Werde Lokführer:in Wien

Werde Lokführer:in Wien

Vollzeit 37234 - 46471 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
ÖBB-Konzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Triebfahrzeugführer:in und bringe Menschen und Güter sicher ans Ziel.
  • Arbeitgeber: Die ÖBB prägt seit 1923 die Mobilität in Österreich und fördert Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Karriere, gute Bezahlung und leistungsorientierte Nebenbezüge.
  • Warum dieser Job: Verbinde Menschen und Regionen mit einem Job, der Sinn stiftet und Verantwortung trägt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, mind. 19 Jahre alt, sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Frauen sind besonders willkommen; Strafregisterbescheinigung erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37234 - 46471 € pro Jahr.

Starte im Jahr 2025 deine Ausbildung als Triebfahrzeugführer:in. Dein Herz schlägtfür 10.000 PS starke Lokomotiven, die mit bis zu 230 km/h fahren? Dann bist du bei uns richtig! Sieh hier einen Arbeitstag als Triebfahrzeugführer:in.

\“Mein Job mit Sinn: Ich verbinde Menschen, Güter und Regionen.\“ Christopher, Triebfahrzeugführer

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Aufgaben

  • Wir bereiten dich in 52 spannenden Wochen mit einer fundierten Ausbildung sorgfältig auf deinen späteren Job vor.
  • Du sammelst in der Ausbildung Fahrpraxis im modernen ÖBB-Simulator und im echten Eisenbahnleben.
  • Alles Wichtige für deinen Job bringen wir dir bei – Theorie, Praxis, Sicherheitsbestimmungen.
  • Mit der Prüfung erwirbst du die Triebfahrzeugführerscheine der Klassen A und B.
  • Du bringst unsere Kund:innen und Güter sicher, pünktlich und zuverlässig ans Ziel.

Profil

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung und bist bei Kursbeginn mind.19 Jahre alt.
  • Als männlicher Bewerber hast du den Präsenz- oder Zivildienst schon geleistet oder bist davon befreit.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um mit unseren Fahrgästen und Kolleg:innen eine erfolgreiche und sichere Kommunikation sicherzustellen.
  • Du bist körperlich fit, siehst und hörst sehr gut.
  • Mit wechselnden Arbeitszeiten im Schichtdienst (Nacht/Wochenende/Feiertage) kannst du und dein Umfeld gut umgehen.

Wir bieten

  • Ein Job mit großer Verantwortung und viel Selbstständigkeit.
  • Der Start zu einer langfristigen Karriere als Triebfahrzeugführer:in. Schon nach ein paar Jahren kannst du dich weiter qualifizieren – z.B. als Fahrtrainer:in oder Lehrlokführer:in.
  • Für die Funktion \“Universaltriebfahrzeugführer:in Nachwuchskraft\“ ist ein Mindestentgelt von € 37.234,82 brutto/Jahr vorgesehen. Nach abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion \’Universaltriebfahrzeugführer:in\“ beträgt das Entgelt mindestens € 44.487,80 brutto/Jahr, wobei eine überkollektivvertragliche Entlohnung von mindestens € 46.471,04 brutto/Jahr erfolgt.
  • Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Nebenbezüge (durchschnittlich € 500,- brutto/Monat exklusive Überstunden) sowie eine jährliche Prämie von bis zu € 700,- brutto.

Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop\“ Job-Beratung in Wien Mitte The Mall – ÖBB Karriere (oebb.at)

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

JBG81_AT

Werde Lokführer:in Wien Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Die ÖBB ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Triebfahrzeugführer:in in Wien bietet, sondern auch eine sinnstiftende Karriere im Mobilitätssektor ermöglicht. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, Gesundheitsförderung und einer wertschätzenden Unternehmenskultur schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter:innen entfalten können. Zudem bieten wir attraktive Vergütungen und Entwicklungsmöglichkeiten, die eine langfristige Perspektive in einem verantwortungsvollen Job garantieren.
ÖBB-Konzern

Kontaktperson:

ÖBB-Konzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werde Lokführer:in Wien

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ÖBB und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Klimaschutz und Mobilität.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Triebfahrzeugführern oder Auszubildenden in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Sicherheit im Bahnverkehr vor. Da Sicherheit eine zentrale Rolle in diesem Job spielt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die entsprechenden Vorschriften und Bestimmungen kennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine körperliche Fitness und deine Fähigkeit, mit wechselnden Arbeitszeiten umzugehen, zu sprechen. Diese Aspekte sind entscheidend für die Arbeit als Triebfahrzeugführer:in und sollten in deinem Gespräch hervorgehoben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werde Lokführer:in Wien

Führerschein der Klassen A und B
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Körperliche Fitness
Gutes Seh- und Hörvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität bei wechselnden Arbeitszeiten
Kommunikationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Technisches Verständnis
Stressresistenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ÖBB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ÖBB und die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer:in informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zu den Anforderungen und dem Bewerbungsprozess durch.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du die erforderlichen Qualifikationen erfüllst, wie z.B. eine abgeschlossene Ausbildung und das Mindestalter von 19 Jahren. Hebe auch deine sehr guten Deutschkenntnisse hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Triebfahrzeugführer:in werden möchtest und was dich an der Arbeit bei der ÖBB reizt. Zeige deine Leidenschaft für Lokomotiven und die Verantwortung, die mit diesem Job verbunden ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest

Informiere dich über die ÖBB

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die ÖBB und ihre Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen zur Mobilität in Österreich beiträgt und welche Rolle die Triebfahrzeugführer:innen dabei spielen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Triebfahrzeugführer:in unter Beweis stellen. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und teamfähig bist.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness für den Job wichtig ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fitness aufrechterhältst. Vielleicht hast du Hobbys oder Aktivitäten, die deine körperliche Gesundheit unterstützen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Triebfahrzeugführer:innen zu erfahren.

Werde Lokführer:in Wien
ÖBB-Konzern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ÖBB-Konzern
  • Werde Lokführer:in Wien

    Vollzeit
    37234 - 46471 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-25

  • ÖBB-Konzern

    ÖBB-Konzern

    40.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>