Zugbegleiter:in Quereinstieg, Wien/Niederösterreich (Voll- und Teilzeit) (m/w/d)
Zugbegleiter:in Quereinstieg, Wien/Niederösterreich (Voll- und Teilzeit) (m/w/d)

Zugbegleiter:in Quereinstieg, Wien/Niederösterreich (Voll- und Teilzeit) (m/w/d)

Wien Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
ÖBB-Konzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Fahrgäste, kontrolliere Tickets und sorge für Sicherheit im Zug.
  • Arbeitgeber: ÖBB ist ein führendes Unternehmen im Bereich Personenverkehr in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Monatsgehalt ab 2.659,63 EUR, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag neue Menschen und mache Reisen unvergesslich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, gute Deutsch- und Englischkenntnisse, kundenorientiert.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 5 Monate, Teilzeit nach Abschluss möglich.

Du hast Freude daran, jeden Tag mit Menschen zu tun zu haben und sie auf ihren Reisen zu begleiten? Dann bist du bei uns richtig! Sieh hier einen Arbeitstag im Zugbegleitdienst.

„Mein Job mit Sinn: Als perfekter Gastgeber begleite ich jede Reise.\“ Luca, Zugbegleiter

Ein Angebot, das dich überzeugt:

  • Als Uniformträger:in bist du Markenbotschafter:in der ÖBB und begleitest Menschen aus aller Welt auf ihren Reisen.
  • Wir bereiten dich in 5 Monaten mit einer fundierten Ausbildung, inklusive regelmäßiger Lernkontrollen sorgfältig auf deinen späteren Job als Zugbegleiter:in vor.
  • Schon während deiner Ausbildung erhältst du ein Monatsbruttogehalt von EUR 2.659,63 bei 38,5 Wochenstunden. Nach abgeschlossener Ausbildung ist für die Funktion „Zugbegleiter:in\“ ein Mindestentgelt von EUR 3.094,29 brutto/Monat vorgesehen.
  • Zusätzlich bieten wir leistungsorientierte Zulagen/Nebenbezügen von durchschnittlich EUR 350,- brutto/Monat sowie die Auszahlung geleisteter Überstunden. Somit erhältst du ein durchschnittliches Monatsbruttogehalt für die Funktion „Zugbegleiter:in\“ von EUR 3.444,29 auf Basis Vollzeit. Aufgrund von Zulagen, Sonderzahlungen, usw. ist ein durchschnittliches Jahresbruttogehalt von EUR 47.520,06 möglich.
  • Sieh hier die Gehalts- & Entwicklungsmöglichkeiten als Zugbegleiter:in.
  • Nach vollständig abgeschlossener Ausbildung ist es möglich, das Beschäftigungsausmaß je nach Vereinbarung auf Teilzeit zu reduzieren.
  • Mögliche Dienstorte nach abgeschlossener Ausbildung: Wien, Gmünd, Sigmundsherberg

Aufgaben, die dich begeistern:

  • Du bist aufmerksame erste Ansprechperson für unsere Fahrgäste und sorgst für die Sicherheit an Bord.
  • Du kontrollierst Fahrkarten, gibst Fahrplan- und Preisauskünfte und bist für die Qualitätssicherung am Fahrzeug verantwortlich.
  • Betriebliche Aufgaben, wie Bremsberechnungen und die Zugabfertigung fallen ebenso in deinen Verantwortungsbereich.

Um einen noch besseren Einblick in das Berufsbild Zugbegleiter:in zu bekommen, klicke hier und finde deinen Weg, zu einem Job mit Sinn!

