Fahrdienstleiter:in Quereinstieg, Oberösterreich (Voll- und Teilzeit)
Fahrdienstleiter:in Quereinstieg, Oberösterreich (Voll- und Teilzeit)

Fahrdienstleiter:in Quereinstieg, Oberösterreich (Voll- und Teilzeit)

Salzburg Ausbildung 41560 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
ÖBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den Bahnverkehr und sorge für sichere, pünktliche Zugfahrten.
  • Arbeitgeber: ÖBB - führendes Unternehmen im Mobilitätssektor mit Fokus auf Klimaschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und trage Verantwortung für Sicherheit und Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Matura, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen und einem starken Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41560 - 60000 € pro Jahr.

Fahrdienstleiter:in Quereinstieg, Oberösterreich (Voll- und Teilzeit)

. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Im Geschäftsbereich Betrieb wickeln wir Zug- und Verschubfahrten sicher und pünktlich ab und informieren unsere Kund:innen umfassend und zeitnah.

Starte deine Ausbildung als Fahrdienstleiter:in. Hast du gerne alles im Blick und möchtest die Weichen für eine sichere Fahrt stellen? Dann bist du bei uns richtig! Hier siehst du einen Arbeitstag als Fahrdienstleiter:in.

„ Mein Job mit Sinn: Ich stelle die Weichen damit alle sicher ankommen.“ Manuela, Fahrdienstleiterin

Aufgaben, Die Dich Begeistern

  • Wir bereiten dich im Rahmen einer umfangreichen ca. 7-monatigen Ausbildung sorgfältig auf deinen späteren Beruf vor.
  • Du überwachst den Bahnverkehr in deiner Region auf Monitoren, stellst die Weichen und Signale und sorgst so für einen pünktlichen, reibungslosen und sicheren Zugbetrieb.
  • Du lotst Güter- und Personenzüge sicher und pünktlich ans Ziel.
  • Du trägst die Verantwortung für das Sicherheits- und Notfallmanagement.
  • Zu deinen Aufgaben zählt auch die Abwicklung und Koordination von Verschubabläufen sowie die betriebliche Koordination von Bauarbeiten.

Erwartungen, Die Du Erfüllst

  • Du hast eine Berufsausbildung, Matura oder Fachschule abgeschlossen und verfügst über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
  • Du hörst sehr gut, bist weder farb- noch nachtblind (Brillen/Kontaktlinsen max. +5 oder -8 Dioptrien mit entsprechender Sehleistung).
  • Den Präsenz-/Zivildienst hast du bereits geleistet oder bist befreit.
  • Mit wechselnden Arbeitszeiten im Schichtdienst (Nacht/Wochenende/Feiertage) kannst du und deine Familie gut umgehen.
  • Du bewahrst auch in schwierigen Situationen Ruhe und behältst den Überblick.

Ein Angebot, Das Dich Überzeugt

  • Ein anspruchsvoller Beruf mit viel Eigenständigkeit. Ein Job mit großer Verantwortung: Für unsere Kund:innen und unsere Umwelt.
  • Für die Funktion „Fahrdienstleiter:in Einstieg“ ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen. Nach abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion „Fahrdienstleiter:in Strecke“ beträgt das Entgelt mind. € 48.140,12 brutto/Jahr. Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Zulagen von bis zu durchschnittlich € 600,- brutto/Monat.
  • Hier sieht man die Gehalts- & Entwicklungsmöglichkeiten als Fahrdienstleiter:in.
  • Nach vollständig abgeschlossener Ausbildung ist es möglich das Beschäftigungsausmaß nach Vereinbarung auf Teilzeit zu reduzieren.
  • Bei einem 12-Stunden-Schichtmodell kommst du in einer Arbeitswoche (Mo-So) nur 3-4 Mal zur Arbeit und genießt mehr Freizeit aufgrund weniger häufiger Anreisen zur Arbeit.

Klicke hier für weiterführende Informationen zum Berufsbild Fahrdienstleiter:in!

