Verkehrsdisponent:in - Spittal
Verkehrsdisponent:in - Spittal

Verkehrsdisponent:in - Spittal

Baldramsdorf Vollzeit 51380 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ÖBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Einsatzplanung und Organisation von Fahrzeugen und Wartungen.
  • Arbeitgeber: ÖBB ist Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor seit 1923.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsprogramme und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte umweltfreundliche Mobilität und profitiere von spannenden Aufgaben in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung, Erfahrung in der Disposition und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestentgelt von € 51.380,- brutto/Jahr, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51380 - 60000 € pro Jahr.

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Ihr Job

In Ihrer Verantwortung liegt der reibungslose Ablauf der Einsatzplanung Ihrer Lenker:innen und Sie vergessen dabei nicht die wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Sie können auch mit kurzfristigen Verkehrsänderungen gut umgehen. In dieser Rolle disponieren Sie die Fahrzeuge und organisieren Wartungen & Reparaturen. Mit Ihren Lenker:innen im Verkehrsgebiet sind Sie im aktiven Austausch (z.B. Unterweisungen, Mitarbeiter:innengespräche, Informationsweitergabe). Dabei erfassen Sie die Leistungsdaten Ihrer Lenker:innen, rechnen diese ab und werten sie aus. Ebenso verantworten Sie die Qualität im Fahrbetrieb (Busreinigung, Erscheinungsbild der Lenker:innen, Einzahlungsmoral der Fahrgeldeinnahmen, Einteilung zur Weiterbildung, Informationsbereitstellung). Abschließend überwachen und überprüfen Sie die Einsätze von Subunternehmen.

Ihr Profil

Eine kaufmännische oder technische Ausbildung (z.B. HAK, HTL, Universität, FH) sowie Berufserfahrung in der Disposition bringen Sie mit. Ein Verständnis für arbeits- und verkehrsrechtliche sowie wirtschaftliche Themen besitzen Sie, sowie gute geografische Kenntnisse. Über gute MS-Office Kenntnisse verfügen Sie. Idealerweise besitzen Sie den Führerschein D. Als kompetente Führungspersönlichkeit überzeugen Sie durch Argumentations- und Durchsetzungsgeschick und Sie bleiben in Konfliktsituationen gelassen und professionell. Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Kommunikationsstärke und Authentizität aus und Sie schätzen den Umgang sowie den Austausch mit Menschen. Geplante Rufbereitschaften stellen für Sie kein Problem dar.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten. Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: genießen Sie als Teil des ÖBB-Konzerns alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote sowie interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Nutzen Sie eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros uvm.). Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleister:innen, denn Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Wir vermitteln Wohnungen in allen Bundesländern und helfen Ihnen bei der Suche nach einem neuen Zuhause. Wir bieten ein sehr vielfältiges und umfangreiches Gesundheitsprogramm (regelmäßige Gesundenuntersuchung, Angebote in Fitnessstudios, etc.). Für die Funktion „Senior Spezialist:in Verkehrsdisposition“ ist ein Mindestentgelt von € 51.380,- brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte Ihren SAP-Auszug hinzu. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Sarah Altmayer, +43664/6177961. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Verkehrsdisponent:in - Spittal Arbeitgeber: ÖBB

Die Österreichische Postbus AG in Spittal/Drau bietet Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Verkehrsdisponent:in, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung setzt. Mit umfassenden Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Mitarbeiterbenefits und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden schaffen wir eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Sie in Ihrer Karriere voranbringt und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität leistet.
ÖBB

Kontaktperson:

ÖBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verkehrsdisponent:in - Spittal

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Verkehrssektor und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Verkehrsdisponenten konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Verkehrsdisposition arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs angesprochen werden könnten, insbesondere zu Konfliktsituationen oder kurzfristigen Änderungen im Verkehr. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Da der Austausch mit Fahrern und anderen Stakeholdern wichtig ist, solltest du im Gespräch betonen, wie du effektiv kommunizierst und Informationen weitergibst. Dies kann durch Rollenspiele oder Simulationen geübt werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsdisponent:in - Spittal

Kaufmännische Ausbildung
Technische Ausbildung
Berufserfahrung in der Disposition
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Verkehrsrecht
Wirtschaftliches Verständnis
Gute geografische Kenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Führerschein D
Kommunikationsstärke
Führungskompetenz
Konfliktmanagement
Argumentationsgeschick
Durchsetzungskraft
Flexibilität bei kurzfristigen Änderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verkehrsdisponent:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Disposition und deine Kenntnisse im Bereich Verkehrsrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur der ÖBB passen.

Geografische Kenntnisse hervorheben: Da gute geografische Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben konkret darauf eingehen, welche Regionen du gut kennst und wie dies deiner Arbeit als Verkehrsdisponent:in zugutekommen kann.

SAP-Auszug beifügen (falls intern): Wenn du bereits intern bei der ÖBB tätig bist, füge deinen SAP-Auszug hinzu, um deine bisherigen Leistungen und Erfahrungen innerhalb des Unternehmens zu dokumentieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Verkehrsdisponenten. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit kurzfristigen Änderungen umgegangen bist und wie du die Einsatzplanung optimiert hast.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Austausch mit Fahrern und anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Konfliktlösungsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für arbeits- und verkehrsrechtliche Themen hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit anwenden würdest.

Verkehrsdisponent:in - Spittal
ÖBB
ÖBB
  • Verkehrsdisponent:in - Spittal

    Baldramsdorf
    Vollzeit
    51380 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • ÖBB

    ÖBB

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>