Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Controlling und Rechnungswesen bei täglichen Aufgaben und Meetings.
- Arbeitgeber: ÖBB ist Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen und prägt die Mobilität seit 1923.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spezielle Bahnreise-Konditionen und ein modernes In-house-Catering.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnstiftenden Unternehmens und trage zur umweltfreundlichen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Matura mit Berufserfahrung und sehr gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von € 49.016,38 brutto pro Jahr, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49016 - 68622 € pro Jahr.
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Der GB CORE (Controlling/Rechnungswesen) leistet folgende einzigartigen Beiträge zum Erfolg der ÖBB Infrastruktur AG: Richtlinienkompetenz in den Bereichen strategisches Controlling, Rechnungswesen, Kostenrechnung und Buchhaltung sowie Risikomanagement. Verantwortung für den Planungs- und Steuerungsprozess im Teilkonzern Infra. Erstellung der Jahresabschlüsse inkl. Erstellung von Steuererklärungen. Federführende Koordination und Verhandlung der Zuschussverträge.
Als Assistent:in im Stab Controlling und Rechnungswesen unterstützt du die Stabsleitung bei der Abwicklung des Tagesgeschäfts (Themen- und Time-Management, Priorisieren und Abwickeln der Meetings, etc.) und erledigst eigenverantwortlich Aufgabenstellungen. Zu deinen Aufgaben zählen die entscheidungsreife Aufbereitung von Themen und die Erstellung von Berichten, Besprechungs- und Präsentationsunterlagen. Dabei arbeitest du mit den verantwortlichen Fachbereichen zusammen und holst Informationen auf Managementniveau ein. Weiters übernimmst du Fachaufgaben wie z. B. die Koordination von Datenschutzthemen für den Stab. Du wirkst bei der Vorbereitung von Meetings mit und übernimmst gegebenenfalls die Protokollierung. Außerdem unterstützt du in allen administrativen und organisatorischen Angelegenheiten und Prozessen und agierst auch als interne Kommunikationsdrehscheibe. Eine weitere Aufgabe ist das Organisieren von Geschäftsreisen und das Vorbereiten von Tagungen und Sitzungen. Du erstellst oder beschaffst die benötigten Sitzungsunterlagen, koordinierst die Räume und organisierst die Verpflegung und Unterkünfte. In deiner Rolle organisierst du selbständig die notwendigen Bestellungen für den Stab und sorgst für die entsprechenden Abrechnungen.
Eine abgeschlossene Hochschulausbildung oder eine abgeschlossene Schulausbildung (Matura) mit einer mehrjährigen Berufserfahrung bringst du mit. Du verfügst über sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Power Point). Zu deinen Stärken zählen Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Du verfügst über eine hohe soziale Kompetenz und Teamorientierung. Du überzeugst durch deine offene und motivierte Persönlichkeit und zielgerichtete Kommunikation zählt zu deinen Stärken. Ein vertrauensvoller Umgang mit sensiblen Informationen deinen Betreuungsbereich betreffend ist für dich selbstverständlich.
Als größtes Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir dir einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten. Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedenen Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine. Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an. Du hast die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm. Du profitierst von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns. Für die Funktion "Junior Assistent:in" ist ein Mindestgehalt von € 49.016,38 brutto pro Jahr (für 38,5 Wochenstunden) vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Bitte bewirb dich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Als interne/r BewerberIn füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu. Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Barbara Kruse-Linzer unter +436646177288 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Junior Assistent:in Stab Controlling und Rechnungswesen Arbeitgeber: ÖBB

Kontaktperson:
ÖBB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Assistent:in Stab Controlling und Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits bei ÖBB arbeiten oder im Bereich Controlling und Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei ÖBB. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und ein echtes Interesse an dessen Zielen und Werten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit, Organisation und Umgang mit sensiblen Informationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Während des gesamten Bewerbungsprozesses ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Deine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Assistent:in Stab Controlling und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Junior Assistent:in im Stab Controlling und Rechnungswesen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du bei der ÖBB arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Controlling und Rechnungswesen. Achte darauf, deine MS-Office Kenntnisse hervorzuheben und Beispiele für deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit zu geben.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und passe deine Unterlagen entsprechend an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Ausschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen und Eigenschaften mitbringst.
Zusätzliche Dokumente: Falls du interne/r BewerberIn bist, füge deinen SAP-Auszug hinzu. Überlege auch, ob es sinnvoll ist, weitere relevante Zertifikate oder Nachweise beizufügen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die ÖBB-Infrastruktur AG und deren Werte. Verstehe die Rolle des Junior Assistenten im Stab Controlling und Rechnungswesen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Da sehr gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, insbesondere Excel für Datenanalysen oder PowerPoint für Präsentationen.
✨Zeige soziale Kompetenz
Hebe deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Sei bereit für organisatorische Fragen
Da die Rolle auch administrative Aufgaben umfasst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Erfahrung in der Organisation von Meetings oder Geschäftsreisen zu beantworten. Überlege dir, wie du solche Aufgaben effizient angehst.