Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage staff scheduling and ensure smooth operations at ÖBB.
- Arbeitgeber: Join ÖBB, a leading infrastructure company in Austria with 18,000 dedicated employees.
- Mitarbeitervorteile: Competitive salary starting at €42,735.70, with potential for higher pay based on experience.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of transportation in Austria.
- Gewünschte Qualifikationen: Requires a completed commercial education and 2+ years in a similar role.
- Andere Informationen: Apply online by December 15, 2024, and embrace continuous learning opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42735 - 51000 € pro Jahr.
Personaldisponent:in BFZ Villach und GL Süd 2
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind rund 18.000 Möglichmacherinnen und Möglichmacher der ÖBB-Infrastruktur AG.
Wir im Geschäftsbereich Betrieb wickeln Zug- und Verschubfahrten sicher und pünktlich ab und informieren Kund:innen umfassend und zeitnah.
- Sie sind zuständig für die Abdeckung der vorgesehenen Schichten durch qualifizierte Mitarbeiter:innen (Tauglichkeit).
- Im Falle von Unter- und Überkapazitäten kommunizieren Sie Vorschläge an die Führungskraft.
- In Ihren Zuständigkeitsbereich fallen die Erstellung des Jahresurlaubsplans, die Kommunikation an die Mitarbeiter:innen sowie die Genehmigung der Urlaubstage mittels Urlaubstool.
- Sie erfassen und buchen die Arbeitszeit und Nebenbezüge und sind weiters zuständig für die Durchführung und Plausibilisierung der Vorabrechnung.
- Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Normen, Anweisungen und Geschäftsbereichsstandards.
- Sie verfügen über eine positiv abgeschlossene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer verwandten Funktion.
- Im Umgang mit MS Office (Outlook, Word, Excel, Power Point) sind Sie sehr versiert und haben darüber hinaus im Optimalfall Kenntnisse in SAP.
- Vorkenntnisse in zeitwirtschaftlichen Personalagenden sind wünschenswert.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Struktur aus.
- Kontinuierliche Weiterbildung (SAP, AZG/ARG) liegt Ihnen am Herzen.
- Für Ihren Tätigkeitsbereich zeigen Sie eine hohe Einsatzbereitschaft, sind sehr flexibel und behalten auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf.
- Als Teamplayer:in pflegen Sie einen wertschätzenden Umgang mit anderen.
- Sie sind kommunikativ und zeichnen sich durch ein gutes Ausdrucksvermögen (in Wort und Schrift) aus.
Unser Angebot
Für die Funktion „Hochqualifizierte Fachkraft Personaldisposition“ ist ein pauschaliertes Mindestentgelt von € 42.735,70 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Ein Wechsel innerhalb des ÖBB-Konzerns erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bis inklusive 15.12.2024. Als intern:e Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Falle einer Zusage im Rahmen der Vertragserstellung die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Fragen zu dieser Jobausschreibung beantwortet gerne Gaiser Sandra, +43664/88425114. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Personaldisponent:in BFZ Villach und GL Süd 2 Arbeitgeber: ÖBB Stadler Service GmbH
Kontaktperson:
ÖBB Stadler Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personaldisponent:in BFZ Villach und GL Süd 2
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Personaldisposition bei ÖBB. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Wichtigkeit der Schichtabdeckung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterkommunikation und im Umgang mit Stresssituationen verdeutlichen. Das zeigt, dass du die geforderten Eigenschaften mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über MS Office und SAP, um zu demonstrieren, wie du diese Tools effektiv in deiner täglichen Arbeit einsetzen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf SAP und gesetzliche Normen. Dies unterstreicht dein Engagement für die Position und die Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personaldisponent:in BFZ Villach und GL Süd 2
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Personaldisponent:in und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und SAP sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie deine Ausbildung enthält. Hebe insbesondere deine zwei Jahre Berufserfahrung in verwandten Funktionen hervor.
Zusätzliche Dokumente: Falls du intern bei ÖBB bist, füge deinen SAP-Auszug hinzu. Überlege auch, ob du weitere relevante Zertifikate oder Nachweise über Weiterbildungen beifügen möchtest, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15.12.2024 online einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB Stadler Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Personaldisponenten und über die spezifischen Herausforderungen, die mit der Schichtplanung und Mitarbeiterkommunikation verbunden sind. Zeige, dass du die Wichtigkeit von Genauigkeit und Zuverlässigkeit verstehst.
✨Zeige deine Erfahrung mit MS Office und SAP
Da Kenntnisse in MS Office und idealerweise auch in SAP gefordert sind, bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Das zeigt deine technische Kompetenz und deine Fähigkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld zu agieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir ein wertschätzender Umgang im Team ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der ÖBB-Infrastruktur AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Personaldisposition stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.