Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte technische Zeichnungen und unterstütze das Technikmanagement.
- Arbeitgeber: Die ÖBB prägt seit 1923 die Mobilität in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit echtem Einfluss auf die Infrastruktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
ImAufgabenbereich Technikmanagement sorgen wir für die nachhaltigeFunktionsfähigkeit, Verfügbarkeit und Werterhaltung der zu betreuendenImmobilien, Bahnsteige samt deren Aufbauten und technischen Anlagen.
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Aufgaben
- Gebäudepläne der ÖBB Immobilienmanagement GmbH werden von dir aktualisiert und in einer TM-Datenbank bereitgestellt. Du arbeitest bei der Nutzung der Pläne in einem CAFM bzw. FM-System mit.
- Planungsgrundlagen bereitest du auf, wobei Kundenwünsche, gültige Richtlinien sowie Anforderungen des Arbeitnehmerschutzes berücksichtigt werden sollen.
- Die Überarbeitung und Sicherstellung von CAD-Plänen als Grundlage für Belegungs- & Raumkonzepte liegen in deinem Verantwortungsbereich.
- Bei der Sicherstellung der Abrechnung der erbrachten CAD-Leistungen arbeitest du tatkräftig mit.
- Die zentralen & regionalen Mitarbeiter:innen werden von dir bei den Datenpflegeaufgaben unterstützt.
Profil
- Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung auf Maturaniveau (HTL von Vorteil)
ODER einenabgeschlossenen technischen Lehrberuf mit einschlägiger Berufserfahrung. - Neben ausgezeichneten Erfahrungen in MS-Office besitzt du auch hervorragende Kenntnisse in CAD- Systemen (insbesondere ArchiCAD und AutoCAD).
- Deine Arbeitsweise ist durch Selbstständigkeit, Genauigkeit & Proaktivität geprägt und du trittst sicher & selbstbewusst auf.
- Du kannst sehr gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) sowie einen einwandfreien Leumund vorweisen.
Wir bieten
- Wir bieten dir die Möglichkeit, dich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell lassen dich Berufs,- und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
- Zahlreiche weitere Benefits (attraktives Wohnangebot für Mitarbeiter:innen, Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote etc.) erwarten dich.
- Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
- Vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wurde uns das NESTORGOLD GÜTESIEGEL für altersgerechte Unternehmen und Organisationen verliehen.
- Für die Funktion \‘ Techniker:n HTL regionales Leistungsmng.\“ ist ein Mindestentgelt von € 29.847,16 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung von mindestens € 6.972,84 brutto/Jahr möglich.
Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vorOrt. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop\“ Job-Beratung in Wien Mitte The Mall – ÖBB Karriere (oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
JBG81_AT
Technische:r Zeichner:in Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische:r Zeichner:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Technikmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Funktionsfähigkeit von Immobilien beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf technische Zeichnungen und Immobilienmanagement konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als technische:r Zeichner:in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der ÖBB und deren Projekten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Unternehmen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Zeichner:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Technische:r Zeichner:in gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Technikmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in technischen Zeichnungen und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ÖBB interessierst und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Funktionsfähigkeit und Werterhaltung von Immobilien beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da du als Technische:r Zeichner:in arbeiten möchtest, solltest du konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem technischen Umfeld von großer Bedeutung sind.