Zugbegleiter:in Quereinstieg (Voll- und Teilzeit)
Zugbegleiter:in Quereinstieg (Voll- und Teilzeit)

Zugbegleiter:in Quereinstieg (Voll- und Teilzeit)

Bregenz Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ÖBB-Konzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit die Reisenden als perfekter Gastgeber und sorge für ein tolles Reiseerlebnis.
  • Arbeitgeber: ÖBB-Personenverkehr ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Personenbeförderung in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte Reisen mit Sinn und werde Teil eines engagierten Teams, das neue Wege geht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit und Freundlichkeit sind wichtig; Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
  • Andere Informationen: Schichtdienst mit fixen Zeiten, auch an Sonn- und Feiertagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jetzt bewerben

Zugbegleiter:in Quereinstieg, Vorarlberg (Voll- und Teilzeit)

ÖBB-Personenverkehr AG
Bregenz, Vorarlberg, 6900, AUT
Schichtdienst Fixzeit mit Sonn- und Feiertagen
38.5 Std.
req21082

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

„Mein Job mit Sinn: Als perfekter Gastgeber begleite ich jede Reise.

#J-18808-Ljbffr

Zugbegleiter:in Quereinstieg (Voll- und Teilzeit) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Die ÖBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. In Vorarlberg profitieren Sie von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten als Zugbegleiter:in voll auszuschöpfen und gleichzeitig einen sinnvollen Beitrag zur Mobilität der Menschen zu leisten.
ÖBB-Konzern

Kontaktperson:

ÖBB-Konzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zugbegleiter:in Quereinstieg (Voll- und Teilzeit)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ÖBB und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, als perfekter Gastgeber aufzutreten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität im Schichtdienst zu beantworten. Betone deine Bereitschaft, auch an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten, um zu zeigen, dass du dich voll und ganz auf die Rolle einlassen kannst.

Tip Nummer 3

Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor. Als Zugbegleiter:in ist es wichtig, dass du gut mit Menschen umgehen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Kundenservice zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Das #TeamOEBB legt Wert auf Zusammenarbeit, also bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zugbegleiter:in Quereinstieg (Voll- und Teilzeit)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Serviceorientierung
Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ÖBB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die ÖBB-Personenverkehr. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Zugbegleiter:in.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice oder in der Gastronomie, die deine Fähigkeiten als Gastgeber:in unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #TeamOEBB werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und deine Bereitschaft, neue Wege zu gehen, hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der ÖBB ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest

Sei ein perfekter Gastgeber

Denke daran, dass die Rolle des Zugbegleiters:in stark auf Kundenservice ausgerichtet ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Gästen oder Kunden geholfen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Erfahrung zu verbessern.

Verstehe den Schichtdienst

Informiere dich über die Anforderungen des Schichtdienstes, insbesondere an Sonn- und Feiertagen. Sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu zeigen, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, und erkläre, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg als Zugbegleiter:in. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Werten von ÖBB-Personenverkehr und wie das Unternehmen neue Wege geht, um die Reiseerfahrung zu verbessern.

Zugbegleiter:in Quereinstieg (Voll- und Teilzeit)
ÖBB-Konzern
ÖBB-Konzern
  • Zugbegleiter:in Quereinstieg (Voll- und Teilzeit)

    Bregenz
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-08

  • ÖBB-Konzern

    ÖBB-Konzern

    40.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>