Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze innovative Projekte im SAP-Instandhaltungsumfeld für die Bahninfrastruktur.
- Arbeitgeber: Die ÖBB sind Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und spezielle Mitarbeiterkonditionen bei Bahnreisen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung und hohe IT-Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49016 - 68622 € pro Jahr.
- ÖBB-Infrastruktur AG
- Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT
- Normalarbeitszeit Gleitzeit
- 38,5 Std.
- req23284
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere BahnkundInnen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Für die Umsetzung unseres Projektes VARA im Instandhaltungsumfeld suchen wir eine:n IT-affine:n, motivierte:n Projektmitarbeiter:in.
Dein Job
- In dieser Funktion arbeitest du im zukunftsweisenden Projekt VARA im SAP-Instandhaltungsumfeld für Eisenbahninfrastruktur mit und hast dabei die Möglichkeit, deine eigene Sichtweise einzubringen.
- Dein Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung bei der vollständigen SAP-Abbildung der Anlagenstruktur für Bahnanlagen sowie bei der Entwicklung, Bewertung und Umsetzung von innovativen Konzepten. Ein gutes Verständnis für unterschiedliche Schnittstellenfunktionalitäten und das entsprechende Testen sind Teil deiner Verantwortung.
- Du stehst dafür im engen Austausch mit den technisch federführenden Fachexpert:innen sowie internen und externen Dienstleistern für SAP PM .
- Außerdem bearbeitest du auch regional und vor Ort entsprechende Fragestellungen und kombinierst dabei die zentrale und regionale Perspektive um ein optimales Ergebnis zu erlangen.
Dein Profil
- Für diese Aufgabe bringst du eine abgeschlossene technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (HTL, HAK, FH o.ä.) mit oder verfügst über einschlägige Berufserfahrung sowie hohe IT-Affinität.
- Ein gutes technisches Verständnis und die Bereitschaft, sich in neue technische Zusammenhänge einzuarbeiten, setzen wir voraus.
- Idealerweise hattest du bereits Berührungspunkte mit SAP PM sowie mit unterschiedlichen Schnittstellen und/oder bringst großes Interesse für diese Themen mit. Auch erste KNIME-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Außerdem hast du Freude an der Mitarbeit in einem leistungsstarken und innovativen Team und verfügst über eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Lösungskompetenz.
- Auf persönlicher Ebene überzeugst du durch Eigenverantwortung, Flexibilität und Lernbereitschaft.
Unser Angebot
- Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
- Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell, gerne kannst du auch aus dem Homeoffice arbeiten.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Wir bieten dir eine modern eingerichtete Kantine (Bahnbistro) zu gestützten Preisen.
- Du hast die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
- Du profitierst von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
- Für die Funktion „Technik Spezialist:in Junior Stab Leistungsmanagement“ ist ein Mindestentgelt von € 49.016,38 brutto/Jahr für 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Deine Bewerbung
Bitte bewirb dich online mit Deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise bitte auch Deinen SAP-Auszug hinzu.
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop>> Job-Beratung in Wien Mitte The Mall – ÖBB Karriere (oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Alexandra Pauritsch unter +43664/88572541 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Junior Spezialist:in - Projektmitarbeiter:in für die SAP Stammdatenverwaltung Arbeitgeber: ÖBB

Kontaktperson:
ÖBB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Spezialist:in - Projektmitarbeiter:in für die SAP Stammdatenverwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits bei ÖBB arbeiten oder im Bereich SAP tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich SAP bei ÖBB. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP PM und Schnittstellen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue technische Zusammenhänge einzuarbeiten und dass du Freude daran hast, in einem innovativen Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Spezialist:in - Projektmitarbeiter:in für die SAP Stammdatenverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die ÖBB interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Rolle als Projektmitarbeiter:in im SAP-Stammdatenmanagement wichtig sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Ausbildung und Berufserfahrung belegen. Wenn du bereits Erfahrung mit SAP PM oder KNIME hast, hebe dies besonders hervor.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die ÖBB-Website ein. Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die ÖBB-Infrastruktur AG und das Projekt VARA. Verstehe, wie deine Rolle als Projektmitarbeiter:in zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt und welche spezifischen Herausforderungen in der SAP Stammdatenverwaltung bestehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine IT-Affinität und dein technisches Verständnis zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, dich in neue technische Zusammenhänge einzuarbeiten, insbesondere in Bezug auf SAP PM und Schnittstellen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und zum Team beizutragen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamdynamik, die Herausforderungen des Projekts oder die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Fragen zeigen dein Interesse und Engagement für die Position.