Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte nachhaltige Bauprojekte und unterstütze dein Team bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: ÖBB ist Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor mit einer modernen Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, Home-Office und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Reisen und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Hochschulstudium oder bautechnische HTL sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 07/2026 mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35300 - 40000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben Zentrale:r Bautechniker:in für Ausstattung (Karenzvertretung befristet bis 07/2026) ÖBB-Immobilienmanagement GmbH Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 Std. req20702 Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Im Aufgabenbereich Technikmanagement sorgen wir für die nachhaltige Funktionsfähigkeit, Verfügbarkeit und Werterhaltung der zu betreuenden Immobilien, Bahnsteige samt deren Aufbauten und technischen Anlagen. Diese Stelle ist als Karenzvertretung bis 31.07.2026 befristet. Ihr Job * Sie erarbeiten gemeinsam mit Fachexpert:innen Vorgaben für die Planung und Instandhaltung im Bereich Nachhaltiges Bauen in Form von Regelwerken und Fachanweisungen unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen, technischen und ökologischen Aspekten sowie Erkenntnissen aus der Projektumsetzung. Dies umfasst den gesamten Instandhaltungs- und Investitionsbereich. * Des Weiteren bewerten und optimieren Sie Produkte, Konstruktionen und Vorgaben im Sinne des Life Cycle Managements. * Im bautechnischen Fachbereich bieten Sie Supportleistungen und Beratungen an. Dabei stehen Sie den Mitarbeiter:innen in den Regionen als kommunikative Schnittstelle zur Verfügung. Zusätzlich veranlassen Sie die Erstellung von Rahmenverträgen für bautechnische Maßnahmen, bei deren Ausarbeitung Sie Ihr Fachwissen ebenfalls einbringen. * Die Durchführung von Schulungen im Zuge von internen und externen Vortrags-, Aus- und Weiterbildungsprogrammen sowie die Erstellung von Schulungsunterlagen und Fachbeiträgen machen ihr Aufgabengebiet spannend und abwechslungsreich. * Im Bereich der Dienstleistungsvergabe für geistige Leistungen übernehmen Sie die Erstellung von Regelwerken, wie etwa Leistungsbilder und Pflichtenheften etc. Ihr Profil * Sie verfügen über ein technisches Hochschulstudium oder haben alternativ eine bautechnische HTL absolviert und können bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen. * Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit aus und haben Freude daran, Kolleg:innen zu schulen. * Ein einwandfreier Leumund rundet Ihr Profil ab. Unser Angebot * Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln. * Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten. * Ein attraktives Gleitzeitmodell sowie Home-Office lassen Sie Berufs,- und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren. * Zahlreiche weitere Benefits (Möglichkeit auf Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote) erwarten Sie. * Sie haben die Chance, Ihren persönlichen Beitrag in einem der klima- und umweltfreundlichsten Unternehmen Österreichs zu leisten. * Vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wurde uns das NESTORGOLDGÜTESIEGEL für altersgerechte Unternehmen und Organisationen verliehen. * Für die Funktion \“Tech. Spez. Stab Leistungsmng.\“ ist ein Mindestentgelt von EUR 35.574,00 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung von mindestens EUR 8.246,00 brutto/Jahr auf das angegebene Mindestentgelt möglich. Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu. Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden Sie unter: ÖBB JobShop Job-Beratungin Wien Mitte The Mall – ÖBB Karriere (oebb.at). Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Janine Lindner, +4366488695357.Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung. Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern | Zentrale:r Bautechniker:in für Ausstattung (Karenzvertretung befristet bis 07/2026) (m/w/d) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ÖBB-Konzern | Zentrale:r Bautechniker:in für Ausstattung (Karenzvertretung befristet bis 07/2026) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits bei ÖBB arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen von ÖBB im Bereich nachhaltiges Bauen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Fachkenntnisse beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Bautechnik und nachhaltiges Bauen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da die Stelle viel Interaktion mit anderen erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ÖBB-Konzern | Zentrale:r Bautechniker:in für Ausstattung (Karenzvertretung befristet bis 07/2026) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Einleitung. Erkläre, warum du dich für die Position als Bautechniker:in bei ÖBB interessierst und was dich an der nachhaltigen Bauweise begeistert.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Planung und Instandhaltung im Bereich Nachhaltiges Bauen gesammelt hast.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Abschlüsse, Zertifikate und gegebenenfalls Nachweise über deine Berufserfahrung im bautechnischen Bereich.
Interne Bewerber:innen: Wenn du bereits intern bei ÖBB tätig bist, füge deinen SAP-Auszug hinzu. Dies zeigt deine bisherige Zugehörigkeit zum Unternehmen und kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und Zielen der ÖBB vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Teamarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Bereich nachhaltiges Bauen und Teamarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Rückfragen einzugehen.