Spezialist:in Fahrgastinformation bei Baustellen
Jetzt bewerben
Spezialist:in Fahrgastinformation bei Baustellen

Spezialist:in Fahrgastinformation bei Baustellen

Wien Vollzeit 47040 - 65856 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ÖBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere und plane Informationsmaßnahmen für Fahrgäste bei Baustellen.
  • Arbeitgeber: ÖBB ist Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Kommunikation oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Verkehrsbereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Mindestentgelt von € 47.040,- brutto/Jahr, Bewerbungsfrist bis 31.08.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47040 - 65856 € pro Jahr.

  • ÖBB-Infrastruktur AG
  • Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT
  • Normalarbeitszeit Gleitzeit
  • 38,5 Std.
  • req23310

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Wir im Geschäftsbereich Betrieb wickeln Zug- und Verschubfahrten sicher und pünktlich ab und informieren Kund:innen umfassend und zeitnah.

Dein Job

  • Du koordinierst, planst und setzt Informationsmaßnahmen bei Fahrplanabweichungen im Zuge von Baustellen um.
  • Die verständliche Aufbereitung komplexer betrieblicher Informationen für Fahrgäste über unterschiedliche Kanäle (z. B. Plakate, Monitoranzeigen) liegt in deinem Verantwortungsbereich.
  • Du arbeitest eng mit Kolleg:innen aus dem Team, betrieblichen Fachabteilungen sowie Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVUs) zusammen.
  • Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung von Informationsprozessen ein.
  • Die Analyse von Informationsbedarfen und die Ableitung geeigneter Maßnahmen zur Optimierung der Fahrgastinformation gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenfeld.
  • Du wirkst an der strategischen Weiterentwicklung unserer Informationskanäle mit.

Dein Profil

  • Idealerweise hast du eine Ausbildung im Bereich Kommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen.
  • Erfahrung in der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen – vorzugsweise im Verkehrs- oder Mobilitätsbereich – bringst du mit.
  • Ein gutes Verständnis betrieblicher Abläufe im Eisenbahnwesen ist von Vorteil.
  • Komplexe Sachverhalte kannst du klar, strukturiert und verständlich vermitteln.
  • Dank deiner ausgeprägten Kundenorientierung denkst und handelst du stets aus Sicht der Fahrgäste.
  • Der souveräne Umgang mit digitalen Tools, gängiger Grafiksoftware (wie etwa Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign) und MS Office gehört für dich zum Arbeitsalltag.
  • Du hast Erfahrung in der Erstellung und Bearbeitung von visuellen Inhalten für Print- und Online-Medien

Unser Angebot

  • Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten.
  • Zahlreiche weitere Benefits erwarten dich (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote und viele weitere).
  • Des Weiteren findest du bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch deine Kolleg:innen.
  • Du hast die Option, die Fahrbegünstigung als Mitarbeiter:in zu nutzen und Österreich umweltfreundlich mit deiner Familie zu entdecken.
  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
  • Für die Funktion \“ Spezialist:in Kundeninformationsmanagement\“ ist ein Mindestentgelt von € 47.040,- brutto/Jahr vorgesehen.

Deine Bewerbung

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen) bis inklusive 31.08.2025 . Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Denise Ourednik unter +43 51778 9773828 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Spezialist:in Fahrgastinformation bei Baustellen Arbeitgeber: ÖBB

Die ÖBB-Infrastruktur AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie Sonderkonditionen bei Bahnreisen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem engagierten Team erwartet dich eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und fachliche Entwicklung lässt und dir die Chance gibt, aktiv zur umweltfreundlichen Mobilität in Österreich beizutragen.
ÖBB

Kontaktperson:

ÖBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist:in Fahrgastinformation bei Baustellen

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Baustellen und Fahrplanabweichungen im ÖBB-Netz. Ein tiefes Verständnis der aktuellen Herausforderungen wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Team und den Fachabteilungen kompetent aufzutreten.

Tipp Nummer 2

Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du Informationen für verschiedene Kanäle aufbereiten kannst, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Vertraue auf digitale Tools und Grafiksoftware. Wenn du bereits Erfahrung mit Programmen wie Adobe Photoshop oder InDesign hast, zeige dies in Gesprächen oder bei praktischen Aufgaben während des Auswahlprozesses.

Tipp Nummer 4

Netzwerke mit Personen aus der Branche, insbesondere im Verkehrs- oder Mobilitätsbereich. Der Austausch mit Fachkollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen der Position vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Fahrgastinformation bei Baustellen

Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Erfahrung in der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
Verständnis betrieblicher Abläufe im Eisenbahnwesen
Fähigkeit zur klaren und strukturierten Vermittlung komplexer Sachverhalte
Umgang mit digitalen Tools
Kenntnisse in Grafiksoftware (Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign)
Erstellung und Bearbeitung visueller Inhalte für Print- und Online-Medien
Teamarbeit
Flexibilität
Strategisches Denken
Optimierung von Informationsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für diese Position. Betone deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation und deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten.

Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Verkehrs- oder Mobilitätsbereich hervorhebt. Achte darauf, digitale Tools und Grafiksoftware zu erwähnen, die du beherrschst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse und gegebenenfalls einen SAP-Auszug, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Spezialisten für Fahrgastinformation. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit komplexen Informationen zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Zeige Kundenorientierung

Betone deine Fähigkeit, aus der Sicht der Fahrgäste zu denken und zu handeln. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in digitalen Tools und Grafiksoftware klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Rolle einsetzen würdest, um Informationsmaterialien zu erstellen.

Spezialist:in Fahrgastinformation bei Baustellen
ÖBB
Jetzt bewerben
ÖBB
  • Spezialist:in Fahrgastinformation bei Baustellen

    Wien
    Vollzeit
    47040 - 65856 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-05

  • ÖBB

    ÖBB

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>