Erwartungen, die du erfüllst:

  • Du bist mind. 18 Jahre alt und hast den Präsenz- oder Zivildienst geleistet oder bist davon befreit.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und hast Freude an einer offenen unterstützenden Art Kommunikation mit unseren Fahrgästen. Die Konversation auch auf Englisch zu führen, ist für dich ebenfalls jederzeit möglich.
  • Du verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung (z.B. Lehrabschluss) und/oder bringst Erfahrung im Kund:innenkontakt mit.
  • Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist dir wichtig und mit deiner freundlichen und offenen Art gehst du gerne auf Kund:innen zu und unterstützt diese.
  • Auch in stressigen oder konfliktgeladenen Situationen strahlst du Ruhe aus.
  • Pünktlichkeit und Flexibilität zählen zu deinen Stärken und mit wechselnden Arbeitszeiten im Schichtdienst (Nacht/Wochenende/Feiertage) kannst du und deine Familie gut umgehen.

Klicke hier für weiterführende Infos zum Berufsbild Zugbegleiter:in!

Deine Bewerbung:

Bitte bewirb dich online mit folgenden vollständigen Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis (falls vorhanden)
  • idealerweise ein Anschreiben
  • als interne Bewerber:in füge bitte den SAP-Auszug hinzu

Wenn uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugen, sind die Absolvierung eines E-Learnings inkl. Wissensüberprüfung, die psychologische Eignungsuntersuchung, die Teilnahme am ÖBB-Auswahltag und die ärztliche Tauglichkeitsfeststellung die ersten Schritte für deine zukünftige Laufbahn als Zugbegleiter:in. Nähere Informationen zum Bewerbungsprozess erhältst du hier.

Zugbegleiter:in Quereinstieg, Wien/Niederösterreich (Voll- und Teilzeit) (m/w/d) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Die ÖBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer fundierten Ausbildung und attraktiven Gehaltsstrukturen, die bereits während der Ausbildung beginnen, fördert die ÖBB nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern bietet auch flexible Arbeitszeitmodelle, die sich gut mit deinem Privatleben vereinbaren lassen. Zudem erwartet dich eine vielfältige und inklusive Unternehmenskultur, in der du täglich mit Menschen aus aller Welt interagierst und einen bedeutenden Beitrag zu ihren Reisen leistest.
ÖBB-Konzern

Kontaktperson:

ÖBB-Konzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zugbegleiter:in Quereinstieg, Wien/Niederösterreich (Voll- und Teilzeit) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die ÖBB und deren Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, als Markenbotschafter:in aufzutreten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Fragen von Fahrgästen reagieren würdest, um deine Eignung für den Kundenkontakt zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Menschen zu teilen. Dies könnte dir helfen, deine Fähigkeit zu zeigen, auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Zugbegleiters. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die täglichen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zugbegleiter:in Quereinstieg, Wien/Niederösterreich (Voll- und Teilzeit) (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit
Aufmerksamkeit
Stressresistenz
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Pünktlichkeit
Organisationstalent
Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenkontakt und deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Deutsch und Englisch.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Zugbegleiter:in darlegst. Hebe hervor, warum du gerne mit Menschen arbeitest und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Fahrgäste bestmöglich zu betreuen.

Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig hast: Lebenslauf, Abschlusszeugnis (falls vorhanden) und idealerweise ein Anschreiben. Wenn du interne:r Bewerber:in bist, füge auch den SAP-Auszug hinzu.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der ÖBB ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen sind und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest

Sei freundlich und offen

Als Zugbegleiter:in ist es wichtig, eine freundliche und offene Art zu zeigen. Zeige während des Interviews, dass du gerne mit Menschen kommunizierst und bereit bist, ihnen zu helfen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an der Ausbildung

Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle.

Kleide dich angemessen

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Kleide dich professionell, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du die Rolle ernst nimmst.

Zugbegleiter:in Quereinstieg, Wien/Niederösterreich (Voll- und Teilzeit) (m/w/d)
ÖBB-Konzern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ÖBB-Konzern
  • Zugbegleiter:in Quereinstieg, Wien/Niederösterreich (Voll- und Teilzeit) (m/w/d)

    Wien
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-13

  • ÖBB-Konzern

    ÖBB-Konzern

    40.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>