Stelle vorbereiten. Wir schätzen praktische Kenntnisse und wollen wissen, wie du diese in unserem Team einbringen kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Informiere dich über die ÖBB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die ÖBB und ihre Rolle im Mobilitätssektor verschaffen. Informiere dich über aktuelle Projekte, Innovationen und die Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Facharbeiter:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast oder wie du zur Optimierung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Arbeitsabläufen, den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein sicheres Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.