Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Buslenker:in und wachse in die Rolle des Verkehrsdisponenten:in hinein.
- Arbeitgeber: Österreichische Postbus AG bietet innovative Mobilitätslösungen in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Trage zur umweltfreundlichen Mobilität bei und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: D-Führerschein, kaufmännische oder technische Ausbildung und Führungspotenzial erforderlich.
- Andere Informationen: Durchschnittsgehalt von € 49.063,- brutto jährlich mit zusätzlichen Boni.
- Österreichische Postbus AG
- Tamsweg, Salzburg, 5580, AUT
- Schichtdienst Fixzeit mit SonnFeiertage
- 40 Std.
- req23073
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Dein Job, du…
- hast Spaß daran, jeden Tag mit Menschen zu tun zu haben und willst Schritt für Schritt in die Führungsposition als Verkehrsdisponent:in hineinwachsen? Dann bist du bei uns richtig!
- bist in deiner Rolle als Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in den überwiegenden Teil deiner Arbeitszeit als Buslenker:in unterwegs und arbeiten bereits in der Disposition mit.
- verantwortest einen reibungslosen Ablauf der Einsatzplanung der Lenker:innen und vergisst dabei nicht die wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
- disponierst die Fahrzeuge, organisierst Wartungen und Reparaturen und das Erfassen der Leistungsdaten der Lenker:innen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Dein Profil, du…
- besitzt einen D-Führerschein, eine aktuelle D95-Qualifikation und eine Fahrerkarte.
- hast eine kaufmännische oder technische Ausbildung (z.B. HAK, HTL, Universität, FH) bzw. warst bereits in einer vergleichbaren Position tätig.
- verfügst über Führungspotenzial, überzeugst durch Argumentations- und Durchsetzungsgeschick und bleibst in Konfliktsituationen gelassen und professionell.
- bringst Verständnis für arbeits- und verkehrsrechtliche sowie wirtschaftliche Themen mit.
- bist versiert im Umgang mit MS-Office.
- verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- kannst wechselnden Arbeitszeiten gut umgehen.
Unser Angebot
- Eine maßgeschneiderte, praxisorientierte Einschulung garantiert einen guten und sicheren Start in deine Rolle als Nachwuchsdisponent:in hineinzuwachsen.
- Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
- Nutze eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros uvm.). Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleistern, denn dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
- Aus- und Weiterbildung wir bei uns großgeschrieben: genieße als Teil des ÖBB-Konzerns alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote sowie interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Für die Funktion „Omnibuslenker:in“ ist ein monatlicher Durchschnittslohn* von € 3.488,- brutto (auf Basis 40h Vollzeit) vorgesehen. Im Durchschnittslohn sind 15 Überstunden und 15 volle Fahrtage für die Spesenvergütung eingerechnet. On top erhalten Sie halbjährlich € 3.605,- brutto Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration. Aufgrund von Überstunden, Spesenvergütung, der Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration ist ein Gesamtjahresgehalt von rund € 49.063,- brutto (auf Basis 40h Vollzeit) möglich.
*Hingewiesen wird darauf, dass es sich bei den Werten um Durchschnittsbeträge handelt, die vom tatsächlichen Durchschnittslohn nach oben und unten abweichen können!
Deine Bewerbung
Bewirb Dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügst Du idealerweise auch Deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Sarah Altmayer unter +43664/6177961 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in Tamsweg Arbeitgeber: ÖBB

Kontaktperson:
ÖBB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in Tamsweg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Verkehrsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Österreichische Postbus AG und deren Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungsqualitäten und Konfliktmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Schichtdiensten zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du dich gut an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst und dies als Teil der Herausforderung ansiehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in Tamsweg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Verkehrsdisposition oder als Buslenker:in. Vergiss nicht, deine D-Führerschein- und D95-Qualifikation hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Führungspotenziale und deine Fähigkeit ein, in Konfliktsituationen gelassen zu bleiben.
SAP-Auszug beifügen: Falls du bereits intern bei der Österreichischen Postbus AG tätig bist, füge deinen SAP-Auszug hinzu. Dies zeigt deine bisherigen Erfahrungen und deine Vertrautheit mit den internen Abläufen.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Österreichischen Postbus AG ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Disposition vor
Da die Rolle sowohl das Fahren als auch die Disposition umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kenntnisse in der Einsatzplanung und Organisation betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Führungspotenzial
Die Position erfordert Führungskompetenzen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, in eine Führungsrolle hineinzuwachsen.
✨Kenntnisse über Verkehrs- und Arbeitsrecht
Stelle sicher, dass du ein grundlegendes Verständnis für arbeits- und verkehrsrechtliche Themen hast. Du könntest nach deinem Wissen in diesen Bereichen gefragt werden, also informiere dich im Vorfeld über relevante Gesetze und Vorschriften.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da der Umgang mit MS-Office ein Teil des Jobs ist, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar spezifische Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.