Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Lokomotiven und bringe Personen sowie Güter sicher ans Ziel.
- Arbeitgeber: ÖBB ist Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor seit 1923.
- Mitarbeitervorteile: Einmaliger Bonus von €5.000, flexible Arbeitszeiten und leistungsorientierte Nebenbezüge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit wertschätzender Kultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lokführerausbildung und gültige EU-Fahrerlaubnis erforderlich.
- Andere Informationen: Besonders Frauen sind eingeladen, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44487 - 46471 € pro Jahr.
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Aufgaben
- Du steuerst bis zu 10.000 PS starke Lokomotiven und modernste Triebwägen auf unterschiedlichen Strecken im großen ÖBB Schienennetz.
- Du bringst Personen und Güter verantwortungsvoll und pünktlich an ihr Ziel.
- Dabei beeindruckst du unsere Kund:innen mit bis zu 230 km/h schnellen oder bis zu 3.000 Tonnen schweren Zügen.
- Von uns erhältst du dazu eine deinem Vorwissen angepasste, fundierte Spezialausbildung sowie laufend technische und betriebliche Fortbildungen.
Profil
Du bist bereits fertig ausgebildete:r leidenschaftliche:rLokführer:in, hast bereits eine Ausbildung zur:zum Lokführer:in absolviert und bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest Teil eines zukunftsorientierten und stabilen Unternehmens werden, das dir einsicheres Arbeitsumfeld bietet? Dann bist du bei uns richtig!
Durch deine Erfahrung und Expertise gliederst du dich perfekt in unser bestehendes Lokführer:innen Team ein.
- Du hast deine Lokführer:innen-Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen und besitzt eine gültige EU-Fahrerlaubnis.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um mit unseren Fahrgäst:innen und Kolleg:innen eine erfolgreiche und sichere Kommunikation sicherzustellen.
- Du bist verlässlich, absolut pünktlich und Sicherheit hat für dich oberste Priorität.
- Du kannst einen einwandfreien Leumund vorweisen.
Wir bieten
- Einmaliger Bonus von € 5.000,– brutto (gilt nur für Bewerber:innen, die in den letzten 12 Monaten nicht im ÖBB-Konzern tätig waren) nach mindestens 6 Monaten Betriebszughörigkeit und bestandener Prüfung zum Erhalt einer Zusatzbescheinigung der ÖBB-Produktion GmbH für alle Klassen A und B auf dem Netz der ÖBB.
- Für die Funktion „Triebfahrzeugführer:in“ ist ein Mindestentgelt von €44.487,80 brutto/Jahr vorgesehen, wobei eine überkollektivvertraglicheEntlohnung von mindestens € 46.471,04 brutto/Jahr erfolgt.
- Die wöchentliche Normalarbeitszeit beträgt 38,5 Stunden, geleistete Überstunden werden ausbezahlt.
- Frühzeitige Dienstplanerstellung und –gestaltung.
- Beginn und Ende der Dienstschicht an deinem Dienstsitz.
- Leistungsorientierte Nebenbezüge von durchschnittlich € 600,-/Monat exkl. Überstunden.
- Höhere Bewertung der Nachtarbeitszeit um 25 % pro Stunde.
- Jährliche Prämie von bis zu € 700,- brutto.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
(Noch 15 Std. zum Bewerben!) Ausgebildete:r Lokführer:in Salzburg Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Noch 15 Std. zum Bewerben!) Ausgebildete:r Lokführer:in Salzburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ÖBB und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Klimaschutz und Innovation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen als Lokführer:in zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du zur Sicherheit und Pünktlichkeit beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ÖBB, um Insiderinformationen zu erhalten und eventuell wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da du mit Fahrgästen und Kollegen interagierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Noch 15 Std. zum Bewerben!) Ausgebildete:r Lokführer:in Salzburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ÖBB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ÖBB informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Rolle im Mobilitätssektor und was sie von ihren Lokführer:innen erwarten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Lokführer:in hast und über eine gültige EU-Fahrerlaubnis verfügst. Hebe auch deine Erfahrung und Zuverlässigkeit hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, Teil der ÖBB zu werden, deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Sicherheit und Pünktlichkeit beitragen kannst.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Lokführer:in mit komplexen Maschinen arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu Lokomotiven und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Sicherheitsstandards im Schienenverkehr.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, um sicher mit Fahrgästen und Kollegen zu kommunizieren. Übe, klare und präzise Antworten zu geben, und sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu nennen.
✨Betone deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Die ÖBB legt großen Wert auf Pünktlichkeit und Verlässlichkeit. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umgesetzt hast.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Verstehe die Werte und die Kultur der ÖBB. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.