Deine Bewerbung

Bitte Bewirb Dich Online Mit Folgenden Vollständigen Unterlagen

  • Lebenslauf
  • Nachweis über die höchste abgeschlossene Ausbildung (Lehrabschluss, Fachschule, Matura, o.Ä.)
  • Interne Bewerber:innen fügen idealerweise bitte auch ihren SAP-Auszug hinzu

Wenn uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugen, sind die Absolvierung eines E-Learnings inkl. Wissensüberprüfung, die psychologische Eignungsuntersuchung, die Teilnahme am ÖBB-Auswahltag und die ärztliche Tauglichkeitsfeststellung die ersten Schritte für deine zukünftige Laufbahn als Fahrdienstleiter:in. Nähere Informationen zum Bewerbungsprozess erhältst du hier.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Lydia Huber unter +43664/ zur Verfügung.

Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter erreichbar.

Über Das Unternehmen

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

#J-18808-Ljbffr

Fahrdienstleiter:in Quereinstieg, Oberösterreich (Voll- und Teilzeit) Arbeitgeber: ÖBB

Die ÖBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fahrdienstleiter:in bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem klaren Fokus auf Gesundheit und persönliche Weiterentwicklung schaffen wir eine Kultur, in der jeder Einzelne geschätzt wird und einen bedeutenden Beitrag zur Mobilität in Österreich leisten kann.
ÖBB

Kontaktperson:

ÖBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrdienstleiter:in Quereinstieg, Oberösterreich (Voll- und Teilzeit)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Fahrdienstleiter:in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem ÖBB Recruiting Team in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 2

Nutze Networking! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Fahrdienstleitern, um Insider-Infos über den Job und die Unternehmenskultur zu bekommen. Das kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf den Auswahlprozess vor! Informiere dich über die E-Learnings und die psychologische Eignungsuntersuchung, die Teil des Bewerbungsprozesses sind. So zeigst du, dass du bereit bist, die Herausforderung anzunehmen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich online über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Unterlagen zu prüfen und dich schnell zu kontaktieren. Vergiss nicht, alle erforderlichen Dokumente beizufügen, um deine Chancen zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrdienstleiter:in Quereinstieg, Oberösterreich (Voll- und Teilzeit)

Überwachung des Bahnverkehrs
Weichen- und Signalstellung
Sicherheitsmanagement
Notfallmanagement
Koordination von Verschubabläufen
betriebliche Koordination von Bauarbeiten
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
gutes Hörvermögen
Umgang mit wechselnden Arbeitszeiten
Ruhe bewahren in schwierigen Situationen
Überblick behalten
Eigenständigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu der Stelle als Fahrdienstleiter:in passen. Wir wollen sehen, was dich ausmacht!

Motivationsschreiben nicht vergessen: In deinem Motivationsschreiben solltest du erklären, warum du genau bei uns arbeiten möchtest. Zeig uns deine Begeisterung für den Job und wie du zur Sicherheit und Pünktlichkeit im Bahnverkehr beitragen kannst.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst, wie deinen Ausbildungsnachweis und eventuell einen SAP-Auszug, falls du intern bewirbst. Vollständige Bewerbungen machen einen besseren Eindruck!

Online bewerben!: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du bist gleich im richtigen System. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB vorbereitest

Informiere dich über die ÖBB

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die ÖBB und ihre Werte verschaffen. Schau dir an, wie sie den Bahnverkehr organisieren und welche Sicherheitsstandards sie haben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Fahrdienstleiter:in.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, in denen du Verantwortung übernommen hast oder in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen und zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Herausforderungen im Job oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die ÖBB erfahren möchtest.

Körperliche und mentale Vorbereitung

Achte darauf, gut ausgeruht und entspannt zum Interview zu erscheinen. Eine positive Einstellung und ein selbstbewusstes Auftreten sind entscheidend. Denke daran, dass du auch in schwierigen Situationen ruhig bleiben musst – das ist eine wichtige Eigenschaft für einen Fahrdienstleiter.

Fahrdienstleiter:in Quereinstieg, Oberösterreich (Voll- und Teilzeit)
ÖBB
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ÖBB
  • Fahrdienstleiter:in Quereinstieg, Oberösterreich (Voll- und Teilzeit)

    Salzburg
    Ausbildung
    41560 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-10

  • ÖBB

    ÖBB

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>