Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in Tamsweg (m/w/d)
Jetzt bewerben
Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in Tamsweg (m/w/d)

Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in Tamsweg (m/w/d)

Salzburg Ausbildung 40000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Buslenker:in und wachse in die Rolle des Verkehrsdisponenten:in hinein.
  • Arbeitgeber: ÖBB bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich umweltfreundliche Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterangebote und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur nachhaltigen Mobilität bei und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: D-Führerschein, kaufmännische oder technische Ausbildung und Führungspotenzial erforderlich.
  • Andere Informationen: Monatlicher Durchschnittslohn von EUR 3.488,- brutto mit zusätzlichen Vergütungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 49000 € pro Jahr.

Dein Job, du…

  • hast Spaß daran, jeden Tag mit Menschen zu tun zu haben und willst Schritt für Schritt in die Führungsposition als Verkehrsdisponent:in hineinwachsen? Dann bist du bei uns richtig!
  • bist in deiner Rolle als Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in den überwiegenden Teil deiner Arbeitszeit als Buslenker:in unterwegs und arbeiten bereits in der Disposition mit.
  • verantwortest einen reibungslosen Ablauf der Einsatzplanung der Lenker:innen und vergisst dabei nicht die wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
  • disponierst die Fahrzeuge, organisierst Wartungen und Reparaturen und das Erfassen der Leistungsdaten der Lenker:innen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Dein Profil, du…

  • besitzt einen D-Führerschein, eine aktuelle D95-Qualifikation und eine Fahrerkarte.
  • hast eine kaufmännische oder technische Ausbildung (z.B. HAK, HTL, Universität, FH) bzw. warst bereits in einer vergleichbaren Position tätig.
  • verfügst über Führungspotenzial, überzeugst durch Argumentations- und Durchsetzungsgeschick und bleibst in Konfliktsituationen gelassen und professionell.
  • bringst Verständnis für arbeits- und verkehrsrechtliche sowie wirtschaftliche Themen mit.
  • bist versiert im Umgang mit MS-Office.
  • verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • kannst wechselnden Arbeitszeiten gut umgehen.

Unser Angebot

  • Eine maßgeschneiderte, praxisorientierte Einschulung garantiert einen guten und sicheren Start in deine Rolle als Nachwuchsdisponent:in hineinzuwachsen.
  • Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Nutze eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros uvm.). Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleistern, denn dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
  • Aus- und Weiterbildung wir bei uns großgeschrieben: genieße als Teil des ÖBB-Konzerns alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote sowie interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Für die Funktion „Omnibuslenker:in\“ ist ein monatlicher Durchschnittslohn* von EUR 3.488,- brutto (auf Basis 40h Vollzeit) vorgesehen. Im Durchschnittslohn sind 15 Überstunden und 15 volle Fahrtage für die Spesenvergütung eingerechnet. On top erhalten Sie halbjährlich EUR 3.605,- brutto Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration. Aufgrund von Überstunden, Spesenvergütung, der Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration ist ein Gesamtjahresgehalt von rund EUR 49.063,- brutto (auf Basis 40h Vollzeit) möglich.

*Hingewiesen wird darauf, dass es sich bei den Werten um Durchschnittsbeträge handelt, die vom tatsächlichen Durchschnittslohn nach oben und unten abweichen können!

Deine Bewerbung

Bewirb Dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügst Du idealerweise auch Deinen SAP-Auszug hinzu.

Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in Tamsweg (m/w/d) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Die ÖBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine praxisorientierte Ausbildung zum Nachwuchs-Verkehrsdisponenten:in bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen. Mit attraktiven Mitarbeiterbenefits, wie vergünstigten Angeboten und umfassenden Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unterstützt die ÖBB deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer umweltfreundlichen Branche. Zudem profitierst du von einem angenehmen Arbeitsumfeld in Tamsweg, das dir die Chance gibt, aktiv zur nachhaltigen Mobilität beizutragen.
ÖBB-Konzern

Kontaktperson:

ÖBB-Konzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in Tamsweg (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Verkehrsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Verkehr und Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder Entscheidungen getroffen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Job! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, dass du deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit als Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in deutlich machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in Tamsweg (m/w/d)

D-Führerschein
D95-Qualifikation
Fahrerkarte
Führungspotenzial
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsgeschick
Konfliktmanagement
Verständnis für arbeitsrechtliche Themen
Verständnis für verkehrsrechtliche Themen
Verständnis für wirtschaftliche Themen
MS-Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität bei wechselnden Arbeitszeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Verkehrsdisposition oder als Buslenker:in. Vergiss nicht, deine D-Führerschein, D95-Qualifikation und Fahrerkarte hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige dein Interesse an der Führung und deine Bereitschaft, in dieser Rolle zu wachsen.

Relevante Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in MS-Office deutlich machst. Hebe auch dein Verständnis für arbeits- und verkehrsrechtliche Themen hervor, da dies für die Position wichtig ist.

Online-Bewerbung einreichen: Bewirb dich online über unsere Website und lade alle erforderlichen Dokumente hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest. Wenn du intern bist, füge deinen SAP-Auszug hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Disposition vor

Da die Rolle sowohl das Fahren als auch die Disposition umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kenntnisse in der Einsatzplanung und Organisation betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Führungspotenzial

Die Position erfordert Führungskompetenzen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du das nötige Durchsetzungsvermögen und Argumentationsgeschick mitbringst.

Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen

Da du für die Einhaltung von arbeits- und verkehrsrechtlichen Vorschriften verantwortlich bist, solltest du dich über relevante Gesetze und Vorschriften informieren. Zeige im Interview, dass du diese Themen verstehst und anwenden kannst.

Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse

Da der Umgang mit MS-Office ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.

Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in Tamsweg (m/w/d)
ÖBB-Konzern
Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern
  • Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in Tamsweg (m/w/d)

    Salzburg
    Ausbildung
    40000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • ÖBB-Konzern

    ÖBB-Konzern

    40.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>