Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Elektrotechnik und koordiniere alle Abläufe.
- Arbeitgeber: ÖBB ist der größte Mobilitätsanbieter in Österreich und setzt auf nachhaltige Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zur umweltfreundlichen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von € 53.696,16 brutto/Jahr, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53696 - 60000 € pro Jahr.
- ÖBB-Infrastruktur AG
- St. Pölten, Niederösterreich, 3100, AUT
- Normalarbeitszeit Gleitzeit
- 38,5 Std.
- req23172
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Dein Job
- Du bist verantwortlich für die regionale Steuerung/Koordination des Baumanagements: während der Planungs- und Bauphase der übertragenen Einzelvorhaben; der zeitgerechten Anmeldung der Einzelvorhaben bei der Baubetriebsplanung und der erforderlichen Betra\’s; der Verständigung von Anrainern und Gebietskörperschaften über Baumaßnahmen bei den übertragenen Einzelvorhaben.
- Des Weiteren führst du externen Leistungsvergaben für die übertragenen Einzelvorhaben (von der Ausschreibung bis zur Bestellung der benötigten Leistung) durch und übernimmst die technische und wirtschaftliche Auftragsüberwachung (Termine, Kosten, Qualität und Setzung von Maßnahmen bei Abweichungen) für die übertragenen Einzelvorhaben.
- Auch die Qualitätsprüfung und Abnahme extern zugekaufter Leistungen im Zuge der übertragenen Einzelvorhaben fällt in deinen abwechslungsreichen Aufgabenbereich.
- Die Wahrnehmung der Behördenverfahren sowie die zeitgerechte Erwirkung von Bescheiden, Bewilligungen und Genehmigungen bei Behörden und Anrainern werden von dir abgewickelt.
- Außerdem bist du verantwortlich für die Wahrnehmung der § 40 Tätigkeiten gemäß EisbG und
unterstützt die § 3.6 Person bei der Bauherrnpflicht inkl. ANS Angelegenheiten. - Die selbständige Erstellung der benötigten Unterlagen, Auswertungen und Statistiken für bzw. über die übertragenen Einzelvorhaben; die Durchführung der erforderlichen Kommunikation sowie der notwendigen Koordinations- und Abstimmungsaufgaben im jeweiligen Fachbereich und mit anderen (übergeordneten) Organisationseinheiten ergänzen deinen vielfältigen Tätigkeitsbereich.
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene HTL- und/oder FH- bzw. Universitätsabschluss im Bereich Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung .
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik bringst du idealerweise für diese Position mit.
- Als interne:r Bewerber:in verfügst du über eine positiv abgeschlossene Fachausbildung für „E-Techniker:innen“ der Fachlinie ET (EN-15 oder EBIST) sowie mehrjährige Berufserfahrung unter Berücksichtigung der im Aufgabenprofil dargestellten Verantwortungen.
- Auf persönlicher Ebene überzeugst du durch sehr gute Koordinations- bzw. Kommunikationsfähigkeiten sowie deine strukturierte, genaue und eigenständige Arbeitsweise und dein hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse sind für diese Position Voraussetzung ebenso wie der Führerschein B.
- Du verfügst über die notwendige körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt).
Unser Angebot
- Des Weiteren findest Du bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch Deine Kolleg:innen.
- Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, Deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten.
- Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch Bistros) erwarten Sie.
- Du hast die Option, die Fahrbegünstigung als Mitarbeiter:in zu nutzen und Österreich umweltfreundlich mit der ÖBB zu entdecken.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Dich und unterstützt Dich bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
- Für die Funktion „Technik Spezialist:in Senior Elektrotechnik“ ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen).
Als interne:r Bewerber:in fügst Du idealerweise bitte auch Deinen SAP-Auszug hinzu.
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop>> Job-Beratung in Wien Mitte The Mall – ÖBB Karriere (oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Nicolina Topalovic unter +436648368376 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Technik Spezialist:in Senior Elektrotechnik für Oberleitungsanlagen Arbeitgeber: ÖBB

Kontaktperson:
ÖBB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technik Spezialist:in Senior Elektrotechnik für Oberleitungsanlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits bei ÖBB arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik bei ÖBB. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Position des Technik Spezialist:in Senior Elektrotechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität und die Rolle von ÖBB in diesem Bereich. Bereite einige Gedanken vor, wie du zur umweltfreundlichen Mobilität in Österreich beitragen kannst, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technik Spezialist:in Senior Elektrotechnik für Oberleitungsanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Koordination und Kommunikation ein, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für die ÖBB. Erkläre, warum du Teil des #TeamOEBB werden möchtest und wie du zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich beitragen kannst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Füge als interne:r Bewerber:in auch deinen SAP-Auszug hinzu, falls vorhanden.
Fragen vorbereiten: Bereite dir einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du kannst beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team fragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Elektrotechnik und zu Oberleitungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere bei der Koordination mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und koordiniert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Vertrautheit mit MS-Office zeigen
Da sehr gute MS-Office Kenntnisse Voraussetzung sind, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du MS-Office effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der ÖBB, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Team eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.