Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Pflege von Stammdaten und bearbeite Abrechnungsanfragen im Team.
- Arbeitgeber: ÖBB ist Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor seit 1923.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur umweltfreundlichen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Personalverrechner:in Prüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Weiterbildung und bieten ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 33209 - 46500 € pro Jahr.
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Aufgaben
- bist eigenständig für die termingerechte Stammdatenpflege sowie Eingabe von sozialversicherungs- und lohnsteuerrelevanten Abrechnungsdaten im Team der Personalabrechnung zuständig.
- bearbeitest schriftliche Bezugsanfragen von Mitarbeiter:innen im Ticketsystem und übernimmst die Kommunikation mit externen Stellen wie Ämtern und Behörden.
- unterstützt die jeweiligen Fachteams bei besonderen Abrechnungsthemen (z.B. Altersteilzeit, Reisekostenabrechnungen, etc.).
- bist für die Vorbereitung von Endabrechnungen von ausscheidenden Mitarbeiter:innen verantwortlich.
- hilfst deinem Team bei payrollrelevanten Projekten.
Profil
- hast eine kaufmännische Berufsausbildung (HAK, HBLA) abgeschlossen und verfügst über eine abgelegte Prüfung zum:zur Personalverrechner:in.
- zeichnest dich durch deine selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie deine Kommunikationsfreude aus.
- verfügst über einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen (insbesondere Excel) und hast Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Systemen.
- bringst idealerweise SAP HCM Kenntnisse mit.
- arbeitest gerne im Team und stimmst Sachverhalte intern ab.
Wir bieten
- Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz im Sinne des New Ways of Working mit exzellenter öffentlicher Anbindung und Homeoffice-Möglichkeit. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und stellen dafür auch ein Nanny-Service wie einen nahegelegenen Betriebskindergarten zur Verfügung.
- Es erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hochprofessionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Ausbildung und Förderung unserer Mitarbeiter:innen ist uns wichtig; wir bieten daher hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie regelmäßige interne und externe Ausbildungen.
- Einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
- Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw). Wir vermitteln Wohnungen in allen Bundesländern und helfen dir bei der Suche nach einem neuen Zuhause.
- Für die Funktion \“Hochqualifizierte Fachkraft Payroll\‘ ist (laut Rahmenkollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting) ein Mindestentgelt von € 33.209,14 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop\“Job-Beratung in Wien Mitte The Mall – ÖBB Karriere (oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
JBG81_AT
Personalverrechner:in SAP (mind. 30 Std/Woche) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalverrechner:in SAP (mind. 30 Std/Woche)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei den ÖBB arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Personalverrechnung und SAP HCM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Abrechnungsthemen vor, wie z.B. Reisekostenabrechnungen oder Altersteilzeit. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die ÖBB legen großen Wert auf Zusammenarbeit und Kommunikation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalverrechner:in SAP (mind. 30 Std/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ÖBB und ihre Rolle im Mobilitätssektor. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Personalverrechner:in hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und SAP HCM Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfreude und strukturierte Arbeitsweise betonst. Erkläre, warum du gerne im Team arbeitest und wie du zur Unternehmenskultur der ÖBB beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP HCM und der Personalabrechnung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit externen Stellen und im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über die ÖBB und ihre Werte
Zeige dein Interesse an der ÖBB, indem du dich über ihre Rolle im Klimaschutz und ihre Unternehmenskultur informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an den Werten des Unternehmens.