Auf einen Blick
- Aufgaben: Tauche ein in die spannende Welt der Elektrotechnik und Maschinenbau bei ÖBB.
- Arbeitgeber: ÖBB-Techn. Services GmbH – ein führendes Unternehmen im Mobilitätssektor.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 1010€ brutto und tolle Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Erlebe praktische Einblicke und lerne von Experten in einem klimafreundlichen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Schüler:in einer HTL in Elektrotechnik oder Maschinenbau, Neugierde und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
2 Teilen – copy – copy ÖBB-Techn. Services GmbH Margaretengürtel 35, Wien-Favoriten, Wien, 1100, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 Std. req24037 Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Mache im Rahmen deines Praktikums deine ersten Schritte in einer spannenden Arbeitswelt und lerne die Vielfalt unserer ÖBB Jobs kennen. Wir suchen engagierte Pflichtpraktikant:innen für das Monat Juli oder August 2026 im Wiener Bereich. Dein Job, Du… startest in einem fachkompetenten Team und arbeitest bei internen Prozessen und Aufgaben mit, wodurch du direkt die Arbeitswelt der ÖBB Train Tech eintauchen kannst. unterstützt das Team je nach Aufgabenbereich manuell und administrativ. bist in verschiedene Themen eingebunden und bekommst dadurch einen sehr guten Einblick in den jeweiligen Fachbereich mit all seinen Tätigkeitsfeldern. Dein Profil, Du… bist derzeit Schüler:in einer HTL im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau und hast die 2. Klasse zu Beginn des gewünschten Pflichtpraktikums bereits abgeschlossen. suchst ein Pflichtpraktikum im Sommermonat Juli oder August 2026. besitzt Neugierde, willst gerne Neues lernen und dich weiterentwickeln. kannst Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein vorweisen. Unser Angebot Im Rahmen des Pflichtpraktikums machst Du die ersten Schritte in einer spannenden Arbeitswelt und lernst die Vielfalt unserer Jobs kennen. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines klimafreundlichen und sicheren Konzernunternehmens. Du gewinnst in dieser Position einen tiefgehenden Einblick in den jeweiligen Arbeitsbereich der ÖBB Train Tech und kannst in die Arbeitswelt hinein schnuppern. Sehr gute Entwicklungschancen für die Zukunft: Wir unterstützen und realisieren, bei sehr guter Performance, gerne deine nächsten Karriereschritte innerhalb des ÖBB-Konzerns. Zur Abgeltung der mit dem Pflichtpraktikum (Schüler:innen) verbundenen Auslagen, ist ein Pauschalbetrag von € 1010-, brutto/Monat (Stand 2025) vorgesehen. Deine Bewerbung Bitte bewirb dich direkt online – hier auf der ÖBB Jobs & Karriereseite – und füge folgende erforderlichen Bewerbungsunterlagen bei: Motivationsschreiben (gewünschter Beschäftigungszeitraum, Fachrichtung, die Klasse, die du gerade absolvierst). Deinen Lebenslauf inkl. Kontaktdaten (Telefon-Nr., Mailadresse). Dein letztes Abschlusszeugnis. Pflichtpraktikumsnachweis (Bestätigung auf dich persönlich von der Schule ausgestellt, dass du im Rahmen der Ausbildung ein Pflichtpraktikum absolvieren musst). Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Vanessa Decourt-Schöber, +43664/2864491. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung. Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Pflichtpraktikum für Schüler:innen im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum für Schüler:innen im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Frag sie nach Tipps oder ob sie von offenen Praktikumsplätzen wissen.
✨Mach einen guten Eindruck im Vorstellungsgespräch!
Bereite dich gut vor! Informiere dich über die ÖBB und ihre Projekte. Zeig, dass du neugierig bist und bereit, Neues zu lernen. Das kommt immer gut an!
✨Zeige deine Flexibilität!
Betone in Gesprächen, dass du flexibel bist und bereit, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und dich schnell anpassen kannst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu sehen und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Chance, dich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen und Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum für Schüler:innen im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du das Praktikum bei uns machen möchtest. Erzähl uns von deiner Neugierde und deinem Wunsch, Neues zu lernen. Vergiss nicht, den gewünschten Beschäftigungszeitraum und deine Fachrichtung zu erwähnen!
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Füge deine Kontaktdaten hinzu, damit wir dich schnell erreichen können. Zeig uns, was du bisher gelernt hast und welche Fähigkeiten du mitbringst!
Abschlusszeugnis: Vergiss nicht, dein letztes Abschlusszeugnis beizufügen! Das gibt uns einen guten Überblick über deine bisherigen Leistungen und zeigt, dass du die 2. Klasse bereits abgeschlossen hast.
Pflichtpraktikumsnachweis: Stelle sicher, dass du den Pflichtpraktikumsnachweis von deiner Schule beilegst. Das ist wichtig, um zu zeigen, dass du das Praktikum im Rahmen deiner Ausbildung absolvieren musst. So können wir alles schnell und unkompliziert abwickeln!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Informiere dich über die ÖBB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die ÖBB und ihre Werte verschaffen. Schau dir an, was das Unternehmen besonders macht und welche Projekte aktuell laufen. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente dabei hast, wie dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und das Pflichtpraktikumsnachweis. Eine gute Vorbereitung zeigt, dass du organisiert bist und es ernst meinst mit der Bewerbung.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Da es sich um ein Praktikum im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau handelt, könnten technische Fragen auf dich zukommen. Überlege dir, welche Themen du in der Schule behandelt hast und sei bereit, darüber zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und dein Wissen.
✨Zeige deine Neugierde
Die ÖBB sucht nach motivierten Praktikant:innen, die bereit sind zu lernen. Sei offen für neue Erfahrungen und stelle Fragen, die dein Interesse an der Branche und dem Unternehmen zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.