Facharbeiter:in Elektrotechnik 16,7Hz
Jetzt bewerben
Facharbeiter:in Elektrotechnik 16,7Hz

Facharbeiter:in Elektrotechnik 16,7Hz

Salzburg Vollzeit 41560 - 58284 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ÖBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inspektion, Wartung und Reparatur von Elektrotechnik-Anlagen.
  • Arbeitgeber: ÖBB ist Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bezahlte Weiterbildung und spezielle Mitarbeiterkonditionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an umweltfreundlicher Mobilität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, B-Führerschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41560 - 58284 € pro Jahr.

  • ÖBB-Infrastruktur AG
  • Salzburg, Salzburg, 5020, AUT
  • Normalarbeitszeit Fixzeit
  • 38,5 Std.
  • req23168

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Dein Job

  • Inspektion, Entstörung, Wartung und Reparatur von Anlagen der Elektrotechnik.
  • Du führst und bedienst die für den Bau benötigten Triebfahrzeuge und Fahrzeuge.
  • Fachliche Anleitung und Unterstützung von Arbeitskräften.
  • Gewissenhafte Einhaltung aller geltenden Richtlinien und Anweisungen.
  • Du erhebst den Bedarf an Material und Ausrüstung und führst Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise.
  • Wenn notwendig, kümmerst du dich um Sicherungsaufgaben.

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Lehre zum:zur Elektromaschinentechniker:in, Eisenbahnelektrotechniker:in, Automatisierungstechniker:in, Konstrukteur:in, Maschinenbautechniker:in oder in einem ähnlichen Fachbereich oder du verfügst über einen positiven Abschluss der Fachschule Elektrotechnik, Elektronik.
  • Du willst beruflich weiterkommen und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Besitz eines B-Führerscheins.
  • Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, einschließlich Rufbereitschaft und Nachtarbeit.
  • Erforderliche körperliche und mentale Fitness, (wird bei der Aufnahme überprüft).
  • Ebenso verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse.

Unser Angebot

  • Ein abwechslungsreicher Job, direkt bei den Anlagen und fast immer an der frischen Luft.
  • Zum Start planen wir mit dir deinen persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickelst du dich zum/zur Umsetzungsverantwortlichen (Meister:innenqualifikation).
  • Du lernst, wie man Bau-Züge und Fahrzeuge zur Instandhaltung korrekt und sicher führt.
  • Alle Kurse kannst du in deiner bezahlten Arbeitszeit besuchen.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
    Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Du hast die Option, die Fahrbegünstigung (= Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
  • Für die Funktion „Facharbeiter:in Elektrotechnik“ ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto / Jahr vorgesehen.

Deine Bewerbung

Bitte bewirb dich online mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen . Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Ebru Atar unter +43664/6176880 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Facharbeiter:in Elektrotechnik 16,7Hz Arbeitgeber: ÖBB

Die ÖBB-Infrastruktur AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter:innen nicht nur einen abwechslungsreichen Job in der Elektrotechnik bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeiten und besonderen Konditionen für Bahnreisen, ermöglicht die ÖBB ihren Angestellten, sowohl beruflich als auch privat zu wachsen und gleichzeitig einen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten.
ÖBB

Kontaktperson:

ÖBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharbeiter:in Elektrotechnik 16,7Hz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und im Eisenbahnsektor. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ÖBB. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Ausbildungswege, die die ÖBB anbietet, und betone, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in Elektrotechnik 16,7Hz

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in der Inspektion und Wartung von elektrischen Anlagen
Kenntnisse in der Störungssuche und Reparatur
Fähigkeit zur Bedienung von Triebfahrzeugen
Dokumentationsfähigkeiten für Prüfprotokolle und Bauberichte
Teamführung und Anleitung von Arbeitskräften
Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Bereitschaftsdienste
Sehr gute Deutschkenntnisse
Führerschein der Klasse B
Körperliche und mentale Fitness

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und deine Motivation, Teil des #TeamOEBB zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine Qualifikationen für die Position als Facharbeiter:in Elektrotechnik deutlich werden.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und vollständig sind.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die ÖBB-Website ein. Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt und vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Facharbeiter:in Elektrotechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen Grundlagen und spezifischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der ÖBB wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Informiere dich über die ÖBB

Recherchiere die ÖBB und ihre Werte, insbesondere im Hinblick auf Klimaschutz und Mobilität. Zeige während des Interviews, dass du mit den Zielen des Unternehmens vertraut bist und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Da die ÖBB großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung legt, solltest du Fragen zu den Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.

Facharbeiter:in Elektrotechnik 16,7Hz
ÖBB
Jetzt bewerben
ÖBB
  • Facharbeiter:in Elektrotechnik 16,7Hz

    Salzburg
    Vollzeit
    41560 - 58284 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • ÖBB

    ÖBB

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>