Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the development and project management of railway infrastructure.
- Arbeitgeber: Join ÖBB, Austria's largest climate protection company in mobility and logistics.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy great career opportunities, travel perks, and excellent training programs.
- Warum dieser Job: Be part of a team that ensures safe and punctual train services while making a positive impact.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL or university degree in relevant fields; practical experience is a plus.
- Andere Informationen: Women are encouraged to apply; a clean criminal record is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44487 - 50000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben HTL Techniker:in am Stützpunkt Linz Kleinmünchen – Fahrwegtechnik ÖBB-Infrastruktur AG Linz, Oberösterreich, 4020, AUT Normalarbeitszeit Fixzeit 38,5 Std. req20423 Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).In dieser Position sind Sie als \“Hochqualifizierte Fachkraft Fahrwegtechnik\“ für die Anlagenentwicklung und das dazugehörige Projektmanagement zuständig. Ihr Job * In Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie bei der regionalen Sicherstellung der Befunderhebung und Umsetzung der Vorgaben und Strategien in Bezug auf Anlagenzustandsentwicklung (Life Cycle Costs). * Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem die Ideenfindung in Bezug auf Verbesserungs- bzw. Optimierungsmöglichkeiten. * Im Projektmanagement der technischen Betreuung der Anlagen Service Center (ASC) sind Sie maßgeblich beteiligt. * Bei der Zusammenstellung erforderlicher externer Dienstleistungen sowie der benötigten Planungsunterlagen wirken Sie unterstützend mit. * Ebenso sind Sie bei der Übernahme/Abnahme von Anlagen behilflich. * In Ihren Tätigkeitsbereich fällt darüber hinaus die Abwicklung der Dokumentationsvorbereitung und -nachbereitung. * Sie wirken bei der Umsetzung von investiven Projekten mit. Ihr Profil * Sie verfügen über einen erfolgreichen HTL- bzw. FH/Universitätsabschluss oder eine gewerbliche Befähigungs-/Meisterprüfung in einer der folgenden oder einer artverwandten Fachrichtung:- Bautechnik (Hochbau; Tiefbau; Holzbau)- Bauwirtschaft * Idealerweise können Sie bereits erste Berufserfahrung – gerne auch in Form von Praktika – vorweisen. Bei Bewerber:innen ohne HTL- oder Hochschulabschluss wird eine für die Position angemessene Berufserfahrung vorausgesetzt. * Neben sehr guten Koordinations- bzw. Kommunikationsfähigkeiten legen Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit an den Tag. * Solide MS-Office Kenntnisse, sowie eine strukturierte und genaue Arbeitsweise zeichnen Sie genauso aus wie die Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung. * Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind ggf. zur Leistung von Rufbereitschaft bereit. * Körperliche und mentale Fitness bringen Sie mit (Strecken- bzw. Gleistauglichkeitwird bei der Aufnahme festgestellt). Unser Angebot * Für die Funktion Techniker:in HTL Umsetzungsmanagement Region\“ ist ein Mindestentgelt von 44.487,80 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. * Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung. * Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. * Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen. * Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an. * Als Mitarbeiter:in haben Sie die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen. * Sie profitieren von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns. Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Sandra Gaiser, +43664/88425114.Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung. Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern | HTL Techniker:in - Fahrwegtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ÖBB-Konzern | HTL Techniker:in - Fahrwegtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen im Bereich Fahrwegtechnik bei ÖBB. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits bei ÖBB arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Fahrwegtechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder erwerben möchtest, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ÖBB-Konzern | HTL Techniker:in - Fahrwegtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als HTL Techniker:in - Fahrwegtechnik zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für die ÖBB interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere Praktika oder Projekte im Bereich Bautechnik, hervor. Achte darauf, dass deine MS-Office Kenntnisse und andere relevante Fähigkeiten klar erkennbar sind.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, einschließlich deines HTL- oder Hochschulabschlusses sowie relevanter Praktikumsbescheinigungen. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar und aktuell sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die ÖBB-Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als HTL Techniker:in in der Fahrwegtechnik technische Expertise erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Anlagenentwicklung und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind sehr gute Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten gefragt. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast. Dies könnte auch das Teilen von Ideen zur Optimierung von Prozessen umfassen.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder in deinem persönlichen Umfeld. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Die ÖBB bieten hervorragende Weiterbildungsangebote und Entwicklungschancen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du während des Interviews Fragen zu den Möglichkeiten stellst, die dir in dieser Position offenstehen.