Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Reisende, kontrolliere Fahrkarten und sorge für deren Sicherheit.
- Arbeitgeber: ÖBB ist ein führendes Unternehmen im Bereich Bahnreisen in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und attraktive Vergütung mit Zulagen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Reisen und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Student:in mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Zwei Monate Vollzeitausbildung, danach flexible Schichtarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18617 - 26000 € pro Jahr.
Du hast Freude daran, mit Menschen zu tun zu haben und sie auf ihren Reisen zu begleiten? Du studierst und suchst nach einem Job, der sich mit deinem Studium gut vereinbaren lässt? Du möchtest deine studienfreie Zeit nutzen, um Geld zu verdienen und Arbeitserfahrung zu sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Starte schon bald deine Karriere am Zug als Mitarbeiter:in im Service- und Kontrollteam! Hier siehst du einen Arbeitstag im Zugbegleitdienst.
„Mein Job mit Sinn: Als perfekter Gastgeber begleite ich jede Reise.\“ Luca, Zugbegleiter
Aufgaben, die dich begeistern:
- Zwei Monate Ausbildung in Vollzeit – dann bist du am Zug! Wir bereiten dich mit einer fundierten Ausbildung, inklusive regelmäßiger Lernkontrollen sorgfältig auf deinen späteren Job vor.
- Du bist aufmerksame:r Gastgeber:in und erste Ansprechperson für unsere Fahrgäste.
- Du kontrollierst Fahrkarten, gibst Fahrplan- und Preisauskünfte und bist für die Qualitätssicherung am Fahrzeug verantwortlich.
- Mit Charme und persönlichem Einsatz sorgst du für das Wohlergehen und die Sicherheit unserer Bahngäste.
Erwartungen, die du erfüllst:
- Du bist mind. 18 Jahre alt und hast den Präsenz- oder Zivildienst geleistet oder bist davon befreit.
- Du bist Student:in oder hast vor, ein Studium zu beginnen.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse, um mit unseren Fahrgästen eine erfolgreiche Kommunikation sicherzustellen. Die Konversation auch auf Englisch zu führen, ist für dich ebenfalls jederzeit möglich.
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist dir wichtig und mit deiner freundlichen und offenen Art gehst du gerne auf Kund:innen zu und unterstützt diese.
- Auch in stressigen oder konfliktgeladenen Situationen strahlst du Ruhe aus.
- Mit wechselnden Arbeitszeiten im Schichtdienst (Nacht/Wochenende/Feiertage) kannst du gut umgehen.
Um einen noch besseren Einblick in das Berufsbild zu bekommen, klicke hier und finde deinen Weg, zu einem Job mit Sinn!
Ein Angebot, das dich überzeugt:
- Als Markenbotschafter:in der ÖBB begleitest du Menschen aus aller Welt auf ihren Reisen.
- 100% Beschäftigung in den Monaten Juli/August/September, 50% Beschäftigung in den Monaten Februar/März/April/Mai/November/Dezember, dienstfreie Monate im Jänner/Juni/Oktober.
- Für die Funktion „Mitarbeiter:in Kontroll-/Serviceteam\“ ist ein ganzjähriges aliquotes Mindestentgelt von EUR 18.617,41 brutto/Jahr (50% Beschäftigung) exklusive Zulagen (Nacht- und Sonn/Feiertagszuschläge sowie leistungsorientierte Nebenbezüge) vorgesehen.
Klicke hier für weiterführende Infos zum Berufsbild!
Deine Bewerbung:
Bitte bewirb dich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Bestätigungen über Schul-/Lehr-/FH-/Uni-Abschlüsse.
Wenn uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugen, sind die Absolvierung eines E-Learnings inkl. Wissensüberprüfung, die psychologische Eignungsuntersuchung, die Teilnahme am ÖBB-Auswahltag und die ärztliche Tauglichkeitsfeststellung die ersten Schritte für deine zukünftige Laufbahn als SKT-Mitarbeiter:in. Nähere Informationen zum Bewerbungsprozess erhältst du hier.

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Study & Rail - Zugbegleiter:in Quereinstieg, Wien (Teilzeit) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Fähigkeiten! Da der Job als Zugbegleiter:in stark auf den Kontakt mit Menschen ausgerichtet ist, solltest du in Gesprächen und Netzwerken zeigen, dass du kommunikativ und freundlich bist. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um deine Interaktionsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ÖBB und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder im Auswahlprozess, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen des Jobs darstellen kannst. Übe diese Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da der Job Schichtarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, dich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Study & Rail - Zugbegleiter:in Quereinstieg, Wien (Teilzeit) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit als Zugbegleiter:in ausdrückst. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie dein Studium mit dieser Position vereinbar ist.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und deine Ausbildung sowie eventuelle Praktika oder Nebenjobs gut dargestellt werden.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Schul-/Lehr-/FH-/Uni-Abschlüsse und andere Nachweise bereit hast. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente hochlädst und die Bewerbungsformulare sorgfältig ausfüllst. Ein letzter Blick auf die Vollständigkeit kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du Zugbegleiter:in werden möchtest, und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du auch in schwierigen Situationen ruhig bleiben kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Als Teil des Service- und Kontrollteams ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig für den Job. Achte darauf, dass du während des Interviews ordentlich und professionell gekleidet bist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.