Auf einen Blick
- Aufgaben: Become a Wagenmeister:in and ensure trains are safe and ready for departure.
- Arbeitgeber: Join ÖBB, Austria's leading mobility provider since 1923, committed to sustainability and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, training opportunities, and perks for ÖBB employees.
- Warum dieser Job: Make a real impact on train safety and punctuality while working in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be at least 18 with a technical background and strong German communication skills.
- Andere Informationen: Work includes shifts, nights, weekends, and holidays; ideal for those who thrive in diverse conditions.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37234 - 46471 € pro Jahr.
Jetzt bewerben Werde Wagenmeister:in Villach ÖBB-Produktion GmbH Villach, Kärnten, 9500, AUT Schichtdienst Fixzeit mit SonnFeiertage 38,5 Std. req20687 Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Mit unseren Tätigkeiten als Techniker:innen für Schienenfahrzeuge (Wagenmeister:innen) sorgen wir für den technisch sicheren Einsatz von Schienenfahrzeugen auf Infrastrukturanlagen. Durch Sicherheit, Kompetenz, Flexibilität und Qualität gewährleisten wir einen reibungslosen Ablauf für unsere Kund:innen, damit alle Züge des Personen- und Güterverkehrs auch morgen sicher und pünktlich ankommen. Starte Deine Ausbildung als Wagenmeister:in. Du möchtest gerne dazu beitragen, dass unsere Züge rechtzeitig zur Abfahrt bereit sind und sicher an ihr Ziel gelangen? Dann bist du bei uns richtig! Mein Job mit Sinn: Ich entscheide, ob ein Zug einsatzbereit ist.“ Andreas, Wagenmeister Dein Job * In 32 spannenden Wochen lernst Du das Wesentliche zu technischen und betrieblichen Vorschriften über Schienenfahrzeuge und deren Ladungen. * In der Praxisausbildung führst Du operative Tätigkeiten unter Anleitung qualifizierter Mitarbeiter:innen durch – dies bereits im Schichtdienst. * Mit der Dienstprüfung bist Du Wagenmeister:in für Güterwagen. * Du kontrollierst Fahrzeuge und Züge gemäß den Richtlinien und Normen. * Du prüfst und entscheidest, ob Züge und Wagen betriebssicher sind und dokumentieren Ihre Leistungen. * Weiterbildungsmodule bringen Dich auf der Karriereleiter nach oben. * Deine Arbeit trägt wesentlich dazu bei, die Betriebssicherheit zu gewährleisten. * Du arbeitest nach klaren Regeln und Anweisungen. * Hier geht’s zum Video One day in a Job. Dein Profil * Du bringst eine maschinen- oder elektrotechnische Berufsausbildung mit und bist bei Kursbeginn mind.18 Jahre alt. * Du willst in einem technisch orientierten und abwechslungsreichen Job Verantwortung übernehmen. * Du bist fit und kannst auch schwere Gegenstände heben und tragen. * Hitze, Kälte, Nässe und Zugluft machen Dir nichts aus. * Du arbeitest gerne alleine und triffst Entscheidungen eigenständig. * Du und Deine Familie kommen mit Schichtdienst gut zurecht. Als Wagenmeister:in arbeitest Du auch in der Nacht, an Wochenenden und an Feiertagen. * Als männlicher Bewerber hast Du den Präsenz- oder Zivildienst schon geleistet oder bist davon befreit. * Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um mit unseren Kund:innen und Kolleg:innen eine erfolgreiche und sichere Kommunikation sicherzustellen. Unser Angebot * Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen. * Für die Funktion Wagenmeister:in Nachwuchskraft“ ist ein Mindestentgelt von EUR 37.234,82 brutto/Jahr vorgesehen. Nach abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion „Wagenmeister:in“ beträgt das Entgelt mindestens EUR 44.487,80 brutto/Jahr, wobei eine überkollektivvertragliche Entlohnung von mindestens EUR 46.471,04 brutto/Jahr erfolgt. * Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Nebengebühren von durchschnittlich rund EUR 300,- brutto/Monat exklusive Überstunden. * Es gilt die Entgeltregelung für Mitarbeiter:innen im Wagendienst. Klicke hier für weiterführende Informationen zum Berufsbild Wagenmeister:in! Deine Bewerbung Bitte bewirb Dich online mit: * Lebenslauf * Staatsbürgerschaftsnachweis oder Kopie des Reisepasses * Lehrabschlussprüfungszeugnis oder Maturazeugnis * Führerschein der Klasse B * Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch den SAP-Auszug hinzu. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Susanne Buggelsheim unter +43664/6175566 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar. Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. Jetzt bewerben
Wagenmeister:in (m/w/d) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wagenmeister:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Vorschriften und Normen für Schienenfahrzeuge. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Rolle als Wagenmeister:in zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Schienenfahrzeuge vertraut zu machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem sich ständig weiterentwickelnden Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit Schichtdiensten zu beantworten. Da die Arbeit als Wagenmeister:in auch Nachtschichten und Wochenendarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft und Anpassungsfähigkeit in diesem Bereich zeigst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Als Wagenmeister:in wirst du eng mit Kolleg:innen und Kund:innen zusammenarbeiten, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wagenmeister:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Wagenmeister:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die deine Eignung für den Job unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei ÖBB reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und Effizienz im Schienenverkehr beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Sammle alle erforderlichen Dokumente, wie Staatsbürgerschaftsnachweis, Lehrabschlussprüfungszeugnis oder Maturazeugnis sowie deinen Führerschein der Klasse B. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die ÖBB-Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Wagenmeister:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen und betrieblichen Vorschriften über Schienenfahrzeuge vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Rolle wirst du im Schichtdienst arbeiten, auch nachts und an Feiertagen. Sei bereit, dies im Interview anzusprechen und zu zeigen, dass du mit wechselnden Arbeitszeiten gut zurechtkommst und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl du oft eigenständig Entscheidungen treffen wirst, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Sicherheit und Effizienz beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Sehr gute Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation mit Kolleg:innen und Kund:innen unerlässlich. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren und erkläre, wie du sicherstellst, dass Informationen klar und verständlich vermittelt werden.