Skibuslenker:innen Wintersaison 2025/26 - Kitzbühel
Skibuslenker:innen Wintersaison 2025/26 - Kitzbühel

Skibuslenker:innen Wintersaison 2025/26 - Kitzbühel

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
ÖBB-Konzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre sicher und pünktlich mit dem Bus und betreue deine Fahrgäste.
  • Arbeitgeber: ÖBB ist Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor seit 1923.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildung und eine top ÖBB-Uniform.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Mobilität in Österreich bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: D-Führerschein, D95-Qualifikation und Freude am Umgang mit Menschen erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Verdienstmöglichkeiten mit Urlaubs- und Weihnachtsremuneration.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Aufgaben

  • Du bist gerne mobil und bringst mit Ihrem Bus Tag für Tag viele Menschen sicher und pünktlich an ihr Ziel.
  • Du betreust deine Fahrgäste, gibst Auskünfte und hilfst, wo notwendig.
  • Du achtest auf deinen Bus, prüfest Verkehrs- und Betriebssicherheit und achtest ebenfalls auf die Sauberkeit.
  • Mit deinem von Postbus zur Verfügung gestellten Tablet bist du digital stets angebunden, erledigst erforderliche Dokumentationen und kommunizierst über E-Mail und MS-Teams mit deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten.

Profil

  • Du besitzt einen D-Führerschein, eine aktuelle D95-Qualifikation und eine Fahrerkarte? Perfekt, dann kann es sofort losgehen.
  • Du besitzt eine Arbeitserlaubnis um in Österreich arbeiten zu können
  • Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und hast Freude am Umgang mit anderen Menschen? Bei uns kannst du dein Talent täglich einsetzen.

Wir bieten

Werde Teil eines engagierten Teams beim größten Busunternehmen Österreichs – unsere Angebote sprechen für sich!

  • Je nach Wunsch bieten wir dir einen Ganzjahresjob oder eine saisonale Stelle im Sommer oder Winter.
  • Ein Dienstplan ermöglicht dir die Vorhersehbarkeit und optimale Planbarkeit von geregelten Arbeits- und Freizeitperioden.
  • Eine maßgeschneiderte, praxisorientierte Einschulung garantiert einen guten und sicheren Start in deine neue Aufgabe.
  • Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: genieße als Teil des ÖBB-Konzerns alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote sowie interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Du bekommst eine top ÖBB Postbus Uniform zur Verfügung gestellt.
  • Für die Funktion \“Omnibuslenker:in\“ ist ein monatlicher Durchschnittslohn von € 3.613,87 brutto (auf Basis 40h Vollzeit) vorgesehen. Im Durchschnittslohn sind 15 Überstunden und 15 volle Fahrtage für die Spesenvergütung eingerechnet. On top erhältst du halbjährlich € 3.735,41 brutto Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration. Aufgrund von Überstunden, Spesenvergütung, der Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration ist ein Gesamtjahresentlohnung von rund € 50.837,20 brutto (auf Basis 40h Vollzeit) möglich. Der Mindestlohn laut Kollektivvertrag für Dienstnehmer in den privaten Autobusbetrieben beträgt € 2.873,39 brutto pro Monat (auf Basis 40h Vollzeit).

hingewiesen wird darauf, dass es sich bei den Werten um Durchschnittsbeträge handelt, die vom tatsächlichen Durchschnittslohn nach oben und unten abweichen können!

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

JBG81_AT

Skibuslenker:innen Wintersaison 2025/26 - Kitzbühel Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Die ÖBB ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Karriere im Mobilitätssektor bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter:innen zeigt. Mit einem respektvollen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfassenden Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der malerischen Region Kitzbühel schaffen wir eine Kultur der Wertschätzung und fördern aktiv die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Teams.
ÖBB-Konzern

Kontaktperson:

ÖBB-Konzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Skibuslenker:innen Wintersaison 2025/26 - Kitzbühel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ÖBB und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Klimaschutz und Mitarbeiterentwicklung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Fahrgästen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ÖBB, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Sicherheit und Sauberkeit des Busses zu beantworten. Zeige, dass du die Verantwortung für die Sicherheit deiner Fahrgäste ernst nimmst und bereit bist, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Skibuslenker:innen Wintersaison 2025/26 - Kitzbühel

Führerschein der Klasse D
aktuelle D95-Qualifikation
Fahrerkarte
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Digitale Kompetenz (z.B. Umgang mit Tablets, E-Mail und MS-Teams)
Aufgeschlossenheit
Flexibilität
Kenntnisse in Verkehrs- und Betriebssicherheit
Sauberkeitsbewusstsein
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ÖBB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ÖBB und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle du als Skibuslenker:in in der Organisation spielst.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine D-Führerschein, D95-Qualifikation und Fahrerkarte hervorhebst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position und sollten klar und deutlich dargestellt werden.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Menschen arbeitest und was dich an der Position des Skibuslenkers:in reizt. Deine Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Fahrgästen sind wichtige Aspekte, die du betonen solltest.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen, wie z.B. eine Strafregisterbescheinigung, bereitliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen D-Führerschein und die D95-Qualifikation. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Fahrgästen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, freundlich und hilfsbereit zu wirken.

Betone deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist entscheidend für den Erfolg bei den ÖBB. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen. Frage nach der Einarbeitung oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Skibuslenker:innen Wintersaison 2025/26 - Kitzbühel
ÖBB-Konzern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ÖBB-Konzern
  • Skibuslenker:innen Wintersaison 2025/26 - Kitzbühel

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • ÖBB-Konzern

    ÖBB-Konzern

    40.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>